spillo Geschrieben 26. Februar 2023 Teilen Geschrieben 26. Februar 2023 Hallo in die Runde, ich fahre einen (fast) neuen T6.1 Beach mit 6 Gang Handschaltung, mit aktuell 2400 km auf der Uhr. Mir ist aufgefallen, dass ich beim leichten Eintreten der Kupplung während der Fahrt ein leichtes Vibrieren im Fuss spüre.. dieses Vibrieren spüre ich auch manchmal ganz leicht beim Schalten, wenn ich die Kupplung trete und noch etwas Drehmoment anliegt. Es ist nicht störend und der Wagen läuft auch sonst absolut ruhig und sauber.. hin und wieder vernehme ich ein leichtes metallisches Klacken in den unteren Gängen beim Einkuppeln nach dem Hochschalten, was wohl von den Fliehkraftpendeln des ZMS verursacht wird und normal sein soll?! je nachdem wie ich einkuppel, lässt es sich auch fast vermeiden - bei Lastwechsel klackt jedenfalls nichts. Bitte habt etwas Nachsicht mit mir, ist mein erster Diesel und bei einem Neuwagen, für den man viele Jahre gespart hat, hört man gerade am Anfang etwas genauer hin Würde mich über Feedback freuen, ob dieses Verhalten so normal ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Benno_R Geschrieben 26. Februar 2023 Teilen Geschrieben 26. Februar 2023 (bearbeitet) Hallo Spillo bei uns nennt man das „raffeln“. Ja normal. Vermeide es durch weniger Gasgeben = Last bei schleifender Kupplung dann hält das ZMS auch 150000km. Und entgegen der Schaltempfehlung nicht mit 1500 Umin und Vollast herumbrummeln, dann muss das ZMS weniger ausgleichen, hnd der DPF erhält auch weniger Russ 😀 Einfach fahren und freuen gute Fahrt BennoR Und das Klacken ist ein gerne gehörtes Einrasten der Gänge. Das 6 Gang 3 Wellen Getriebe ist ein robustes Stück Mechanik, gute Wahl! Bearbeitet 26. Februar 2023 von Benno_R 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
spillo Geschrieben 27. Februar 2023 Autor Teilen Geschrieben 27. Februar 2023 Hallo Benno, vielen Dank für Deine Infos! Dann bin ich ja beruhigt 🙂 Das Thema ZMS ist für mich Neuland und ich habe mich als Diesel-Quereinsteiger daher etwas in die Technik und Funktionsweise eingelesen. Mein Resümee deckt sich mit Deinen Empfehlungen.. ich versuche die Amplitude der Motorvibrationen bei geringer Drehzahl möglichst niedrig zu halten. Bei kaltem Motor beschleunige ich mit möglichst wenig Gas, sofern ich nicht zum Verkehrshindernis werde.. dauert dann halt was länger. Bei warmem Motor drehe ich höher als die Schaltempfehlung, damit die Drehzahl nach dem Schaltvorgang nicht zu weit abfällt. Dahinrollen mit niedriger Drehzahl und wenig Last ist dagegen kein Problem, möchte ich beschleunigen, schalte ich lieber nochmal einen Gang zurück. Zitieren Link zu diesem Kommentar
spillo Geschrieben 4. Juni 2024 Autor Teilen Geschrieben 4. Juni 2024 hallo @Benno_R ich krame dieses Thema noch einmal hervor, da ich morgen einen Termin bei VW habe und ein paar Dinge abklären wollte. Das besagte „klack“ Geräusch tritt bei mir auch auf, wenn ich im Leerlauf bei laufendem Motor die Kupplung schnell kommen lasse.. ich bin mir unsicher, ob das schon immer so war. Ansonsten läuft der Wagen nach wie vorruhig und unauffällig.. aktuell gut 20.000 km. Das Geräusch ist rein akustisch, spüren tue ich davon im Pedal auch beim Schalten nichts. Es kann sein, dass mir das in der kalten Jahreszeit nicht so aufgefallen ist und jetzt im Sommer lauter ist?! Gruß Jörg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Benno_R Geschrieben 5. Juni 2024 Teilen Geschrieben 5. Juni 2024 Hallo Jörg Gibt es Neues vom Freundlichen Vw Mann? Besten Gruss Benno Zitieren Link zu diesem Kommentar
spillo Geschrieben 5. Juni 2024 Autor Teilen Geschrieben 5. Juni 2024 hallo @Benno_R ich war heute morgen dort.. offensichtlich alles im grünen Bereich. Meine Erfahrung von heute früh habe ich hier im „Klapper-Thread“ im Nachbarforum gepostet! You do not have the required permissions to view the link content in this post. viele Grüße Jörg 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
spillo Geschrieben 9. Juli 2024 Autor Teilen Geschrieben 9. Juli 2024 die Geräusche haben bei mir gefühlt zugenommen und legen eine neue Dynamik an den Tag.. vielleicht bin ich aber auch inzwischen paranoid geworden. Mir fällt inzwischen auch eine Art rasseln auf, am auffälligsten beim Schalten von 3 nach 2. Nachstellen kann man das sehr gut im Stand mit eingelegtem 3. Gang. Wenn man dann versucht anzufahren und die Kupplung kommen lässt, fängt es an zu rasseln, klappern. Kann das jemand mal versuchen nachzustellen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.