Zum Inhalt springen

Supervolt


mischtonmeister

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Jochen, 

das ist keinesfalls Harakiri, weil

1. ich mit 14,7V  nur beim ersten Mal lade, um die Kalibrierung voranzutreiben. Die Batterien wurden mit 30 bzw 50 % ihrer Kapazität geliefert und in der Betriebsanleitung steht , dass die Batterien solange geladen werden sollen, bis die Zellen 3,6 Volt erreichen.

2. weil das BMS erst zumacht, bis eine Zelle 3,8 V erreicht .Theoretisch könnte man somit sogar mit 15,17 V laden.

3. Der Hersteller gibt an, dass man mit dem originalen AC/DC Ladegerät von VW, das mit 14,8 arbeitet, laden kann. Viele hier aus  dem  Forum praktizieren das auch. Das war auch eine der Gründe, weshalb ich mich für die relativ teuren Supervolt-Batterien entschieden habe.

 

Allerdings ist es besser, mit 14,6V oder 14,2 zu laden, damit  Langlebigkeit nicht leidet.  Aber wenn dadurch die Zyklenzahl  von 3000 auf 2000 reduziert wird, werde ich das Lebensende der Batterien durch  normalen Campingbetrieb wohl nicht erleben 

Freundliche Grüße aus dem Münsterland 

Kiepenkerl

 

Link zu diesem Kommentar

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hier liegt wohl ein Mißverständnis vor. Bei 14,4 V (3,6 V Zellspannung) schaltet das BMS ab laut Datenblatt ab. Das schließt nicht aus, mit höherer Spannung zu laden, weil sich die Batteriespannung erst gegen Ende des Ladevorgangs der extern angelegten Ladespannung annähert. 

Link zu diesem Kommentar

Hallo @CalifornAx

 

das meinte ich auch mit meinem "Harakiri", ich glaube, @Kiepenkerlhat mich da missverstanden. Es ging mir nicht um's Laden, sondern um's Referenzieren. 

 

Wenn ich eine LiFePo4 voll machen will zum Referenzieren des BMS, ist es m.E. nicht hilfreich, in dem Spannungsbereich, in dem die Batterie über 80 % SoC liegt, an und aus zu takten. Kann klappen, muss aber nicht. Das könnte erklären, warum die Referenzierung des BMS vielleicht danebenliegt, war mein Gedankengang. Und damit den vermeintlichen SoC-Verlust erklären. 

 

Viele Grüße, Jochen 

 

P.S. Ich bin Team Ladebooster, denke, meine LiFePo4 dankt mir, dass ich von der AGM- auf eine LiFePo4-Ladekennlinie umgestiegen bin. Auch wenn sie es "abkönnte" 😊

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Caligemeinde,

Mittlerweile habe ich eine sehr ausführliche Antwort vom Support von Supervolt.de. (Bauer Trading GmbH) erhalten.

 

Herr P. Schmidt schreibt:
„Diese beiden Batterien sind mit der LIN-Port-Version ausgestattet, so dass der BMS-Verbrauch entsprechend hoch ist:
Im Schlafmodus beträgt der Stromverbrauch für das BMS 0,02AH und plus den Verbrauch der LIN-Karte 0,17AH, also 0,19AH pro Tag. Im Arbeitszustand, aber ohne Kommunikation, beträgt der tägliche Stromverbrauch für das BMS 0,56AH und plus der Verbrauch der LIN-Karte 0,17AH, also 0,73AH. Im Betriebszustand mit Kommunikation beträgt der tägliche Stromverbrauch für das BMS 1,1AH und der Verbrauch der LIN-Karte 0,17AH, also 1,27AH.
 
Wenn die Batterien nicht im Schlafmodus sind, ist es normal, dass sie 10 % ihrer Kapazität verlieren. Mit dem Update auf Version 2.3.2 geht der Akku in den Schlafmodus über, um Energie zu sparen und den Akku vor Überentladung zu schützen, wenn die folgenden Bedingungen erreicht werden:

Die Akkuspannung erreicht 13,2 V

Keine Kommunikation und keine Verwendung für 3 Tage (72 Stunden)

 
Unsere BMS-Version unterstützt viele Funktionen wie Active Balancer, Kommunikation, LIN-Ports usw. und ist komplizierter als herkömmliche BMS. Das ist der Grund für den hohen Eigenverbrauch. Und die Einstellung soll helfen, die Batterien vor Überentladung zu schützen.“
In einer zweiten E-Mail schreibt er, dass er vom Hersteller noch folgende Informationen bekommen hat:
 
„Die Batterie entlädt sich aufgrund ihres Eigenverbrauchs auf 60%/3,3V und geht dann in einen „Hibbernations- oder Speichermodus“ über, in dem der Verbrauch fast auf 0 sinkt. Jedoch ist bei Ihnen der Verbrauch ist nicht annähernd „0“, denn im Ruhezustand hat die LIN-Platine immer noch Verbrauch: LIN-Platine verbraucht 0,17AH pro Tag.
Eine Lagerung des Akkus bei 100% würde die Lebensdauer der Zellen beeinträchtigen, deshalb geht der Akku auf 60% zurück, auch wenn er ausgeschaltet ist.“

 

Damit ist der hohe Stromverbrauch für mich hinlänglich erklärt. Bei diesem Support zeigt sich auch der Vorteil von Batterien, die in Deutschland  gefertigt wurden.

