Zum Inhalt springen

One-stop-shop Solar, Heckauszug, usw


Empfohlene BeitrÀge

Hallo, gibt es einen guten one-stop-shop, den ihr empfehlen könnt, wo man eine komplette Solarlösung kaufen kann und montiert bekommt, dazu Heckauszug, Fliegengitter, Stautaschen und alles was es sonst noch an nĂŒtzlichem und unnĂŒtzlichem Cali Zubehör gibt? Das ganze Paket also und natĂŒrlich vom Feinsten zu einem vernĂŒnftigen Preis. 😀 Ich wĂŒrde halt gerne alles auf einmal erschlagen. 
Danke schon im Voraus und 

Liebe GrĂŒĂŸe 

Butschi

Link zu diesem Kommentar

Hier im Forum findest du fĂŒr alle möglichen An- und Umbauten Spezialisten.

Aber die „eierlegende Wollmilchsau“ die du suchst, habe ich noch nicht gesehen.

Versuche es doch einfach selber. Die von dir beschriebenen Zubehörteile sind leicht eingebaut und es gibt hier tolle Anleitungen.


Der wahre Bullifahrer schraubt selbst 😉

Bearbeitet von stocki
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

, der Shop von @Tom50354, dem Boardbetreiber.

Und die Boardpartner, auf der Startseite rechts bei den Adverts.

Bearbeitet von tonitest
Link zu diesem Kommentar

Maxxcamp z.B. liefert alles und hat mit 4-6 Wochen Vorlauf auch alles in einem Tag verbaut.

 

Fairerweise muss ich aber sagen, dass das Gesamtergebnis besser wird, wenn man ĂŒber mehrere Quellen hinweg passend zu den eigenen BedĂŒrfnissen selbst optimiert. An einem Punkt aufschlagen und mit dem dicken ScheinebĂŒndel wedeln wird immer ein fauler Kompromiss bleiben - und individuell suchen & anpassen macht auch mehr Spaß :)

Bearbeitet von shoulders
Link zu diesem Kommentar

@Tom50354 Hi Tom, bei Solar, wieviel Wp bekommt ihr maximal auf‘s Dach und ist ein Regler von Victron möglich? Wo geht ihr mit der DurchfĂŒhrung ins Fahrzeug? Baut ihr alles plug and play ein? Wird nur die Aufbau- oder auch die Fahrzeugbatterie geladen? Wo finde ich euch denn rĂ€umlich? Habt ihr einen physischen Shop, wo man auch anderes Zubehör kaufen kann? Danke schon im Voraus.

Liebe GrĂŒĂŸe 

Butschi

Link zu diesem Kommentar

Hallo Butschi, ich antworte mal zu den Solarthemen, da ich derjenige bin der bei Tom die Solarmodule mit einbaut. Auf dem Dach bekommt man mit unseren Modulen 230W hin (2*Solara). Ggf ginge noch ein drittes Modul aber das macht unserer Ansicht nach wenig Sinn. Beim Beach mit manuellem Dach wĂŒrde das sogar dazu fĂŒhren das das Dach von alleine wegen des Gewichts zu fallen wĂŒrde. Die DurchfĂŒhrung wird bei uns hinten auf dem Dach mit einer KabeldurchfĂŒhrung aus dem Bootsbau gemacht. Das ist absolut dicht. Es wird beim 6.1 er die Aufbaubatterie geladen. Beim 6.0 er wird bei Verwendung des Votronis Reglers auch die Fahrzeugbatterie ein wenig mit geladen wenn SolarĂŒberschuss besteht. Wir bauen alles komplett ein. Zum Thema Angebot und Vor Ort Besuch kann @Tom50354 ,der gerade im Urlaub ist, beitragen. Hier der Link zu unserem Onlineshop.  

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

  Dort findest Du auch die Adresse.

 

Gruß Rudolf

Link zu diesem Kommentar

Hallo Rudolf, danke fĂŒr die schnelle RĂŒckmeldung (am Sonntag!). Ginge es zwei Wattstunde WS150EFX-HV Module zu verwenden? Die hĂ€tten in Summe 300 Wp. Dazu ein Victron SmartSolar MPPT 100/15 und eine Regelung, dass auch die Fahrzeugbatterie geladen werden kann, wenn notwendig. 

Liebe GrĂŒĂŸe 

Butschi

Link zu diesem Kommentar

Hallo Butschi, wr verbauen ausschließlich die Solaramodule von Solara. Die Montageplatten aus unserem Shop sind optimiert fĂŒr die Montage von Solara Zellen. Mit Wattstundemodulen aus dem Jahr 2018 haben wir mal sehr schlechte Erfahrung machen mĂŒssen. Es kann sein das die QualitĂ€tsprobleme jetzt nicht mehr vorhanden sind. Das haben wir aber nicht eavaluiert. Das Laden der Starterbatterie im T6.1 soll laut Aussagen aus dem Forum bei Landstrom und auch dann bei Solareinspeisung serienmĂ€ĂŸig in der Camper CU implementiert sein. Detaillierte Aussagen können wir nicht machen, da wir keinen T6.1 sondern nur einen T6 zur VerfĂŒgung haben. 

 

Gruß Rudolf

Link zu diesem Kommentar

Hallo Butschi,

grĂ¶ĂŸer Module haben wir nicht im Angebot.

Gruß Rudolf

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Rudolf,

das Solara Modul S665M43 hat 150 Wp und ist aus der gleichen Serie wie das von euch angebotene S515M31 mit 115 Wp. Könnte man das grössere Modul auf eurem TrÀgersystem sinnvoll befestigen?

Liebe GrĂŒĂŸe 

Butschi

Link zu diesem Kommentar

Hallo Butschi,

guckst Du Dir die Maße "Deines" Solarmoduls an und dann die Beschreibung der Tragmodule hier im Shop:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Und schon ist deine Frage beantwortet! 👍

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    Arel Morecamper paul-gutmann
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.