Zum Inhalt springen

Ersatz der Verbraucherbatterie durch Super-B Epsilon LiFePO-Batterie plus plus plus


Nordwestseite

Empfohlene BeitrÀge

Moin.

Nach 3 Jahren intensiver Nutzung des GC (80.000 km) hat sich im 3. Winter die AGM-Verbraucherbatterie offenbar verabschiedet. Sie lĂ€sst sich schnell aufladen und entlĂ€dt sich ebenso schnell (auch bei ausgeschaltetem Hauptschalter). Ein Wechsel auf LithiumXXX kommt derzeit nicht in Frage. DafĂŒr aber eine Brennstoffzelle.

Nun stellt sich fĂŒr mich die Frage, womit die Verbraucherbatterie ersetzt werden kann. Die verbaute kann man wohl nur ĂŒber VW ersetzen, da ich diese nicht im Internet finde?!

Also Varta Silver Dynamic AGM vom AutoteilehÀndler empfohlen - ist allerdings als Starterbatterie beschrieben. 

Oder Varta Professional Dual Purpose AGM. Scheint von der Beschreibung weitaus besser zu einer Verbraucherbatterie in einem Wohnmobil zu passen.

Oder etwas anderes?

Vielen Dank fĂŒr die Tipps.

IMG_7097.jpeg

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

unter der OEN Nummer 7P0915105C, die auf der VW Batterie aufgedruckt ist, wird die Varta G14 Silver Dynamic AGM 12V 95Ah 850A/EN gelistet.
Damit machst du vermutlich nichts falsch.

Bei der Dual Purpose AGM stört mich der relativ geringe empfohlene Ladestrom von 9A. Denke diese Batterie ist eher fĂŒr Solar oder langsame Steckdosenladung entwickelt.
GrĂŒĂŸe Hans-Peter

Bearbeitet von hpzimmer
Link zu diesem Kommentar

Hallo Nordwestseite,

ich habe mir genau die  Varta G14 Silver Dynamic AGM 12V 95Ah 850A/EN als Ersatz beschafft.

Ich wĂŒrde diese niemanden mehr empfehlen.

Die Originalen haben ein verlĂ€ngertes Wochenende im Sommer bei ĂŒber 30 Grad im Schatten und das Fahrzeug in der Sonne bei voller KĂŒhltruhe und ganzen Abend Radio und Licht gut durchgehalten.

Die Neuen halten das nicht durch.

Bereits nach dem langen Fahren mit Aufladen sind bereits nach 1 Stunden am Display keine 100% mehr vorhanden.

In der Winterpause musste ich bei den alten nur 1mal zwischenladen um 6 Monate mit der Selbstentladung ĂŒber die Winterpause (Fahrzeug abgemeldet) zu kommen.

Jetzt muss ich 2mal zwischenladen.

Nach dem ich bei meinem alten Motorrad (33 Jahre alt) eine AGM "Intact" Batterie zugelegt habe bin ich von der QualitÀt begeistert, denn ich muss nicht 1mal in 6 Monaten zwischenladen und habe nach 6 Monaten noch ca. 80% Leistung (gut, die alte Dame hat auch keine Verbraucher wie Elektronik und Wegfahrsperre usw.).

War ĂŒbrigens die Beste im Test (hatten am wenigsten Entladung, brachten die besten Ergebnisse bei KĂ€lte usw.)

ZusĂ€tzlich ist sie auch gĂŒnstiger als die Varta (gut waren die frĂŒher mal).

Meine NÀchsten werden auch von Intact kommen (ist eine AllgÀuer Firma).

Du musst nur auf AGM und die Abmessungen achten.

Servus

Werner

Link zu diesem Kommentar

Moin Werner,

habe ich nicht verstanden.

1:1 Tausch und die Batterie ist schlechter?

Falsches Forum?

Gruß, Ranger

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Ranger,

warum falsches Forum?

Die QualitÀt der Varta Batterien hat in den letzten Jahren leider sehr nachgelassen und mit dieser Meinung bin ich nicht alleine (s. auch Testergebnisse und Erfahrungen von Verkaufsstellen).

Ich benutze seit 50 Jahren Kfz-Batterien, aber die letzte Serie der oben Genannten von Varta war ihr Geld nicht Wert.

Wollte nur von meinen Erfahrungen berichten.

Kaufen kann jeder was er meint und seine Erfahrungen machen.

Servus

Werner

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Deine negativen Erfahrungen sind sicherlich sehr bedauerlich, aber keinesfalls ReprĂ€sentant fĂŒr alle Varta Batterien. Ich wĂŒrde nicht voreilig solch eine Schlußfolgerung ziehen und das aufgrund einer einzelnen schlechten Erfahrung verallgemeinern.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

ich greife, so wie ich auch schon geschrieben habe, nicht nur auf eine einzelne Erfahrung zurĂŒck, sonst hĂ€tte ich gar nicht geschrieben.

