Zum Inhalt springen

Schnellkupplung der Heckdusche undicht


anri2004

Empfohlene Beiträge

Danke Dir. Bin aber ein Freund des "aufgeräumten Autos" 😎🙃 Ein Blindstopfen bei Nichtgebrauch wäre mir lieber. Muss nachher Mal googeln. Ist ja ein Druckluftanschluss. Dachte vielleicht war schon jemand fündig....

Link zu diesem Kommentar
  • 9 Monate später...

liebe gemeinde, jetzt hat es mich auch erwischt - ich hab grad wenig zeit zum schrauben, ist schon jemand mit einem blindstopfen weitergekommen (analog zum duschschlauch) und wenn ja, wo gibts einen passenden? sicherlich keine lösung auf dauer, aber für die nächsten wochen ....

Link zu diesem Kommentar

Moin. 

 

Ich habe es so, wie hier auf Seite 1 beschrieben. 

 

 

 

VG Ned 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Wir sind zum ersten Mal mit dem 'neuen' Grand in Frankreich gewesen. Unser Womo stand seit April bei dem Händler als ich es dann im Januar gekauft habe. Und.....

Natürlich auch Wasser aus der Steckkupplung. Ich habe sie dann in Frankreich ausgebaut und  provisorisch mir einem Fahrradflickpatch verschließen können., denn alle Sanitärgeschäfte in Frankreich kannten dieses Maß nicht.

Bei Camping Wagner habe ich Ersatz bestellt, übrigens viel günstiger als bei Reimo (

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

).

 

Das Problem ist imho, dass dieser Anschluß nicht für Wasser gedacht ist sondern für Gas. Und das Problem des Wassers ist der Kalk. Weil die Dichtung verkalkt, fängt sie zu tropfen an. Ich prophezeihe mal, dass bei jedem Grand dieses Problem auftreten wird. In meinem vorigen Marco Polo war diese Steckkupplung aus Plastik und dies mit gutem Grund.

 

Dieses Problem hat man m.E.darum  auch bei diesen Kugelhähnen. Die werden auch verkalken und irgendwann nicht mehr abdichten. Die sind auch nicht für kalkhaltiges Wasser gedacht.

 

Ich werde mir daher zusätzlich zu der neuen Steckkupplung Kugelhähne, die für Wasser entworfen sind, einbauen, die ich dann im Falle eines Lecks zudrehen kann. Mit diesen Absperrhähnen kann ich dann die Außendusche komplett außer Betrieb setzen. s. Bild.

 

Gruß Peter

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Peter, und wo gibt es die?

 

Grüße Norman 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Norman,

eigentlich sollte man bei "Jeff Bezos" nicht mehr einkaufen (meine private Meinung seit dem 20.01.25). Es sind Druckminderer, wobei man den Durchfluss auch komplett ausschalten kann, aber hier habe ich sie bestelt. Ich werde berichten, wenn sie was wert sind:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Bearbeitet von slk-A4
Link zu diesem Kommentar

Denen würde ich aber nicht trauen. Da ist dann Undichtigkeit bei den Hähnchen möglich. Zudem können die nicht sauber entleert werden und sind bei Frost gefährdet. 

Bearbeitet von Tiffi79
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Da bin ich anderer Ansicht, sie machen einen sehr stabilen Eindruck, sind aus dickem Kunststoff und, das Wichigste: sie sind für normale Leitungswasserdrücke entworfen.

 

Also Undichtigkeit wird da so schnell nicht auftreten. Denn die kleine Wasserpumpe im Cali baut dagegen sehr wenig Druck auf.

 

Sie lassen sich perfekt entwässern, denn sie regeln nur den Durchfluss. Ich habe jetzt ein paar mal über die Heckdusche die Leitungen entleert und das klappt prima. In der Heckdusche ist jetzt kein Wasser bis ich die Hähne öffne.

 

Das Debakel mit dem Wasser im Heck möchte ich nicht noch mal auf dem Campingplatz und das Ganze abzukoppeln, wie hier einige gemacht haben, ging mir auch zu weit.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Meinen Beitrag vom April 2024 bringe ich noch einmal zur Erinnerung. Bei mir haben sich die Eckventile bewährt, die man ja in jedem Baumarkt für wenig Geld bekommt.

Gruß

Ulf

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 210 Mitgliedern gesehen

    Adventuredogs_841 Yellowspider kilian alex.roemer Manuell Klingone sebastianneil PhilippALM Haikumsai Korsalke rocket-illy slk-A4 Jopfleger Dahlie5 ThomasIm alexander.persch m.c.krohn joheindl Artc88 Ottoberlin Giovannigiorgio wooris Blue matzdab Tiffi79 placebo1982_123 rggjan aare07 sten208 Hegau T4-Diebstahl Martinnn Segellieber Reise23 Kai184 Troutrunner CaliUli gabriel.schwab moe123 leon-loewe cuwupo Keith. Ekki-Hamburg Kleber VWFan Volo ThomasR Hoehle ALFornia _FKO Obersulm Robbsi andre1601 PanaJan AndreGC680 Knubbig California600 MartinJ Fvkrogh Hexemer Bullifeeling WuRie D.Fleischer Rene2209 GC-Freund Semmel200 Ridethebulli RonnyGC Californiger magicrunman Mifoss20 Suedtirolbz Salmix Daik bustrip gueldner69 nick0297jan meisterf MarioRS JTT Oelfuss Flanders SpeedyDresden kuestensturm reiseduo GCharly husky-0815 Urlaub2.0 callilui prth Till23 knuffle Rockiebal B.Liechti ufo61 TM007 Back_To_Bus Mainline Moasta Sampo +110 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.