FlowerPowerGirl Geschrieben 21. Juni 2011 Teilen Geschrieben 21. Juni 2011 Hallo, gibt es hier CaliCamper mit Cali-Kids ab 4 Jahre?! Unser Kurzer wird jetzt 4 und soll in den nächsten Sitz wechseln.... Der jetztige ist ein Römer King Plus gewesen, der mir persönlich zu unstabil auf der Rücksitz-Bank steht! Vor Augen habe ich jetzt den Cybex-Solution 2x fix, hat den zufällig einer von Euch an Bord? Oder könnt Ihr andere Sitze für den Cali empfehlen? DANKE! :] Zitieren Link zu diesem Kommentar
stschulze Geschrieben 21. Juni 2011 Teilen Geschrieben 21. Juni 2011 hi, wir haben soeben auch vor dieser entscheidung gestanden und haben uns letzztendlich für den "römer kidfix isofix" entschieden. begründung: die am besten getesteten aktuellen und neuesten kindersitze (stiftung wahrentest) Cybex Solution X2-fix Römer Kidfix Sict Römer Kid plus Sict sind allesamt sehr breit, so dass keine 3 kindersitze auf die 3er-Sitzbank passen. außerdem sind die v.g. modelle sehr eng (römer außer kidfix sict) für das kind. wir haben aus diesem grunde den "römer kidfix isofix" gekauft. das ist der gleiche sitz, wie der römer kidfix sict, nur ohne seitenaufprallpolster. der römer kidfix isofix ist im übrigen ebenfalls mit bestnote getestet, allerdings seit ca. 2 jahren auf dem markt. herzliche grüße stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
carsystem Geschrieben 22. Juni 2011 Teilen Geschrieben 22. Juni 2011 Hallo Bianca wir haben 2 x den Cybex Solution X2-fix den Sitz finde ich SPITZE! Unser kleiner auch! ABER im Cali die Isofix Befestigungen zu benutzen ist eine Zumutung!!! Vor allem wenn der Sitz öfter rein und Raus soll. Ohne steht der Sitz ziemlich Wackelig und Kippelt in den Kurven! Zum Glück haben wir den zweiten fürs andere Auto. Den Sitz würde ich jederzeit wieder kaufen. LG. Daniel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lieserl Geschrieben 22. Juni 2011 Teilen Geschrieben 22. Juni 2011 Hallo! Wir haben auch den Solution X Fix im Cali. Gar nicht geht der Recaro monza seatfix, der steht im Cali so steil (da die Isofixhaken weit hinten sind) dass ständig der Kopf nach vorn purzelt wenn das Kind schläft . Die Sitze ohne Isofix haben extrem wenig halt auf der recht geraden Bank... Das Isofix ist am Anfang echt ein gefummel, aber wenn man es erst mal raus hat und die Polster schon dran gewöhnt sind gehts ganz gut. Grüße Susanne Zitieren Link zu diesem Kommentar
FlowerPowerGirl Geschrieben 22. Juni 2011 Autor Teilen Geschrieben 22. Juni 2011 Danke! Ja, die doch sehr steile Sitzbank sorgt sicherlich auch für den nicht so guten Stand, denn auf den Fondsitz gibt es nicht solche Probleme.... Isofix hatte ich bisher noch nicht, aber da mein neues Fahrzeug ebenfalls darüber verfügt, möchte ich das jetzt natürlich auch gern nutzen.... Allerdings baut man den Sitz ja im Cali doch öfter mal ein und aus, aber ich hoffe, wenn man die Handgriffe beherrscht, das es machbar ist.... Da wir nur ein Cali-Kind haben, dürfte es auch der mit Seitenaufprallschutz sein... By the Way: Auf welcher Position sitzen Eure Kids auf der Rückbank?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
jensenickel Geschrieben 22. Juni 2011 Teilen Geschrieben 22. Juni 2011 Hi, bei uns stand diese Entscheidung auch letzte Woche an. Wir haben uns auch für den Römer Kidfix entschieden. Auch der Vorgängersitz war ein Römer (Duoplus mit Isofix). Da auf der rechten Position noch der Duoplus für unseren 2-jährigen ist, kann ich die Sitzbank leider nicht weiter nach hinten neigen, geht aber auch so. Und ja, das Polster gewöhnt sich dran. Dann gehts ganz schnell mit dem Wechsel. Als unser Großer (jetzt 4,5) noch alleine war, war er auf der linken Seite, da ich das Gefühl hatte, dass er da besser rausschauen kann. Auf dieser Stelle ist er dann geblieben. Die Seitenaufprallschutzvariante würde ich vorher ausprobieren. Mit der normalen Variante ist schon nicht mehr viel Platz, (in unserem Fall zur Spüle). Es könnte sehr eng werden. Bye Jens Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.