Plindner Geschrieben 27. März 2023 Teilen Geschrieben 27. März 2023 Liebe Winden-Nutzer, sagt mal, habt ihr auch das Problem, dass sich das Windenseil nicht sauber auf die Rolle aufspult (Nylon, nicht Draht). Also einen Wulst in der Mitte bildet und sich nicht auf die gesamte Breite der Rolle gleichmäßig verteilt? Und dass dieser Wulst in der Mitte so dick werden kann, dass das Seil sich dann am Gehäuse kaputt schabt? Wie macht ihr das? Schon klar, ich kenne die Gebrauchsanweisung der Warn Zeon 8 für ein sauberes erstes aufspulen unter geringer Last. Funktioniert bei mir aber nicht und ist auch schwer zu kontrollieren, da die Winde unterm Fahrzeug in der Reserveradmulde eingebaut ist. Seillänge reduzieren? Im Moment habe ich die von Terranger standardmäßig verkauften 35m eines 9,4mm Seils. Ist das vielleicht einfach zu viel für die Rolle bzw. das Gehäuse der Warn Zeon 8? Danke euch für Erfahrungen, Hinweise, Tipps! Peter (Sorry, falls es dazu schon was gab, ich hab nichts gefunden.) Zitieren Link zu diesem Kommentar
tenthouse Geschrieben 27. März 2023 Teilen Geschrieben 27. März 2023 Ehrlich gesagt ist das die logische Konsequenz der Seilführung des Terranger Systems. Die Umlenkung mit der Seiltrompete kurz vor der Trommel ohne Automatische Seilspulung begünstigt mittiges aufwickeln. Kenne es bei normal montierten Winden nicht anders, dass man das Seil händisch führt, sobald keine größte Last mehr darauf ist. Und nach dem Windeneinsatz nochmal abwickeln und handgeführt sauber aufspulen. Wie das bei Terranger gehen soll? Was empfiehlt denn der Hersteller? Für mich sieht es leider nach einem schweren Designfehler aus. Es gibt die automatischen Seilspulungen zB beim Importeur der Warn Winden. Bezweifle aber, dass sich so ein großes Bauteil bei dir integrieren lässt. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Plindner Geschrieben 28. März 2023 Autor Teilen Geschrieben 28. März 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Genau das habe ich befürchtet! Ich danke dir für deine Antwort! Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Plindner Geschrieben 28. März 2023 Autor Teilen Geschrieben 28. März 2023 Für alle, die's interessiert: Gerade mit Terranger telefoniert. Bei mir kam (aus Versehen) ein 35m Seil (9,4mm) drauf, die Terranger-Konstruktion verträgt nur 25m dieser Seilstärke auf der Winde. Wird getauscht sobald ich aus Sizilien zurück bin... Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.