Zum Inhalt springen

Seikel Fahrwerk beim T6.1: Info Lenkeinschlagbegrenzung


birdybirdy

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ich möchte eine kurze Information an alle T6.1 Besitzer mit Seikel Fahrwerk  weitergeben.

Mein Bulli war gestern bei der 1. Inspektion. Man teilte mir mit, dass beide Lenkmanschetten gerissen seien und auch keine Original Befestigungsschellen verbaut wurden.

Habe heute sofort die entsprechende Werkstatt kontaktiert. Man teilte mir gleich mit, dass dies bekannt sei und Seikel seinerseits sie letztes Jahr informiert hätte, beim T6.1 keine Distanzscheiben mehr zu verbauen, da diese das Problem verursachen. Ich habe Anfang nächster Woche einen Termin zum Ausbau dieser Scheiben und zur Erneuerung der Manschetten.

Gruß Jacky 

Bearbeitet von 4cheers
Titel angepasst
Link zu diesem Kommentar

Mein Fahrwerk wurde bei Seikel selbst verbaut, mit Distanzscheiben. Wann wurde dein Fahrwerk eingebaut? Bei uns 05.22

Link zu diesem Kommentar

Meins wurde 3.2021 verbaut. Es geht um Distanzscheiben zur Lenkeinschlagbegrenzung. Habe ich oben vergessen zu erwähnen.

Link zu diesem Kommentar

Ah ok, puh die haben wir nicht, da 225/60r17!

Trotzdem danke für deine Info.

Link zu diesem Kommentar

Betrifft das nur die Seikel Fahrwerke? 

 

Frage, weil ich auch Distanzscheiben verbaut habe. Aber der Bus liegt tiefer, nicht höher.

 

Edit: sehe gerade den Beitrag zur Begrenzung. Damit ist mein Beitrag hinfällig. Nvm 

 

 

Bearbeitet von Hans_87
Link zu diesem Kommentar

Guten Morgen,

 

ich habe mal den Titel angepasst. Das Wort Distanzscheiben ist hier vermutlich eher irreführend.

 

Grüße,

Erik

Link zu diesem Kommentar

Oh, was ist denn da passiert? Wohl zu wenig Anstand innerhalb der Manschette und dadurch die Überlastung. Die Schellen dürften aber nicht zum Problem beigetragen haben. Ich habe ein VB Luftfahrwerk +30mm und 225/65R17 Räder. Hat mit bei den schmalen Reifen bisher auch nicht eingeleuchtet. Bei 255er schon eher.

Bei mir wurden von Terranger auch die Lenkanschlagbegrenzer und die HD-Stabistützen verbaut.

 

Ob ich da mal anrufen sollte. Der Umbau war im 09-2022. Hab bereits erst 1600km drauf.

 

Gruß GriSu 

Link zu diesem Kommentar

🤔Am besten nachfragen.

Link zu diesem Kommentar

So sieht’s aus. Morgen frag ich mal nach. 👌

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre später...

Guten Morgen,

ich habe eben bei Seikel angerufen und nachgefragt, wie der aktuelle Stand dazu ist.

 

Und es gibt ein Update:

Seitens VW erhält Seikel bei Bedarf eine angepasste SW für die elektr. Servolenkung, wodurch der Lenkwinkel begrenzt und die Lenkung eben auf Dauer im Zweifel nicht mehr zerstört wird. Es werden definitiv keine klassischen Lenkanschläge mehr verbaut!

 

Viele Grüße

 

Chris

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 40 Mitgliedern gesehen

    ruedigerZ lasse_q Allradbus Buana Ravennaghia MalteL Rikus fringo cali2018 BCGrizzly LupoBavarese magicrunman p.eter henning8579 niickm gele chris-rg toulouse PaulW Matze14612 lunasquare WilliBrink ThorstenLu alexo Beachy11 strojnik1 PSXT Zille DieselZugvogel Muli Californiger Emmental ASI fkreuzer GruenNdB Bertram-der-Bulli HansMark Michael-Usedom Nie157 MichaelF
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.