Zum Inhalt springen

Marder im Motorraum


Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Cali-Gemeinde,

 

ich weiĂź, dass es Sprays und Ultraschall-Pieper gibt, um die Tiere

(angeblich) zu verscheuchen.

Was aber hilft wirklich ????????????

Viele Sachen, die es zu kaufen gibt, sind ihr Geld nicht wert.

Hat jemand Erfahrung mit den knabberfreudigen Tieren gemacht und

kennt ein Mittel, was auch tatsächlich hilft ?

 

FĂĽr Tipps bin ich sehr dankbar.

 

GruĂź

Frank

Link zu diesem Kommentar

Hallo Frank,

mE hift Spay und Ultraschall nicht.

 

Ich habe nach dem "Erstbefall" beide Autos mit einem Marderschreck

Typ Weidezaun ausgerĂĽstet. Die vorwitzigen Kleinen haben sich die

Nacht drauf ein paar Volt abgeholt und sind laut schimpfend davongerannt.

Seitdem sind sie sehr Vorsichtig im Umgang mit Autos, besonders mit

meinen. Kostenpunkt bei meinem :D: 200€ incl. Einbau.

 

Achte aber darauf dass der Strom beim Anlassen des Motors ausgeht.

Das macht etwas MĂĽhe, ist aber besser. Es funkt nichts bei der Fahrt.

Link zu diesem Kommentar

Das wegschalten des Stroms bei laufendem Motor kann im Cali einfach das Signal "Motor ist an" am Trennrelais abgreifen und das dann mittels Relais entsprechend schalten.

 

Oder hat jemand eine andere Quelle fĂĽr dieses Signal im Motorraum?

Link zu diesem Kommentar

Hallo Tom.

Mit Dentmen's und Tomivo's Hilfe hat mein :D unter der Batterie einen AnschluĂź gefunden.

Dort werden solche Marderschrecks seither angeschlossen.

 

Da ich aber mit dem Elektrischen auf KriegsfuĂź stehe weiĂź ich nicht welche genau.

Es kann auch sein dass ein Automatik einen anderen AnschluĂź hat.

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Vielleicht kann ja nochmal einer mit Ahnung drauf schauen

und den besten AnschluĂź raussuchen.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

für Bastler eine sehr günstige Lösung:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Dort die 4. Position. Ich glaube, ein Anschluss geht an Plus und ein weiterer an Zündungsplus, so dass bei eingeschalteter Zündung das Gerät aus ist.

 

GrĂĽĂźe aus Blaustein

 

Stefan

Link zu diesem Kommentar

@alle "Helfer",

 

vielen Dank fĂĽr die Tipps.

 

@Stefan,

 

besonderer Dank fĂĽr die Anleitung.

Ich glaube, ich werde es so machen.

 

GruĂź

Frank

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre später...

Hi,

bereits zum zweiten mal innerhalb eines halben Jahres war ich in der Werkstatt, da mir ein Marder einen Schlauch im Motor zerbissen hat. Nun hat mir die Werkstatt ein Marderabwehrgerät empfohlen. Für ein Fahrzeug in unserer Größe meinte der Freundliche das Gerät von K&K "M5700" wäre ein geeignetes. Nun meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit solchen Geräten, bringen sie den gewünschten Erfolg?

Das Gerät arbeitet mit Hochspannung und Ultraschall. Es ist Wasserdicht und kann tief verbaut werden. Es hat einen Batteriewächter.

 

Meine Fragen:

- Hilft es?

- Beeinträchtigt es das schlafen im Fahrzeug

- Hat die Starterbatterie genug Leistung, da sie beim Radio schon nach ein paar Minuten die Meldung zum Abschalten im Stand bringt

- Was darf das Gerät mit Einbau kosten?

 

Sonnige GrĂĽĂźe

 

Rabe

Link zu diesem Kommentar

Hallo Rabe,

wir haben ein (vermutlich) solches Gerät vom =) verbaut bekommen. Es gab eines Nachts riesiges Geschrei vor'm Fenster und seitdem ist Ruhe. Der =) hat Stellen ausgewählt, die die Marder gern zum Einstieg verwenden. Zum Schutz der Hundeohren gibt es einen Schalter (im Fahrgastraum), wo wir die Anlage ein- bzw. ausschalten können. Da unsere Fussel aber schon ziemlich taub ist, stört sie das Geräusch nicht mehr.

Die Kosten beliefen sich ca. auf 400,00 €uronen.

