greg1973 Geschrieben 15. Februar 2023 Teilen Geschrieben 15. Februar 2023 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich bin neu im GC Business und versuche gerade zu verstehen wie der GC funktioniert. Hat mal jemand eine Bestandsaufnahme der verbauten Elektrik gemacht oder gibt es darüber Dokumentation? Ich bin einigermaßen entsetzt wie bescheiden das Fahrzeug aufgebaut ist... Ich habe bisher einiges in Unterthemen gelesen und wäre für links zum Elektrischen Aufbau sehr dankbar... Sehe ich das richtig, das der Wagen trotz Euro6 Motor keinen Ladebooster für die Aufbaubatterie hat? Wird die ohnehin schon unterdimensionierte 92Ah Batterie nur über Trennrelais geladen? Dann habe ich etwas über die Ladetaste gelesen, was tut diese genau? Vielen Dank im voraus Gregor Bearbeitet 15. Februar 2023 von greg1973 Zitieren Link zu diesem Kommentar
toulouse Geschrieben 15. Februar 2023 Online Teilen Geschrieben 15. Februar 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Erwin (( You do not have the required permissions to view the link content in this post. ) und ~8€ zahlen, kannst du alle Pläne downloaden! Zitieren Link zu diesem Kommentar
snuggles Geschrieben 15. Februar 2023 Teilen Geschrieben 15. Februar 2023 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ist nicht dramatisch, da die Ladetaste genau das gleiche bewirkt. Ohne gedrückte Ladetaste werden beide Batterien (Starter+Aufbau) bei ca. 80% gehalten, damit im Schubbetrieb noch Platz in der Batterie für eine Ladung durch die LiMa ist. Bei gedrückter Ladetaste werden beide Batterien auf 100% geladen. Ist also im Ergebnis das gleiche, nur das man im Reisebetrieb die Taste bei jeder Fahrt drücken sollte, um mit voller Aufbaubatterie am nächsten Ziel anzukommen. Ein Booster würde dies automatisieren. Bearbeitet 15. Februar 2023 von snuggles 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
SvenW Geschrieben 15. Februar 2023 Teilen Geschrieben 15. Februar 2023 Offiziell muss auch beim Umbau von Carelectric der „Ladebooster“ für 100% gedrückt werden. Nach meiner ersten Fahrt war die Super-B 150 Ah von 70 auf 100% geladen. Der GC mit VW-Grundausstattung ist für den „Normalverbraucher“ ausgelegt. 12 Stunden irgendwo stehen, Kühlschrank an, Handy geladen, vielleicht ein bisschen heizen, Lifestyle am Strand von SPO, das geht. Für Autarkie auch nur für ein Wochenende langt das nicht - und das weiß VWN. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.