Zum Inhalt springen

Erfahrung neuer Faltenbalg T6.1


roibusch

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

bei unserem Bulli (EZ 4/23) neigt sich jetzt die Herstellergewährleistung dem Ende und jetzt stoße ich auf diesen Thread. Eigentlich sind wir Schönwettercamper. Letztes Jahr waren wir in Schweden, und bei etwas stärkerem Regen über die ganze Nacht kam das Wasser auch bei uns durchs Balg. Leider haben wir es damals so abgetan, dass dies normal sei bei so viel Regen und uns ein Cover gekauft, welches wir seitdem immer bei Regen benutzt haben. (Dumme Idee, da wir seitdem davon ausgegangen sind, dass alles ok sei...) Daher weiß ich leider nicht ob das Wasser auch durch die Nähte oder nur durch die Reisverschlüsse kam.

 

Reisverschlussundichtigkeit konnte ich jetzt reproduzieren mit kurzem Besprühen mit einem Gartenschlauch. Das ganze habe ich dann zum VW-Händler gegeben und jetzt kam die Rückmeldung von VW, dass dieser Balg angeblich nicht betroffen ist und die Reisverschlüsse generell nicht dicht sind. Aber eigentlich müsste es genau der Balg sein, der betroffen ist (zweifarbig, grau, nicht verklebte Naht also vermutlich 03S)

 

Geben die Nähte bei euch nach kurzer Zeit nach, oder haltet ihr das Wasser wirklich lange drauf? 

 

 

Grüße aus Bremen!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo, wir haben ziemlich den gleichen EZ-Zeitraum und auch den 03S. Bei uns ist es jetzt aktuell auch so, dass zwei VWN Händler im Raum München, die bis vor Kurzem noch fleißig ausgetauscht haben, nun mauern und uns geraten haben, direkt bei VW den Mangel anzuzeigen. Mit einem haben wir etwas ausführlicher auf der f.r.e.e München darüber gesprochen.

Wir haben jetzt also direkt bei VW den Mangel angezeigt mit Fotos, die lt. Aussage des Händlers wohl nicht ausreichend sind, weil man nur ein paar Tropfen sieht und keinen massiven Wassereinbruch. Da unsere 2 Jahre Anfang April ablaufen, haben wir es trotzdem gemacht und hoffen, dass wir aussagekräftigere Fotos/Videos noch machen und nachliefern können. Morgen soll es mal länger regnen, schauen wir mal ob das so kommt……

Ich habe, außer der Eingangsbestätigung der E-Mail und einer Vorgangsnummer, noch nichts von VW zurück gehört.

Sollte man aber dran bleiben innerhalb des Zweijahreszeitraums und das werden wir auch.

Viele Grüße, Lynn

Link zu diesem Kommentar

Irgendwie sehr merkwürdig. Mein undichter 04S (bereits Balg Nr. 2) wird in zwei Wochen anstandslos durch VWN getauscht.

 

VG

Adddi 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, finde ich auch……

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

das ist echt schon eine Unverschämtheit.

Der einzige Balg, der bisher dicht zu sein scheint ist der 06S.. und der alte Vorgänger 02S (einlagig).

Gerade der 03S ist undicht wie ein Sieb, wurde bei mir nach dem ersten Urlaub im Mai 22 gegen einen weiteren 03S getauscht.. immer noch undicht, dann Tausch gegen 04S im letzten Frühjahr.. Sommer 24 dann im Urlaub gewesen.. immer noch undicht (in der Zwischenzeit gab es für wenige Monate den 05S). Jetzt erfolgt der Wechsel auf 06S (hatte mit dem VW Händler abgestimmt mit dem Wechsel noch zu warten, bis es mehr Rückmeldungen zu 06S gibt).

Warum bringt VW nach Produktionsende vom T6.1 Cali noch einen neuen Balg auf den Markt - mit seltsamen versiegelten Nähten, bei denen keiner weiß, warum das so gemacht wurde 🤔

Hier wurden teilweise die Bälge bis zu 6 mal getauscht.. von 03S bis 05S und alle waren undicht.

Ich habe hier in diesem Thread noch keinen Beitrag über einen dichten 03S bis 05S gelesen.

Bearbeitet von spillo
Link zu diesem Kommentar

kurze Korrektur.. der erste Urlaub war Mai 23. Mein Beach ist BJ 09/22 und Modelljahr 23.

