Zum Inhalt springen

Wie kommt ihr an eure Dachbox?


Bramauer

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Zusammen,

 

wir sind dieses Jahr zum ersten mal zu viert im Cali unterwegs und der Schritt mit einer Dachbox aufzurĂŒsten ist unumgĂ€nglich. Dank dieses schönen Forums konnte ich gut alle meine Fragen rund um DachtrĂ€ger und die AusfĂŒhrung der Dachbox klĂ€ren.

 

Doch wie kommt man an die Sachen in der Box? Habt ihr da Erfahrungen, gute Ideen oder Life Hacks? Es widerstrebt mir irgendwie eine Dachbox zur Platzerweiterung anzuschaffen, um im Bus mehr Freiraum zu haben und dann zusÀtzlich eine Teleskopleiter mitzunehmen.

 

Ich freue mich auf eure Gedanken.


Viele GrĂŒĂŸe,

 

Bramauer

Link zu diesem Kommentar

Hallo Bramauer, ich lege die Teleskopleiter immer als Letztes oben in die Dachbox. Die erreiche ich aus der geöffneten SchiebetĂŒr ohne Probleme. NatĂŒrlich nur bei geschlossenem Dach.

Viele GrĂŒĂŸe,

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Ich (182 cm) komme aus der geöffneten SchiebetĂŒr oder auf dem Hinterreifen stehend gerade so an alles ran, was in der Dachbox ist. 

Habe die Dachbox auf den flach montierten Wingbars befestigt.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Bramauer,

ohne Teleskopleiter wĂŒrde ich die Dachbox nicht benutzen.

Wie bei Stephan liegt diese in der Box oben. Ich steige allerdings ĂŒber das Hinterrad nach oben und benutzte den Markisenkasten zum festhalten.

 

GrĂŒsse

RĂŒdiger

Bearbeitet von schwabenwut

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

auch wir haben eine Teleskopleiter (ich glaube mit 2,30 m LĂ€nge) und inzwischen haben wir auch unsere Leiter fĂŒrs OberstĂŒbchen. Die ist zwar nur 20 cm breit, reicht aber auch fĂŒr die Dachbox. 

Mit der Teleskopleiter geht's aber bequemer. Sie liegt bei uns unter dem Bettzeug auf der BettverlÀngerung. 

VG!

Link zu diesem Kommentar

Um in das Dachzelt vom Bulli zu gelangen nutze ich die Teleskopleiter. Zum Beladen des DachtrÀgers steige ich auf einen Reifen oder nutze :

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Muß es denn ne Dachbox sein?

Ne Heckbox spart die Leiter:

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das Teil wurde ich im Board auch schonmal angeregt und allgemein als untauglich, zu gefĂ€hrlich, "Da reißt die TĂŒrbefestigung aus" beurteilt.

Aber wirklich gekauft oder genutzt hat es wohl noch keiner.

Daher: Wie sind Deine Erfahrungen? Insbesondere auch am Auto? SchloßbĂŒgel noch ok? Blech drumherum auch?

Link zu diesem Kommentar

Also ich habe es mit zarten 95kg mehrfach benutzt und konnte nichts negatives feststellen. Eine Heckbox fĂ€llt bei mir aus weil ich FlĂŒgeltĂŒren habe.

Link zu diesem Kommentar

Das Teil zum EinhĂ€ngen amSchlosszapfen habe ich oft am T4 benutzt. Hat funktioniert. Damals als noch alles stabiler war😉.

Es gibt fĂŒrGelĂ€ndewagen ein System das ĂŒber das Rad gehĂ€ngt wird. 
Bei entsprechender KörpergrĂ¶ĂŸe sollte ein Plastikfalthocker reichen. 
Die Aufstiegshilfe muss nicht nur den Aufsteiger sondern die gesamte Last tragen.

Link zu diesem Kommentar

SchiebetĂŒr oder Hinterrad. Bin 1,75m, klappt seit Jahren ohne Leiter. Die wĂ€re mir zu schwer, denn Dachbox und Leiter - da bleibt nicht mehr viel fĂŒrs GepĂ€ck ĂŒbrig an Gewicht
.

Link zu diesem Kommentar

Ich komme ĂŒber die SchiebetĂŒr und dann auf die RĂŒckbank ziemlich gut an die Box.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich benutze ein Àhnliches Teil seit 4 Jahren und habe nur einmal die Schrauben nachgezogen, ansonsten keine EinschrÀnkungen.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Man muss darauf achten, dass der Haken möglichst schlank ist, sonst passt er nicht in den BĂŒgel der SchiebetĂŒr.

 

Meine Empfehlung zumindest bis 90kg 😉

 

Kai

Bearbeitet von k-b-r
Link zu diesem Kommentar

Servus meine Dachbox geht hinten auf. Bei geschlossenem Dach steige ich auf den (Original) RadltrÀger hoch und kann alles gut entnehmen. Gruss Franz

Link zu diesem Kommentar

Wir haben keine Dachbox, aber eine Teleskopleiter. Diese liegt in einer 12 cm flachen Eurobox mit den Maßen 80 mal 60 cm. Da passt dann auch noch unsere 135 Watt Solartasche, ein faltbarer Feuerkorb und die Warntafel fĂŒr den FahrradtrĂ€ger rein. Oben drauf passen dann noch mindestens 2 Euroboxen mit den Maßen 60 mal 40 cm. FĂŒr uns die perfekte Lösung.

Link zu diesem Kommentar

Hallo alle zusammen,

vielen Dank fĂŒr eure vielen hilfreichen Tipps. Ich werde das die Woche mal ausprobieren. Ich habe aber die BefĂŒrchtung, dass ich wohl doch bei einer Teleskopleiter lande.

Viele GrĂŒĂŸe,

Bramauer

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 21 Mitgliedern gesehen

    Mr.Mitch Sanne70 020362 Urlauber80 tomhue95 Benedikt89 Surftrip swoosh999 LibressoAmore mallej RomanBo Franki4711 Eddie12 Lienad Aki86 Nergal wenz ORWO85 chris-rg maeks T6.1Beach_Tour_Camper
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.