Da ich von den letzten Paar Varta sehr enttÀuscht war habe ich mit mehreren KFZ-Firmen und auch mit Firmen die einen Fuhrpark haben gesprochen.

Diese haben mir erklÀrt, dass sie mit der QualitÀt nicht mehr zufrieden waren und zuletzt eine andere Marke verwendet und teilweise auch Varta aus dem Verkaufs-Programm genommen haben (nur noch auf Bestellung).

Übrigens in meinem Motorrad war als vorletzte ebenfalls eine Varta verbaut.

Der Unterschied zur Intact war beachtlich (wie schon beschrieben).

Ich wĂŒrde gerne wieder Varta kaufen, denn hiermit wĂŒrde ich ArbeitsplĂ€tze in meiner Region unterstĂŒtzten.

Varta hat ein riesiges Werk in der Gegend gebaut.

WĂŒnsche allen Varta-KĂ€ufern, dass die QualitĂ€t sich wieder gebessert hat. 

Servus

Werner

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Vielen Dank fĂŒr die Antworten.

 

Da ich jemand bin, der Risiken scheut, werde ich wohl eine klassische - die empfohlene - AGM-Batterie verbauen. Und hoffen, dass Varta wieder mindestens 3 Jahre hĂ€lt. Wen die 3 Jahre ĂŒberraschen, sollte wissen, dass ich schon 80.000 km unterwegs war und wohl mindestens 180 Tage pro Jahr unterwegs bin. Das wĂ€ren mindestens 540 Tage (=Zyklen). Das Hauptproblem sind wahrscheinlich die lĂ€ngeren Standzeiten, in denen ich mich wohl besser um die Erhaltung der Batteriespannung hĂ€tte kĂŒmmern sollen.

Vielleicht wird die zu verbauende Brennstoffzelle dabei hilfreich sein.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

So. Nun muss ich mich doch mal korrigieren. Ich finde die Lösung, die  

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 =  aufwĂ€ndig, aber ĂŒberzeugend. Also wird nĂ€chste Woche die genannte Firma eine "kleinere" Lösung installieren. Es wird also eine Super-B Epsilon LiFePO-Batterie eingebaut plus plus plus. Also ein doch ziemlich invasiver Eingriff ins Fahrzeug, der auch mehrere Tage dauert. Doch der große Sprung. 

 

Im Nachhinein kann man wohl die Überschrift nicht mehr Ă€ndern...

 

Sollte Interesse bestehen, werde ich berichten.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

... der große Sprung!

Halt uns bitte auf dem laufenden :)

Danke Dir

Link zu diesem Kommentar

Bin ebenfalls an weiterfĂŒhrenden Informationen interessiert! 🙂

 

Link zu diesem Kommentar

Ich habe diese Lösung auch einbauen lassen. Super-B Epsilon im Technikschrank, Victron 1212-70, alle Kabel entlang des VW-Kabelstrang  verlegt, keine Batterie mehr im Motorraum. Alles wird an das KFG angepasst, die Camperunit zeigt alles korrekt an. An Landstrom 10A, schon im Standgas 70A, Solar z.Zt. max. 4 A. Der "Ladebooster" muss angeblich fĂŒr 100% Ladung gedrĂŒckt sein.  Bei mir war die Epsilon nach der ersten Fahrt von 70 auf 100% geladen. Was das ganze im Urlaub bringt, kann ich erst im FrĂŒhjahr berichten. Car Electric zieht auf jeden Fall alle Strippen ordentlich dimensioniert und auch die fĂŒr eine weitere AufrĂŒstung um 150 Ah. 

Bearbeitet von SvenW
Link zu diesem Kommentar

Danke. Dann freue ich mich schon mal drauf.

Und werde dann gleich mal einen Ausflug machen. Und berichten.

Link zu diesem Kommentar

Hallo, eine Frage an SwenW, wie lange hat der Einbau gedauert, mich interessiert diese Variante ebenfalls.

Link zu diesem Kommentar

Eine Woche. Der Einbau geht denke ich relativ schnell. Der GC geht dann zur Parametrierung zu  VW und wird dann getestet. Erst wenn das alles gemacht ist bekommst Du ihr zurĂŒck. Interessanter weise war Car Electric bei der Reisemesse in Hamburg auf dem Stand von VGRHH - die wissen also genau, das sie den GC zu etwas 80% also insuffizientes Lifestilecamperteil verkaufen..

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 11 Mitgliedern gesehen

    Siggi paalto Cappycamper McFoerg n.d.u. JojoChester JACK-AJ Onki Haui3456 Lekloev Slowmover
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.