Zum Inhalt springen

2 E-Bikes unterm Bett GC 600 transportieren


Empfohlene BeitrÀge

Hallo!

 

Hat hierfĂŒr schon jemand eine gute Lösung gefunden?

 

Der GC 600 hat den mitbestellten Thule FahrradtrĂ€ger, den wir aber fĂŒr die 2 E-Bikes nicht nutzen können, weil die E-Bikes zu schwer sind (je 28 kg). Eine AHK ist nicht vorhanden.

 

Wenn es eine gute Lösung nur mit Festzurren an den Schienen geben wĂŒrde, wĂ€re das ideal.

 

Vielen Dank im Voraus!

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo, wir haben unsere 2 E Bikes je 26 kg an der HecktĂŒre hĂ€ngen. TrĂ€ger Euro Carry ist ab den Scharnieren befestigt.

Link zu diesem Kommentar

Das wollte ich jedesmal machen 

Thomas

Link zu diesem Kommentar

Diese Lösung kann die bereits montierten Schienen vom ThuletrÀger nutzen:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Gruß

Uli

Link zu diesem Kommentar

Danke.
Wir haben die eBikes abgeholt, den GC600 also erst mal nur zum Transport nach Hause genutzt. Die Matratzen sind wegen der Winterruhe sowieso nicht im GC 600 und auch mit hÀtten wir das Mittelteil vom Bett hochgeklappt lassen können.

Mein Freund hat zuerst das eine Fahrrad ohne Akku reingeschoben, ich habe von innen aus mit reingezogen. Zuerst das eine in Fahrtrichtung direkt neben Wassertank- bzw. Gasflaschenschrank, das andere daneben entgegengesetzt reingestellt. Das ging zu zweit recht gut, auch wenn man nicht so stark ist.

NatĂŒrlich mussten wir die Bretter entfernen und haben die FahrrĂ€der verzurrt (Gurte mit Klemmschloss siehe Foto) und dann noch alle Stellen, wo sich die FahrrĂ€der gegenseitig oder Teile vom Crafter berĂŒhrt haben, mit Decken oder TĂŒchern gesichert. Die TĂŒr zum Bad wurde durch den Hinterreifen des von innen aus gesehen rechts gestellten Rades blockiert,

So ein System wie von

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

werden wir uns demnĂ€chst mal bei einem FahrradhĂ€ndler anschauen und vielleicht mal probeweise einbauen, falls möglich. Scheint eines der kostengĂŒnstigeren Möglichkeiten zu sein, wenn man die Pedelecs innen transportieren möchte, und lĂ€sst sich wahrscheinlich auch hinten vor den HecktĂŒren einklemmen.

Dieses System gefÀllt mir auch sehr gut: Ist aber teurer, man braucht auch nichts in den Boden zu schrauben, aber es fehlt die Möglichkeit im GC 600, die FahrrÀder seitlich zu befestigen, was in einer Heckgarage möglich wÀre.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Ute.BS
Foto verkleinert
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das Bett sollte wÀhrend Fahrt aber lieber heruntergeklappt sein. Falls ihr das öffters vorhabt, solltet ihr euch Gedanken machen die Anbindung der Klappscharniere zu verstÀrken..... die halten nÀmlich nix aus. Sind bei manchen schon ausgerissen.

Problem beim normalen Fahrrad im Innenraum ist halt die zu geringe Höhe unter dem Bett.

 

VG

Norman

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 12 Mitgliedern gesehen

    amc-ldw Manuuu040 revo F.F.F. Reksio wobl renibaumi gabriel.schwab ChrisUrb Suedwind2004 Campfinder Joerdy
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.