Zum Inhalt springen

Wer lebt im Cali?


Empfohlene BeitrÀge

Hallo, ich wollte mal fragen, ob es auch Cali Besitzer gibt, die in ihrem Fahrzeug ganz oder ĂŒberwiegend leben? WĂŒrde mich ĂŒber einen Austausch freuen. Falls jemand Links zu Seiten oder guten YouTube KanĂ€len kennt, wo Cali Besitzer ihr Leben im Cali vorstellen, wĂŒrde ich mich ĂŒber einen Hinweis sehr freuen. 
Liebe GrĂŒĂŸe und ein frohes neues Jahr 2023.

Butschi

Link zu diesem Kommentar

Hallo, such mal auf Insta nach der bullitouristin.

 

Die ist, mit Kind, fast dauerhaft im Bus (vergleichbar Cali) unterwegs.

 

Viele GrĂŒĂŸe vom

 

Joe

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Reichen 6-7 Monate im Jahr auch ?

Wir sind nÀmlich so typische "April-bis-Oktober" Urlauber in der warmen Jahreszeit.

 

Ich kann allerdings nicht mit Youtube, Insta oder Ă€hnlichem dienen. Wir nutzen die Zeit nĂ€mlich lieber fĂŒr Genuß statt Bericht. 😇

Bearbeitet von Breitler
  • Mag ich 14
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

👍👍👍

Schade das man nur 1 Like vergeben kann. 

 

Gruß Thomas 

Bearbeitet von FlyingT
  • Mag ich 3
  • Danke 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar

Danke sehr @Joe, toller Hinweis. 🙏👍 Instagram hab ich nicht, ist aber auch nicht notwendig. Sie hat eine sehr gute Internetseite. Macht Freude da zu lesen. Sie macht das super. 
Hallo @Breitler, klar geht das auch. Es geht ja darum zu sehen, ob und vor allem wie es in der Praxis in so einem kleinen Fahrzeug geht lĂ€nger darin zu leben. 6 Monate am StĂŒck ist ja schon sehr lange. Kleiner und spartanischer geht natĂŒrlich immer. Ich war auch schon zwei Monate am StĂŒck mit Zelt und Rucksack in SĂŒdamerika unterwegs, aber solche Kurzurlaube sind ja was anderes, als im Cali sehr viel lĂ€nger oder dauerhaft zu leben (wie zB die Bullituristin).WĂ€re prima eure Erfahrung mit dem lĂ€nger im Cali leben zu hören. Habt ihr schon mal einen grösseren Kastenwagen zum Vergleich gefahren oder daran gedacht oder waren euch die FlexibilitĂ€t und der Cali wichtiger als permanente Stehhöhe, ein festes Bett und mehr Stauraum?

Liebe GrĂŒĂŸe 

Butschi

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

"Gedacht" ja (und ich lese gerne die entsprechenden Fachzeitschriften), aber letztlich steht die von dir genannte FlexibilitĂ€t noch immer ĂŒber allem. Wir haben Europa noch immer nicht ausreichend abgegrast und fahren noch immer gerne in StĂ€dte (bzw. nutzen fallweise deren Garagen und engen ParkplĂ€tze) und ĂŒbernachten auf CampingplĂ€tze (vor allem intensiv mittels ACSI).

 

WĂ€re das nicht so und wir ausschließlich freistehend und stĂ€dteignorierend unterwegs, hĂ€tten wir schon lange einen Kastenwagen in der 5.5-Meter-Klasse. Weil wir aber nur zu zweit unterwegs sind, reicht der vorhandene Stauraum im Cali bisher aus. Waschmaschinen gibt es mittlerweile auf jedem guten Campingplatz und diverseste WĂ€scheleinen haben wir in allen LĂ€ngen und Varianten (auch mit Saugnapf, Magnethalterung, Airlineschienenring u. dgl. im Falle fehlender BĂ€ume).

 

Das mag aber fĂŒr Kollegen mit anderem Urlaubsverhalten prinzipbedingt völlig anders sein und ich verstehe die Lust auf Raumkomfort völlig.

 

Wir haben beschlossen, vorerst bis zur VerfĂŒgbarkeit eines vollelektrischen Calis mit V2L mit unserem kleinen Dieselocean weiterzufahren. Es gibt noch so viel in Europa zu sehen und ein halbes Jahr Kanada samt Verschiffung ist sowieso geplant.

Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

Ich denke, ob man selbst im Cali leben kann, hÀngt von einigen Faktoren und persönlichen Anforderungen ab. Viele sagen ja, viele nein.

Muss ich Geld verdienen (ortsgebunden, Platz PC etc., Internet)? Kann und will ich mir CPs leisten? Wenn nicht, ist mein Fahrzeug genug autark um mal einige Tage abseits von der Ver- und Entsorgung zu stehen? Reise ich viel (z.B. Weltreise) oder stehe ich oft einige Wochen am gleichen Ort? 

Als reiner Wohnungs-Ersatz um z.B. gĂŒnstiger zu wohnen wĂŒrde ich mir sicher ein etwas grösseres Fahrzeug mit Stehhöhe zulegen. Zudem mĂŒsste es auch genug autark sein, um nicht auf CPs angewiesen zu sein. 

Ich habe auch schon oft von Dauerreisenden gehört, dass sie von zu vielem Reisen reisemĂŒde werden. Das Ferien-Feeling geht halt irgendwann verloren.  Zwischendurch mal eine Auszeit vom Reisen nehmen zu können (fester Wohnsitz), sollte auch realisierbar sein oder wenn alles in die Hose geht, einen Plan B in der Tasche zu haben.

Da hilft m.M. nach nur: fĂŒr eine lĂ€ngere Zeit selbst ausprobieren, denn was fĂŒr andere auf Dauer funktioniert und stimmt, kann fĂŒr Dich nach 3 Monaten der "Horror" (ĂŒbertrieben) sein.

 

GrĂŒsse 

Nicole

 

 

 

Bearbeitet von Hyperion
Link zu diesem Kommentar

Hallo Nicole, ja, das stimmt. Darum ist es sehr hilfreich zu sehen oder hören, wie es anderen dabei geht und was und wie sie es machen. Anja von Bullituristin ist ja derzeit auch in ein Appartement gezogen. Da ist es einfach interessant zu sehen warum und das auf die eigene Situation zu ĂŒbertragen. Jeder von und reist ja unterschiedlich und mit unterschiedlichen Voraussetzungen. Im Moment versuch ich einfach mal ein bisschen darĂŒber nachzudenken. 😊

Liebe GrĂŒĂŸe 

Butschi

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Butschi

 

Hier im Forum habe ich noch nie von jemandem "gelesen", dass er fest im Cali wohnt. LĂ€ngere Reisen von Rentnern 🙂 , Elternzeit oder evtl. Auszeit ja, darĂŒber hinaus aber nichts.

Ich persönlich kenne 2 Paare, die nur in ihrem Reisemobil leben. Unsere ehemaligen Nachbarn in einem Bulli (Cali-Àhnlich) und meine Schwester mit Mann in einem Landcruiser mit Aufstelldach.

Alle mĂŒssen aber nicht mehr arbeiten und bereisen die Welt, solange es gesundheitlich möglich ist und solange es ihnen gefĂ€llt.

Meine Schwester (60) und ihr Mann möchten sich aber sicher irgendwann und irgendwo (wo es ihnen gefÀllt) einmal niederlassen. Sie können sich das aber auch alles, ohne ExistenzÀngste, leisten. 

Ich weiss nicht, ob Du ebenfalls Renter(in?) bist oder ob Du noch arbeiten musst. Ich finde, das sind 2 ganz grosse Unterschiede! 

Wie Du schreibst, denke darĂŒber nach und wenn Du die Möglichkeit (ohne grossen Verlust) dazu hast, probiere es einfach aus. Du kennst Dich und Deine BedĂŒrfnisse am besten, da kann Dir niemand eine Empfehlung geben oder eine Entscheidung abnehmen! Probieren geht ĂŒber Studieren.

 

GrĂŒsse 

Nicole

Link zu diesem Kommentar

@Butschi:

google mal nach "planbwagen.de" die sind auch auf youtube. Leben wohl schon 2 Jahre oder so dauernd im T6.

 

Link zu diesem Kommentar

Ja ein Video ĂŒber die Beiden wurde in Kissingen gedreht. Ich finde die beiden machen einen geerdeten Eindruck und leben ihren Traum. Auch die homepage ist kurzweilig zu lesen. 

 

Link zu diesem Kommentar

Edit:

 

PlanBWagen wurde bereits genannt. Hatte ich nicht gesehen. 

Bearbeitet von stonie
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    magicrunman KaiKaputnik Theo-Retiker
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.