Mit freundlichen Grüßen aus dem Münsterland 

Gerhard Leuker

 
 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin,

ich bezweifle dass die Batterien in Deutschland hergestellt werden. Wenn dem so wäre, dann würde spätestens auf der Startseite bei denen "Made in Germany" stehen.

Für die aufgerufenen Preise kann das keiner in Deutschland herstellen. 

 

Grüße 

Dirk

Link zu diesem Kommentar

@AlmroadDu liegst richtig. Auf der Homepage gibt Supervolt an, dass die 100AH Akkus von ihrem Partner in Shenzhen gefertigt werden. Dort findet sich auch die Info, dass die Zellen und das BMS im Akku verschraubt sind, der Akku aber verklebt ist. Ob das ein grosser Nachteil ist, kann ich fachlich nicht beurteilen. Die Ifos von Supervolt sehen für mich seriös und fair aus.

Gruss, Klaus

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Klaus, du und  Dirk habt Recht, dass die Batterien nicht in Deutschland gebaut worden sind. Aber durch den Vertreiber habe ich einen guten deutschsprachigen Support in Deutschland. Normalerweise hatte ich innerhalb eines Tages eine hinreichende Antwort auf meine E-Mail. Nur diesmal hat es länger gedauert

Freundliche Grüße 

Kiepenkerl

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Supervolt scheint wirklich klasse. 

 

Bei Dir haben sich, dankbarer Weise, beide Energiespeicher nach 18d auch auf das Niveau 3,3xV selbstentladen. Damit hast Du offensichtlich eine bessere Firmware, denn Deine Stromsammler schützen sich schon deutlich schneller vor der gefährlichen Lagerung bei 100% Ladung. 
 

Danke für die Weiterleitung der wirklich eindeutigen und hilfreichen Information von Superdupervolt! 👍👍👍
 

Allerbeste Grüße 

Jürgen 🫡😉

Link zu diesem Kommentar

@KiepenkerlKann ich gut verstehen zumal auch alle anderen deutsche Anbieter die Zellen nicht bauen, sondern wohl aus China importieren. Ein Unterschied mag in A und B Ware bei den Zellen und beim BMS liegen. Mich würde sehr interessieren, welche „Langzeit“ Erfahrungen mit Supervolt, Bulltron bzw Saftkiste vorliegen.

Gruss, Klaus

Link zu diesem Kommentar

Langzeiterfahrungen bezüglich Leistungsfähigkeit sind in der Regel nicht hilfreich da die chinesische Inovationsgeschwindigkeit mit jeder Kontainerladung zu anderen Produkten führt. Ich bin mit meiner Supervolt im Beach 5.2 ohne Booster sehr zufrieden. Selbst wenn sie dadurch nur 50 % der Lebensdauer haben würde, reicht das wahrscheinlich mehrfach

Bearbeitet von hjd
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 300 Mitgliedern gesehen

    CalifornAx ralfschu Flexis Munti aare07 mb0610 Nickman_83 Pat89 Kiepenkerl maok Chris0312 toulouse uschi11 Sampo CaliBeach2021 Dirk83 pingu magicrunman AndyCH DonPellegrino Semmel200 callas brezli die_braue JojoChester DieselZugvogel Schattenpark3r Emmental Callinichda aderci Unbekannter Marcel_nec Jens442 tonitest p.eter Tim_Jochen Schimmic damenrad GruenNdB Avante Schuli zpalm w1ls0n wunderwuzi Almroad Californiger werblatt nick0297jan vieuxmotard Kellogs84 GerSchi califranjo LupoBavarese AP2020 hjd MUC_Cali Ernstzweifel patseeu heiligsblechli Bertram-der-Bulli pseudonym msk EwaldTx Calimichl Benno_R ali4020 Nero3 T2-Fahrer FreeDriver truebulli calimerlin bebbi1971 bsu2405 HerzogJan stw redone Grunemer Hein velomox oceanfrank Lukasb Bodie Steffel89 MartinR Sverje-Paul stiptec Slow-Fox Thosch SOS noscott Vampilein Flh75 demmo bendicht ISbaer Rene55 Famous13 lemuba pku70 gorkal14 +200 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.