Zum Inhalt springen

Erfahrung neuer Faltenbalg T6.1


roibusch

Empfohlene Beiträge

wie sich das mit der Rückgabe verhält, weiß ich nicht, finde es aber sehr fragwürdig.

Zumindest lassen sich die Bälge gezielt über ihre jeweilige Teilenummer bestellen, mit der dann Farbe und Frontöffnung ja/nein gewählt werden können.

Link zu diesem Kommentar

Mein Calidealer hat nach eigener Aussage sogar extra jemanden in irgendein Lager geschickt um die letzte Version für mich zu bekommen / auszusuchen. Das war allerdings alles per Gewährleistung und erst nach längeren Diskussionen gewesen. Da geht schon noch was.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Puuuh,

 

interessante und auch unruhige Geschichten.

 

Unser Bonzo T 5.2 BJ 2014 hat gerade einen neuen Balg verbaut bekommen weil sämtliche Segellatten des alten alle irreparabel gebrochen waren.

 

Ich werde im Frühjahr mal berichten zum Thema Dichtigkeit da unser Bus jetzt in den Winterschlaf geht.

 

Bestellt habe ich den Balg nach der Artikelnummer.

 

Kein Bock auf Wassereintritt den ich nie im alten Faltenbalg hatte.

 

Seid alle herzlich gegrüßt!

 

Niels

Link zu diesem Kommentar

So, jetzt habe ich auch den neuen Balg bekommen (Generationsstand 06). Wurde ohne Probleme auf Garantie gegen den 03er getauscht. Jetzt besteht ja scheints Grund zur Hoffnung auf Dichtheit, ich werde berichten. Aber sicher erst nächstes Jahr. 
Gruß an all die balggeplagten  Klaus

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Habe jetzt auch den neuen Balg (06S) problemlos per Garantie bekommen. Hat jemand mittlerweile schon Erfahrungswerte, ob der 06er dicht ist?

VG Wolle

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin Wolle,

auf „Herz und Nieren“ habe ich ihn noch nicht testen können. Aber bei leichtem Regen über 2-3 Stunden ist er 100% dicht.

Es besteht Grund zur Hoffnung…

 

Beste Grüße

Ansgar

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Wolle,

 

Einfach ein paar Seiten zurück Blättern, da gibt's schon erste Berichte..... 😉

 

Gruß 

derDicke 

Link zu diesem Kommentar

Moinsen,

nachdem unsere alte Werkstatt uns damit abgewiesen hat "Das das normal ist und das wir uns doch gerne eine neue Werkstatt suchen dürfen" haben wir uns eine neue Werkstatt gesucht, und auch hier wird sich wieder komplett quer gestellt.

Wenn man Kommentare bekommt wie "Ja dann machen Sie das Dach doch einfach nicht mehr auf bei Regen" weiß man auch nicht mehr weiter...

Wir haben 2x den Wassereinbruch per Fotos und Videos Dokumentiert. Nächster Schritt geht zum Rechtsanwalt, ich habe echt keine Ahnung was wir machen sollen außer denen Bilder zu zeigen, wir denken uns das ja nicht aus...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das habe ich jetzt vermehrt gelesen. Geht so nicht. Hier gibt es genügend Beispiele das mehrfach gewechselt wurde. 
 

Aber andere Frage, ihr müsstet doch noch den einlagigen Balg verbaut haben! Da kann das ggf. eine andere Thematik sein. 
 

Aber Undichtkeit ist auch beim Alten 02S einlagigen nicht auszuschließen…verhält sich halt total anders. 
 

Bilder wären gut um das zu beurteilen 

 

Gruss

Thomas


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Unser einlagiger war dicht, Nachdem dieser einen Riss an de Knickkannte bekommt hat, wurde der auf Garantie getauscht, gegen einen zweilagigen undichten :/

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Habt ihr bei einer normalen VW-Werkstatt gefragt oder bei einem Volkswagen California Profi Partner?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Werkstatt Nr 1. Welche uns damit Vertrösten wollte dass es der Aktuelle Stand der Technik ist das es reinregenet ist so ein "California Profi Partner". Hab gleich noch ein Telefonat mit der neuen Werkstatt, mal gucken was da rauskommt.

Link zu diesem Kommentar

Nach dem Telefonat scheint sich die neue Werkstatt wohl mühe zu geben, kann mir evtl einer von euch der seinen Faltenbag relativ einfach tauschen lassen hat per Privatnachricht seine Werkstatt (und Ansprechpartner) zuflüstern? Mein Ansprechpartner bei meiner Werkstatt würde sich gerne mit einer Werkstatt kurzschließen die ihm den richtigen ansprechpartner seitens VW mitteilen kann.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Meine Werkstatt in der Schweiz wird dir nicht viel bringen... Allerdings war es auch bei uns etwas umständlich bis  wir den neuen Faltenbalg bekamen. Erste "Beweisfotos" hatte VW Schweiz abgelehnt, da Datum und Fahrgestellnummer nicht sichtbar waren. Die Garage hat anschliessend (angeblich) in ihrer Waschanlage selbst die Undichtigkeit überprüfen wollen und kamen zum Schluss (oh Wunder), dass der Balg dicht sei... 

Anschliessend musste ich mit Fahrgestellnummer Aufkleber und Datum nochmals Fotos vom Wassereintritt machen. Dies gelang und wir bekamen einen neuen Balg montiert... 

Link zu diesem Kommentar

Zur Ergänzung noch die Balgdaten.

Bisher nicht auf Dichtigkeit geprüft. Aber immerhin gut montiert und schimmelfrei...

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von ktmchris
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 561 Mitgliedern gesehen

    derDicke Th0mmy Andsgi flokel CTROlum trogganon Tim_Jochen Snutsch Shrimpz roibusch leNotre Rob123 Armin0815 danbenboss pao1o SPO18 OleOlsen SebBulli Jespermortensen Hanno80 yellostorm zinn Schors hugo2011 crash RaiNik JohannesK castagnola zpalm Sigerik MD_998 BlueMarlin. SanktGallen nick0297jan uti69 foxy Steffel89 hexle CaliforniaAK donneahi Wolferl Trompeter Skull2k snickers_gn duke209 Gere sigi300 woll-knaeuel Pladijs oecherjung Joelbs AnjaPx Maffy Campingfan albtndo JohnnyQuest Earp Timo2210 chris2008 mescalito chris85la Hacki Fratz GerdiS burna solarsolar kajakcamper Piwi83 Bernd_SH Holmi Lienad 24Schubi24 Bullifan seit Kindertagen Winki wadde hubit5 Sidenote Oceanformotion mimo76 MVCali Elgato89 kattastrof Campersep Musi mijo Matts 66goodtime Westfale wellenreisender Markush7 CaliBeach2021 Zauncamper Theo Berkhout Filou04 1965iger Cali-on-tour gArbAne Buana blueberry nomate +461 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.