 

GeschĂĽtzte GrĂĽĂźe von

callivan

Link zu diesem Kommentar

Hallo Rabe,

 

Ja, es hilft. In unserer Tiefgarage gibt es immer wieder Marderprobleme.

Erst kürzlich hat´s das Auto direkt neben mir erwischt.

Seit dem Einbau des Mardergrills (ca. 3 Jahre) habe ich keine Probleme

und auch keine Marderspuren mehr im Motorraum.

 

Nein, das schlafen wird nicht beeinträchtigt, das Gerät ist für menschliche

Ohren nicht hörbar.

 

Die Batterie wird kaum belastet, da der Stromverbrauch minimal ist.

Auch bei längerer Standzeit null Problemo.

 

Der Marder bekommt nur einen gewedelt, wenn er bei Kontakt der

Hochspannungsplatten auch "Massekontakt" hat.

Da im Motorraum mittlerweile viel Kunststoff verbaut ist sollte das Gerät

an den Kontaktplatten sowohl Plus als auch minus haben.

Dann ist das ganze effektiver.

Bei mir wurde dieses Gerät verbaut:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

mit Einbau hat mich das rund 200 Euro gekostet.

 

marderfreie GrĂĽsse,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hmmm...dann ist aber der Mardeschutz auch nicht mehr aktiv... ?(

 

Der Ultraschall ist eh nur im Motorraum wirksam, da er ja da ĂĽberall

reflektiert wird und nicht nach aussen dringt.

 

Merlin reagiert ĂĽberhaupt nicht darauf, wenn die Anlage an ist.

(...und der hört sehr gut...)

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Hallo Rabe,

 

auch wir haben letztes Jahr ein solches Gerät bei VW einbauen lassen.

Bezeichnung: STOP & GO - Marderabwehrgerät 6 plusminus.

 

Kosten inkl. Extra-Abschalter im Motorraum 280, - € inkl. Märchenst.

 

GruĂź

 

Conny

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

ich habe schon dieses Gerät in der Garage liegen, Ultraschall und Weidezauneffekt:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Wird nach dem Gardasee eingebaut, Termin ist schon vorgeplant.

 

Wir haben zwar hier vermutlich keinen Marder, zumindest hab ich noch nix darüber gehört. Aber da wir mit dem Cali reisen, könnte man ja mal so eine Gegend erwischen. Also rein prophylaktisch.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Stephan!

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist nicht so schlimm, wenn der Hund drin schläft. Der Tierarzt meinte, da würde kein Marder das Auto heimsuchen, wenn ein Hund innen schläft =)

 

Das kann schon sein ... aber manchmal sitzen wir halt drauĂźen, direkt vor dem Cali, und dann?

 

Katzen machen jedenfalls auch einen Bogen um den Cali, legen sich auch nicht darunter.

Wir sind ganz glücklich mit dem Schalter. Er stört auch nicht die Optik.

 

Geschaltete GrĂĽĂźe von

callivan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das Gerät haben wir uns auch vor ca. 1,5 Jahren einbauen lassen nach einem Marderschaden. Seitdem war nix mehr, ob es einfach keiner mehr probiert hat oder das Gerät wirklich wirkt - wir wissen es natürlich nicht.

 

Dass es Katzen abschreckt, könnte ich nun wirklich nicht behaupten. Wir hatten auf unserer letzten Reise zumindest 3 x eine Katze im Wagen:

Marokko: 1 Katze holt eine armdicke Salami aus dem Auto

Marokko: 1 Katze springt im Wagen umher und turnt oben im Dachgeschoss rum, das hat ihr richtig SpaĂź gemacht.

Spanien: 1 Katze auf dem CP kommt rein und legt sich gemĂĽtlich auf den Sitz und pennt (nachdem wir sie geknuddelt haben).

Da wir Katzen mögen, ist das eher ein Spaß für uns und keine Belästigung.

 

Unsere Tochter hat einen Labrador, die Familie zusätzlich noch einen Labrador und einen Schäferhund, da ist mir noch nicht aufgefallen, dass die einen großen Bogen um den Wagen machen würden. Muss ich mal drauf achten.

 

Sue

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂĽgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂĽckgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂĽgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 10 Mitgliedern gesehen

    Munti Arel Langer Bambo Timerider999 Benzin Hovimobil Eibl Calilover6.1 Cali-on-tour
Ă—
Ă—
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.