Genau ab 09/22 ging das Spektakel los, ab da wurde 03S verbaut.

Meine Eltern haben einen Coast, MJ 22 mit dem einlagigen Balg und keine Probleme mit Undichtigkeit.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Spillo,

Du hast recht, keiner der 2-lagigen Faltenbälge ist dicht. Nachdem der 1-lagige Balg an unserem Cali an den Ecken immer ausgerissen ist (zu grosse Spannung), wurden die undichten Bälge bis zum 05S gewechselt. Insgesamt 6 Wechsel. Fazit: auch der 05S ist undicht und lässt schon nach 2 Stunden Regen durch.

Nun steht der 7. Wchsel auf den 06S an, mit der Hoffnung, dass dieser Balg endlich dicht ist und dass wir das für viel Geld gekaufte Auto für den Zweck einsetzen können, für das wir es gekauft haben, nämlich als Campingfahrzeug!

Zum Glück habe ich meinen Cali in einer Garage gekauft, bei der mich die Mitarbeitenden zu 100% unterstützen👍 und stets saubere und präzise Arbeit leisten.

Gruss an alle. Urs

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Du bringst es auf den Punkt.. meine Freundin wollte schon nicht mehr mit dem Cali in den Urlaub fahren, nachdem wir zwei mal abgesoffen sind.

Das Verhalten von VW finde ich absolut unterirdisch, es hätte hier eine Rückrufaktion geben müssen. Eine vernünftige Qualitätssicherung hat hier jedenfalls nicht stattgefunden..

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Da stimme ich dir zu. Mit Version 03S musste ich einen Urlaub vorzeitig beenden,  ein Jahr später mit 04S nochmal. Im Mai geht's wieder nach Italien,  diesmal mit 06S. Die letzten Jahre war der Mai dort sehr regnerisch. Mal sehen wie es kommt,  aber mein Vertrauen in VW ist auf einen Tiefpunkt. Bin mir nicht sicher ob sie es nicht besser können oder nicht wollen. 

Link zu diesem Kommentar

Ich kann Euren Ärger verstehen.

Wenn nicht dauerhaft sonnig warmes Wetter ist, ziehe ich grundsätzlich das Calicap drüber. Nach mehrfacher Übung ist es innerhalb von 4 Minuten montiert und hält zudem auch noch den Wind ab und hält den Faltenbalg sowie das Gestänge trocken.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist eigentlich auch meine/unsere Devise. Kommt aber vielleicht auch ein bisschen auf die Körpergröße an. Mit meinen 1,64m finde ich das nicht ganz so einfach.

 

Meine Horrorvorstellung ist, das Calicap dann bei unerwartet heftigem Regen mitten in der Nacht aufziehen zu müssen 😱

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Genau deswegen hab ich das CaliTop, kann im Faltenbalg bleiben und ist gleich einsatzbereit 👍

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 604 Mitgliedern gesehen

    LupoBavarese Lynn MasterTom derDicke GerSchi spillo msk Hyperion aderci Floooo GruenNdB Adddi p.eter Nero3 wunderwuzi swoosh999 danke pao1o MartinR Californiaflitzer T2-Fahrer AC190874 BulliSuse Sigerik embi 5002 chruesi magicrunman GER193 MVCali bruece-lee trogganon Californiger Emmental ppschmitz Bertram-der-Bulli DieselZugvogel lepse Luzifer fkreuzer Califanontour Semmel200 Svenni wgrf kajakcamper znake PilleH rameda BjoernAusB thomasvo Theo-Retiker nomate AlexClimber Sofasurfer Velosolex3800 Enjoy Schlunz sunshower Matts shoulders Slaeshy lupo999 Radkäppchen Cherry_on_Tour CherryBuzz fringo donneahi Schattenpark3r vieuxmotard knuffle roibusch bebbi1971 PauliP radrenner solarsolar blacklinehodie Korbi1608 gngn Elchfamily brezli stocki MrHomn Bulli-Bike-Boulder-Beer jue1963 Miri99 Th0mmy BusMichu MonteGero MTB_Cali Salomoner sten208 GStern calidreamer tomkc henne87 yellostorm comlab RoLee elnino T3-4-5 +504 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.