Zum Inhalt springen

LiFePo4-Batterien von Liontron oder Bulltron im Austausch mit der AGM-Bordbatterie - 160 Ah


crai

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

hat von Euch schon jemand Erfahrung mit diesen Batterien? FĂŒr Einbau in Motorraum gibt es die Batterien beheizt.

 

Die Ladespannung darf dabei nicht ĂŒber 14,8 V liegen. Die Ladespannung im GC ist bei 14.4 V, oder?

 

Was haltet Ihr davon. Danke fĂŒr Input und VG.

 

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • crai

    2

  • greg1973

    2

  • n.t5

    1

Wenn du eine LiFePo4 Batterie spendierst, solltest du aus mehreren GrĂŒnden einen Lade-Booster davor bauen.

1. Der Ladestrom wird begrenzt.

2. Die Batterie wird immer mit der optimalen Spannung und vor allem voll geladen.

3. Der Druck auf den bei VW erfundenen "Boost Knopf" nach jedem Motorstart um die Ladespannung anzuheben entfÀllt.

Jetzt wird es Spekulation weil ich das Fahrzeug noch nicht grĂŒndlich untersucht habe aber dennoch meinen Gedanken transportieren möchte:

Wenn du den Lade-Booster einbaust, kannst du eventuell die neue Batterie auch in das innere des Fahrzeugs bauen. WĂ€hrend die Zuleitung bei traditionellen Systemen ohne Booster immer so groß und kurz dimensioniert werden muss, das gerade bei grĂ¶ĂŸeren Strömen keine Spannungsverluste auf dem Kabel entstehen, muss bei Verwendung eines Boosters nur der Nennstrom sicher und ohne stĂ€rkere ErwĂ€rmung transportiert werden. Dadurch kann eventuell das schon verlegte Kabel von der original-Batterie zum Sicherungsverteiler im Fond benutzt werden. Angenommen dort wĂ€re ein 6mmÂČ Kabel verlegt und man wĂŒrde einen 30A Booster verbauen. Der resultierende Spannungsabfall auf der Zuleitung wird von dem Booster ausgeglichen und eine Batterie immer optimal geladen. Man mĂŒsste nur schauen wo man das D+ Signal (Motor lĂ€uft) abgreifen kann.

Link zu diesem Kommentar

Ich habe noch ein wenig weitergesucht. So wie es aussieht, passt die Bulltron 150Ah LiFePO4 12.8V Polar Akku mit Smart BMS, Bluetooth App und Heizung sehr gut als Ersatz der AGM im Motorraum. Ich werde diese wohl einfach mal ausprobieren.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dieses Thema wurde bereits schon mehrfach durchgekaut, bevor du dich mit dem Umbau befasst, lies dich  doch bitte mal in das Thema ein, Threads gibt es ja schon zu genĂŒge, denn mit dem einfachen Tausch nicht getan ist.

 

@greg1973

Wir wollen doch das Board einigermaßen ĂŒbersichtlich halten. Also bitte nicht bei jedem Gedankengang sofort ein neuen Thread aufmachen, da das Thema eigentlich mehrfach durchgekaut worden ist.

 

VG

Norman 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Kannst Du bitte Deine Kritik nĂ€her erklĂ€ren, ich bin neu hier und weiß gerade nicht was ich falsch gemacht habe...

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 8 Mitgliedern gesehen

    Slow-Fox surfer245 Delfino JACK-AJ TiKo123 Sinvonie gego14 Dropter

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.