Zum Inhalt springen

Erfahrung neuer Faltenbalg T6.1


roibusch

Empfohlene Beiträge

Welcher Nahtdichter ist für den jetzigen Balg der Richtige?

LG

Frederik

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin Urs,

 

auch da habe ich nichts gesehen.......

Ich such nachher nochmal im Hellen und melde mich dann wieder.

PS: Mein Balg (also der Zeltbalg 😁) war die erste Nacht auch bei stärkerem Regen absolut trocken

 

LG

Gerd

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

das würde mich auch interessieren..

Link zu diesem Kommentar


Moin Moin,
ich melde mich auch noch kurz zu Wort.
Am Montag bekomme ich einen Termin und es soll ein komplett neuer, nicht überarbeiteter Balk sein. Warum sie das so ausdrücklich erwähnt haben... das weiß ich nicht, aber ich halte euch auf dem Laufenden.


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Aber wenn er nicht überarbeitet ist, würde ich ihn nicht einbauen lassen. Der Einbau wird mit jedem neuen Balg nicht leichter.
 

Mein T5.2 hatte insgesamt 4 x einen neuen (alle von VW), daher hab ich leidvolle Erfahrungen damit…

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Der funktioniert sehr gut:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hast du damit das Problem am Balg gelöst?

Habe den Yachticon Nahtdichter gekauft (Kenne ich vom Segeln), traue mich noch nicht am Balg wegen Garantie Anspruch.

Wenn die Erfahrung am Balg gut íst, würde ich es wagen, vielleicht ist es eine zufriedenstellende Möglichkeit

VG


Link zu diesem Kommentar

ich werde heute diesbezüglich  mal meinen Händler kontaktieren.. ich sehe keinen Sinn darin, den Balg nochmal zu tauschen.

Link zu diesem Kommentar

Warte auf einen Rückruf vom Kompetenzzentrum Toelke und Fischer heute. Bin auf deren Statement gespannt.
 

Aber ich überlege auch, das mit Nahtdichter anzugehen. So lange kein strukturell geänderter Balg verfügbar ist, sehe ich in einem Tausch einfach keinen Sinn. 
 

Selbst bei den Wenigen mit einem zur Zeit dichten zweilagigen Balg ist ja die Frage, ob das in zwei, drei Jahren bei vielleicht mal stärkerem Regen auch dann noch der Fall ist…

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin Carsten,

 

die Konstruktion ist absolut gleich, auch hier sind die 3 Fenster von hinten angesetzt...

Vom Gefühl ist der Stoff innen noch glatter im Vergleich zu dem alten, aber vielleicht täuscht das auch.

 

Schönen Gruss

ole

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hier geht es primär um den Balg, der innen immer weiß ist, egal welche Außenfarbe er hat.

Eingebaut ca. ab Modellwechsel  2022 auf 2023.

Ich habe z.B. noch das Vorgängermodell verbaut und der ist dicht.

 

Hoffe das hilft.

 

Viele Grüße 

 

Joe

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das empfinde ich auch so….und er lässt sich super einfach legen (Schließen des Dachs). Als ich meinen Bus abgeholt hatte, war ich in einem Bus im Austellungsraum der von März 23 war und hatte mir das auch gedacht als ich dann meinen neuen begutachtet habe.

 

Gruss Thomas


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

die Stellen an den Nähten sind auch bei den alten Zeltbalgs nicht verklebt - soll heißen - sie sind auch undicht (bevor jetzt jemand kommt: aber bei mir ist alles dicht - es gibt ja bei den alten Zeltbalg die Version mit 3 Fenstern oder ohne - die mit den 3 Fenstern hat potenziell gleichen Probleme)

ich kann bei meinem alten Zeltbalgs (habe zwar ein MJ2023 aber vor KW40 gebaut und somit den alten Zeltbalg) - mehre Fotos von Nadelstichen machen, die zu groß sind (und alle sind generell nicht verklebt) 

für mich ist es ein ähnliches Problem wie das elektro-hydraulische Aufstelldach - alles schön für eine Messe oder einen schönen sonnigen Tag - aber wenn man mal genauer hinschaut....

Bearbeitet von dd_rabbit
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Also ich hatte seit 2016 insgesamt 8 Calis. Bei keinem kam ein Tropfen durch den Zeltbalg. Mein aktueller hat den neuen Balg und ich bin fast abgesoffen.

  • Mag ich 1
  • Danke 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 565 Mitgliedern gesehen

    derDicke Tim_Jochen Th0mmy Snutsch Shrimpz roibusch leNotre Rob123 Armin0815 danbenboss pao1o SPO18 OleOlsen SebBulli Jespermortensen Hanno80 yellostorm zinn Schors hugo2011 crash RaiNik JohannesK castagnola zpalm Sigerik MD_998 BlueMarlin. SanktGallen nick0297jan uti69 foxy Steffel89 hexle CaliforniaAK donneahi Wolferl Trompeter Skull2k snickers_gn duke209 Gere sigi300 woll-knaeuel Pladijs oecherjung Joelbs flokel AnjaPx Maffy Campingfan albtndo JohnnyQuest CTROlum Earp Timo2210 chris2008 mescalito chris85la Hacki Fratz GerdiS burna solarsolar kajakcamper Piwi83 Bernd_SH Holmi Lienad 24Schubi24 Bullifan seit Kindertagen Winki wadde hubit5 Sidenote Oceanformotion mimo76 MVCali Elgato89 kattastrof Campersep Musi mijo Matts 66goodtime Westfale wellenreisender Markush7 CaliBeach2021 Zauncamper Theo Berkhout Filou04 1965iger Cali-on-tour gArbAne Buana blueberry nomate Antaris GerSchi +465 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.