Tom50354 Geschrieben 19. Juli 2011 Autor Teilen Geschrieben 19. Juli 2011 Irgendjemand weiter mit seinme Umbau? Zitieren Link zu diesem Kommentar
MartinG Geschrieben 19. Juli 2011 Teilen Geschrieben 19. Juli 2011 Hallo Tom, die Hella ALWR mit den anderen Stellmotoren läuft, das BCM muckt bei Fernlicht rum, das bekomm ich aber noch hin und die LED Leistungsmodule sind erst ende der Woche lieferbar, nächste Woche mach ich alles fertig und das ganze autarg wie die alten P2 Xenons. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 19. Juli 2011 Autor Teilen Geschrieben 19. Juli 2011 Hi Martin, hmm... es wäre ja schön, wenn das der Grund wäre warum die Xenonautos ein neues BCM bekommen. Willst Du widerstände verbauen und dem BCM vorgauckeltn, dass die Fernlichtlampen an sind? Vielleicht gibts auch eine andere Codierung? Zitieren Link zu diesem Kommentar
MartinG Geschrieben 22. Juli 2011 Teilen Geschrieben 22. Juli 2011 Hallo Tom, nein keine Wiederstände, ich hab noch ohne Ende Zeit, der Liefertermin für die LED Leistungsmodule hat sich um weitere zwei Wochen nach hinten verschoben, jetzt sollen sie Ende KW 31 kommen. Also nachrüsten egal wie ist im Moment nicht drinn weil VW die Module wegen Lieferengpässen nicht rausrückt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 22. Juli 2011 Autor Teilen Geschrieben 22. Juli 2011 Was ist so ein Leistungsmodul eigentlich? Passt das von Audi nicht vielleicht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 24. Juli 2011 Autor Teilen Geschrieben 24. Juli 2011 Apropo Fernlicht. Beim T5.1 wurde doch Strom vom Ablendlicht genommen, wenn Fernlicht eingeschaltet wurde. Ist sogar beim T5.2 noch so. Oder nicht? DAS könnte der Grund sein, für ein anderes BCM sein. Könnte aber auch eine Codierung sein. Könnte man aber leicht mit einem Zusatzrelais hinbekommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
m4rt1n Geschrieben 3. August 2011 Teilen Geschrieben 3. August 2011 hat von euch schon wer den SLP vom MJ2012 in der Hand gehabt? Die Belegung die vonr gepostet wurde hatte ich mir auch so ausgemessen, nun sind Module heute gekommen, das Stand und Tagfahrlicht bleibt aber trotzdem dunkel ?( Zitieren Link zu diesem Kommentar
MartinG Geschrieben 3. August 2011 Teilen Geschrieben 3. August 2011 Hallo, ja soweit war ich gestern auch schon, wenn du Spannung an 10 und 12 gleichzeitig anlegst gehen die LED´s an. Zitieren Link zu diesem Kommentar
m4rt1n Geschrieben 3. August 2011 Teilen Geschrieben 3. August 2011 Welche Leuchtstärke? TFL oder Standlicht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
MartinG Geschrieben 3. August 2011 Teilen Geschrieben 3. August 2011 Hallo, das entspicht dem TFL von dem weissen den ich mir angeschaut habe, frag nicht wie das mit der Dimmung realisiert ist, das wird beim .2 vom BCM übernommen. Ich habe es auch noch nicht am laufen weil mir noch die Codierung von einem Xenon Bus fehlt und dann auch noch nicht klar ist ob ich noch ein neues BCM benötige. Zitieren Link zu diesem Kommentar
m4rt1n Geschrieben 3. August 2011 Teilen Geschrieben 3. August 2011 das ja mal besch* Dann halt mal am Wochenende in Ruhe über die DImmung nachdenken über BCM tauschen brauch man beim 2004er net überlegen *g* P.S wenn du es tauschen willst, brauchst auch ein externes Cangateay und darfst alles in neue Stecker pinnen Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 19. August 2011 Teilen Geschrieben 19. August 2011 Moin, gibt es zu dem Projekt eigentlich neue Informationen? Meinen "neuen" Cali würde ich irgendwann gerne auf die Original Xenons umrüsten (lassen). Zitieren Link zu diesem Kommentar
MartinG Geschrieben 19. August 2011 Teilen Geschrieben 19. August 2011 Hallo Wolf, ich denke mal das Tom da jemand an der Hand hat der dir da weiterhelfen kann wenn es so weit ist . Grüße Martin Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 10. November 2011 Teilen Geschrieben 10. November 2011 Hallo zusammen, auf die Anfrage meines an das Service Center von VWN zum Flashen des BCM auf Softwarestand 251 wegen geplanter Umrüstung auf Xenon-Scheinwerfer hat er von VWN eine Anweisung erhalten, was beim Umbau alles gemacht werden muss. Ich denke, das ist die erste Reaktion von VWN zu diesem Thema. Mein meinte zumindest bisher, ihm wäre absolut keine Info zu diesem Umbau von VWN bekannt. Ich stell die Anweisung mal kommentarlos hier ein. Weitergehende Fragen kann ich mangels Wissen leider nicht beantworten. Dafür gibt´s hier im Board sicher andere Fachleute. VWN-Anweisung Nachrüstung Xenon T5 GP.pdf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 11. November 2011 Autor Teilen Geschrieben 11. November 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. das bezweifele ich, dass das wirklich notwenig ist! Man schaue sich nur mal an wie Goldschmitt, die Sensoren befestigt! Hier das BCM (STG09) gemeint - Soweit verständlich! Das habe ich erst nicht begriffen. Gemeint ist das hier: Adresse 55: Leuchtweitenreg. (J431) Teilenummer SW: 6R0 907 357 HW: 6R0 907 357 Bauteil: LWR-ECU H02 0070 Codierung: 020A000001000000 Das habe ich noch nicht gemacht, aber würde es gerne mal mit VCDS testen. Lediglich fehlt mir der Mut Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.