Zum Inhalt springen

Ladebooster beim VW T6 Ocean (BJ 2018)


Empfohlene BeitrÀge

Hallo liebe "VW-Solar und Booster"-Freunde :;-):

 

Ich rĂŒste meinen VW T6 Cali Ocean mit Solar auf. Ebenso werden beide AGM Aufbaubatterien mit Liefpo4 100Ah ersetzt. FĂŒr die Ladung von Sonnenenergie und Lichtmaschine gibt es ja kombinierte GerĂ€te wie z.B. https://solarpeak.ch/Votronic-Battery-Charger-VAC-45-10-25-Triple-0664...

 

...oder die kostengĂŒnstigere Variante: https://swissbatt24.ch/solar/laderegler/alle-laderegler/2309/noqon-nbs60-solar-ladebooster-mit-integriertem-solarladeregler-60a?gclid=CjwKCAiAu5agBhBzEiwAdiR5tNMMlZKsKM6YLoLOJEsa-dhx7ZeRoAo156CFdAN_8LODWyNdqxQw6RoCLqUQAvD_BwE

 

Dieses GerÀte passen aber nicht unter den Fahrersitz, wo die 1. Aufbaubatterie und viel Elektronik drin ist. Unter dem Beifahrer-Sitzt ist ebenso kein Platz, da ein Audio-VerstÀrker drin sitzt.

Nun zu meiner Frage: Könnte dieses KombigerĂ€t nicht auch hinten im Eckschrank ganz unten platziert werden, wo man mit den Anschlusskabel gleich durch eine vorhanden Öffnung an die 2. Aufbaubatterie gehen kann? Oder ist das nicht ideal, wenn die Distanzen von der Startbatterie zur zweiten Aufbaubatterie zu lange ist? muss das vorhanden Trennrelais abgehĂ€ngt werden? Und mĂŒsste das D+ auch angeschlossen werden? - Ich lese immer wieder, dass D+ auch weggelassen werden kann, da die Ladebooster erkennen, wann die Lichtmaschine lĂ€uft oder nicht lĂ€uft

 

Ich weiss ich könnte der kleine Votronic 121230 Ladebooster unter dem Sitz installieren und hinten wĂ€re dann der separate Solarregler , aber ich wĂŒrde die kombinierte Lösung noch elegant finden, da könnte auch gleich ein Mess-Display hochgezogen und an der Schrank-Front platziert werden.

 

Leider bin ich in diesem Thema nicht vom Fach daher bin ich um eure Hilfe froh!

 

Danke euch und GrĂŒsse

Andreas

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Andreas

Ich bin kein Solar Profi und kenne mich nicht mit all den verfĂŒgbaren Reglern aus. Was die Booster angeht, hast du rein technisch bei deinem Bus noch freie Auswahl. Da ein echtes D plus Signal vorliegt. In Verbindung mit den langanhaltenden und Hohn lade Strömen wĂŒrde ich aber dringend zu einem maximal robusten Booster raten. Der kleine Votronic mit seiner internen Flach Sicherung gehört nicht dazu Auch wenn ich ihn selbst nutze, aber die Ladezeit an unseren Original AGM Batterien sind sehr kurz und die Ströme niedrig. Da wĂŒrde ich dann doch eher zu einem Victron greifen, Trismart und separaten hochwertigen Solarregler. Frohes Schaffen, Benno

Bearbeitet von Benno_R
Link zu diesem Kommentar

Hallo Benno

 

Schönen Dank fĂŒr die schnelle Antwort. Der Victron Laderegler war auch mein Favorit, jedoch auch zu gross untern dem Sitz, mĂŒsste auch hinten bei der zweiten Aufbaubatterie sein. GĂ€be es da in demfall keine Probleme? Könnte das vorhandene Trennrelais einfach bei der ersten Aufbaubatterie unter dem Sitz angeschlossen bleiben?

 

mfg

Andreas

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo, Victron kann man einfach vor dem Sitz montieren, ich habe das gemacht und bebilderd vor circa 4 Monate!

Link zu diesem Kommentar

Hi Andreas!

 

Wie sieht es denn bei dir auf der Verbraucherseite aus und dem Reiseverhalten aus?

 

Bei 200AH LiFePO4, Solar und einem Booster hast du schon einiges an Strom zur VerfĂŒgung. Wenn kein Wochenlanges stehen oder dicke Wechselrichter verbaut werden sollen ist das wahrscheinlich etwas hoch gegriffen. 

 

Beim Booster wĂŒrde ich auch vom kleinen Votronic abraten. Nimm lieber die großen BrĂŒder (1212-50/70), die lassen sich bei Bedarf auch runterregeln, haben einen angenehmeren LĂŒfter und sind robuster /zuverlĂ€ssiger. Bei 200 AH sind deine Akkus dann nach 3 oder 4 Stunden Fahrt von leer nach ganz voll.

 

Wenn du keine großen (AC) Verbraucher hast, und alle 2 -5 Tage weiter fĂ€hrst, spar dir entweder 100AH Akku, oder lass das Solar weg...

 

LG, Alex

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Sali Alex

 

Solar Panel 260 Wp und Batterien stehen schon bei mir zuhause. Ich habe mir das lange und gut ĂŒberlegt. Wir sind vielseitige Reisende, machmal stehen wir ĂŒber mehrere Tage, machmal nicht
 

 

Wir machen auch Winter-Camping, kann gut sein dass wir 1 Woche an einem Ort sind mit Winterwandern und Langlaufen 🙂 Evtl. kommt ja sogar noch eine Solartasche dazu
 

 

Und es ist einfach geil mit dem GefĂŒhl Autark zu sein


 

Wie gesagt, ist der Ladebooster halt noch ein offenes Thema


 

mfg

Andreas

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Ich denke schon das das hinten geht, die Querschnitte mĂŒssen halt passen. Je lĂ€nger desto dicker. Die Hersteller geben eigentlich immer mind. Querschnitte zu den lĂ€ngen an. MĂŒĂŸte irgend was ab 24qmm sein, 16qmm ist glaub fĂŒr die Strecke zu wenig. 

Link zu diesem Kommentar

Hallo

bez Kabeldicke: ich rechne mit dem Rechner:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Habe gesehen, dass du den Victron bei dir verbaut hat, wo hast du den platziert?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Unterm Sozius. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Da sitzt leider mein Audio-VerstÀrker

Hast du den Link, habe deinen Beitrag nicht gefunden
Danke!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bitte

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 6 Mitgliedern gesehen

    Daniel00 Arel Titoto06 magicrunman TC2412 EwaldTx
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.