CaliGypsy Geschrieben 1. Juli 2011 Teilen Geschrieben 1. Juli 2011 Hallo, dann ist es wie es sein sollte ... wielange dauert eigentlich so ein kompletter Flash des BCMs, oder sogar aller Steuergeräte ? Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 1. Juli 2011 Autor Teilen Geschrieben 1. Juli 2011 Alle Steuergeräte?? Es sind ja nicht mal alle Steuergeräte flashbar. Ich habe beim BCM noch nicht zugeguckt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
MartinG Geschrieben 5. Juli 2011 Teilen Geschrieben 5. Juli 2011 Hallo, ein paar Bilder: You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 5. Juli 2011 Teilen Geschrieben 5. Juli 2011 Hallo, danke für die Detailaufnahmen ... Fragen (für Blöde) ... 1. aLWR Sensor jeweils 1x an der VA und der HA ? (also 2 insgesamt) 2. In Fahrtrichtung links/rechts ? Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
MartinG Geschrieben 5. Juli 2011 Teilen Geschrieben 5. Juli 2011 Hallo, ja vorne und hinten, beides auf der rechten Seite. Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 5. Juli 2011 Teilen Geschrieben 5. Juli 2011 Hallo, @all wenn da nicht Team drauf stünde und er die Azev R montiert hätte, dann könnt's fast Meiner sein ... Mir gefielen die Werks Bi-Xenons von Anfang an ... und jetzt NOCH besser ... Wer hat das eigentlich erfunden, dass Vorfreude, die schönste Freude sei ... so ein Depp ... Warten ist eine Qual ! @Tom Und ... wie beurteilst Du das in Bezug auf die Vereinbarkeit mit den Goldschmitt Sensoren ? Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 5. Juli 2011 Autor Teilen Geschrieben 5. Juli 2011 Wenn das erste und das letzte Bild der Senoren vorne sein soll, sehe ich jetzt schon dass sich Goldschmitt und VWN hier um den Platz streiten werden. Wie es aussieht hat der Querlenker hat aber extra dafür ne Flache Stelle bekommen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 5. Juli 2011 Teilen Geschrieben 5. Juli 2011 Hallo, streiten ist nicht ... ich kann mir nicht vorstellen, dass der Cali und sein CAN Büssli das so ohne weiteres akzeptieren, wenn die VWN Sensoren nicht brav melden würden das sie noch da sind und mitteilen was sie so messen ... außerdem wär's ein Eingriff in die VWN Konfiguation und das ist ja einer DER Kernvorteile von Goldschmitt, dass Alles von VW so bleibt, wie es ist ... an dem Prinzip will ich - und hoffentlich auch Goldschmitt nicht rütteln. Umgekehrt gehts auch nicht, da Goldschmitt ja 4 Sensoren braucht ... das bleibt spannend ... Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 5. Juli 2011 Autor Teilen Geschrieben 5. Juli 2011 goldschmitt hat ja schon mehrmals die Lage der Sensoren verändert! die Stelle erscheint mir sehr gut! An Goldschmitts Stelle würde ich mir diese Sensoren nochmal besorgen und Spiegelbildlich links auch montieren! Originaler geht dann nicht Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 5. Juli 2011 Teilen Geschrieben 5. Juli 2011 Hallo, aber ich glaube da sind wir zu voreilig, denn wenn ich mir die original VWN Teile so beim TR 2012 anschaue, dann gehen die wohl nur rechts ? Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 5. Juli 2011 Autor Teilen Geschrieben 5. Juli 2011 ja da hast du nicht unrecht! Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 5. Juli 2011 Teilen Geschrieben 5. Juli 2011 Hallo, und schon sinniere ich darüber nach, ob denn die Mimik der VWN Sensoren überhaupt in der Lage ist den gesamten Fe- derweg des Goldschmitt Luftfahrwerks, also von vollem Ein- federn auf dem niedrigsten manuellen Niveau bis zum vollen Ausfedern auf dem höchsten manuellen Niveau schadlos mit- zumachen ... Blödsinn's Gedanke, oder berechtigte Sorge ? Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 6. Juli 2011 Autor Teilen Geschrieben 6. Juli 2011 Mechanisch sehe ich da das kleinere Problem! Wobei das auch noch abzuwarten wäre! Aber ob der Regelbreich der VWN Sensoren noch im Sollberech der Spannungswerte für das LWR STG ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 6. Juli 2011 Teilen Geschrieben 6. Juli 2011 Hallo, dazu müßte man die VWN Spannungswerte erst mal kennen ;-)) Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 6. Juli 2011 Teilen Geschrieben 6. Juli 2011 Hallo, hat eigentlich schon jemand hier das Werks Bi-Xenon in seinem nigel nagel neuen MJ2012 ? Es würde mich interessieren ob die automatische Leuchtweiten- regulierung auch während der Fahrt reguliert ? Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.