Zum Inhalt springen

LFP im Technikschrank und Ersatz der AGM im Motorraum durch Leergehäuse und Verbau eines Boosters


Zweiradmeister

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Meine Planung ist mittlerweile relativ Final, die ersten Teile sind auch schon im Haus:
 

Batterie-Leergehäuse und Victron Orion 50A Booster liegen schon hier - Zusätzlich kommt noch ein Votronic D+ Simulator Pro hinzu. Alternativ könnt ich ne Leitung vorziehen und einen Relaisausgang von meinem geplanten MultiPlus, der bei erkanntem Landstrom den Booster deaktiviert. Dazu hab ich aber keine Lust - ich glaub ihr wisst warum :D Das Trennralais kommt dann raus - ich vertrau hierbei mal auf die Erörterungen zu dem Thema hier in den Beiträgen.

 

Mein Kumpel ist sehr firm bzgl. Akku-Bau, somit kommt ein DIY-LiFePo mit 300AH rein. Kostet zusammen mit BMS irgendwas um die 400€ - dazu noch n bisschen Material für Gehäuse usw.

Als Wechselrichter mag ich auf den Victron-Multiplus 12/1200/50 (1000W WR) setzen - mir gefällt die Möglichkeit den Booster, nen SmartShunt und eben den Multiplus schön in einer App drin zu haben, statt über 3 Apps arbeiten zu müssen. Das ist aber hauptsächlich das Spielkind.
Zusätzlich gefällt mir hier, dass der Multiplus ne NVR und auch eine "PowerAssist" Funktionalität und eben die LFP auf mit 50A laden kann. Da geht n bisserl mehr als über die 12,5A vom Werksladegerät <<-- Hierzu kommt gleich noch eine Frage.

 

Den WR möchte ich zwischen Verteilerkasten und "weißen Stromkreis" hängen, so dass mein Heizstab und das Batterieladegerät nur über Landstrom funktionieren. Dazu kommt bei mir aber ne FI/LS kombi, welche den WR-Stromkreis absichert.

 

Nun aber zu den Fragen:

 

1. wie weiß der GC dass er am Landstrom hängt? Lt. den Suchergebnissen erfolgt das über das Ladegerät? Aber wie? Ich meine mich zu erinnern, dass ich hier einen Beitrag fand in dem erkärt wurde, dass hier eine 12v Steuerleitung vorhanden ist, aber ich finde diesen nicht mehr. Meiner Schlussfolgerung nach -> 12V an KFG-Eingang?

 

2. nur als Rückversicherung, dass ich die GC-Elektriklogik verstanden habe: Ich könnte den Ladegerätanschluss am Sicherungshalter "D" trennen, so dass beim Landstromanschluss ausschließlich die Starterbatterie über das VW-Ladegerät geladen wird und nutze meinen Victron Multiplus dann ausschließlich für die LiFePo?

 

Danke und viele Grüße!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ein Blick in den einschlägigen Schaltplan verrät, dass eine blau-weiße "Signalleitung", 0,35 mm², vom Pin 1 des 6-poligen Steckers am Ladegerät zum Pin 8 des 40-poligen Steckers "T40b" am KFG führt.

Auf Pin 8 hat das KFG einen als "Input, high-side, wakeup-capable, digital" bezeichneten Eingang, der auf 12V-Plus als Signal schließen lässt.

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Mastino,

 

worin siehst du denn bei deiner Lösung den wesentlichen Unterschied zu den hier bereits zahlreich vorgestellten Varianten mit Ladebooster im Leergehäuse? Ist es der zusätzliche Hauptschalter oder die "schwebend" befestigte Batterie an neuer Platte? Wo siehst du die Parallele zu der zitierten Lösung von CarElectric? In der Auswahl der Komponenten? Denn schaltungstechnisch gibt es gravierende Unterschiede...

 

Bei deiner Lösung verbleibt die "Entscheidung" über die Batterieladung beim KFG. Der Ladeknopf muss gedrückt werden. Damit kann man sicher leben.

Aber was passiert bei deiner Schaltung, wenn das KFG das Trennrelais schließt, um die Starterbatterie z.B. bei langen Stillstandszeiten durch die Aufbaubatterie zu stützen? Tritt dann der umgekehrte Effekt ein und die schwächelnde Starterbatterie lädt über den Booster die Aufbaubatterie oder macht der Booster in dem Fall aufgrund der Spannung "dicht"? Wurde das schonmal ausprobiert?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Keinen, deshalb habe ich es an das  Thema hier mit angehängt.

 

Grüße Norman 

  • Mag ich 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Norman,

heißt das, dass das 230V Ladegerät die Starterbatterie immerhin noch mit 2,5 A lädt, wenn ich einen Ladebooster für die LiFePo im Technikschrank verbaue?

Meine Angst war, dass die Startetbatterie dann gar nicht mehr geladen wird, weil das Trennrelais ja seine Funktion nicht mehr erfüllt. 
 

Kommt das Landstromladegerät mit den beiden unterschiedlichen Spannungsniveaus AGM und LiFePo aber zurecht? Nicht, dass dann Ausgleichsströme fließen. 
 

Danke dir!

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 243 Mitgliedern gesehen

    patde22 skl.matt chunsen Philipp1986 gcmartin3 brezli die_braue martin12345 CaliNero fbauer kuestensturm californiatime bromleyxphil mti_pl Simon33 Knorbel debris paalto Daik hulk66 nick0297jan gueldner69 Abflug ChrisUrb mobeleven Silviu Muivid Muckidackel LupoBavarese benni88 arsein Ulisa1 BBerti schniktus Gnurz Mifoss20 PanaJan PaulW Grzegorz Michlz Flanders GCharly Stefanausw Obersulm slk-A4 callilui MarioRS Vicot califranjo Semmel200 AndreGC680 Steff007 Back_To_Bus _FKO GC-Freund Bo1848 Kleber Mainline VWFan Hein magicrunman n.t5 bustrip Bart7974 HungrySailfish Slowmover Dexter Emmental Tiffi79 WuRie sonnyboy Berfuc Krustenpoller Californiger Moasta AgentSmith ortho4 moe123 FrankKipf norrland JohnCoop Paul2 Manni_Traveling Monstercali eryayi Nurka MarcelW Jerawi Xavier Placali Shibafan Pitschkaelin ollonoffnoff n.d.u. larsz Michi2 Fabian500 T4-Diebstahl Lodur S8-Stefan +143 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.