chr-jakob Geschrieben 23. November 2022 Teilen Geschrieben 23. November 2022 Hallo zusammen, derzeit sind die beliebten CTEK Ladegräte hier ordentlich reduziert. VG Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gnom Geschrieben 23. November 2022 Teilen Geschrieben 23. November 2022 Welches ist ausreichend für einen t5.1 California BJ. 2006? Zitieren Link zu diesem Kommentar
chr-jakob Geschrieben 23. November 2022 Autor Teilen Geschrieben 23. November 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das 5.0 ist mit einer Batteriekapazität von bis zu 160 Ah völlig ausreichen. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
hjd Geschrieben 23. November 2022 Teilen Geschrieben 23. November 2022 (bearbeitet) Hallo, Cetec hat nur zwei Geräte die wahlweise AGM und LiFePo4 laden, eines ist das Powersport mit mageren 2,3 A. Kennt jemand noch weiterre Hersteller die für Blei und Lithium umschaltbare Geräte haben? Sahnehäuchen wäre ein Konstandspannungsausgang um auch mal ein 12 V Gerät eventuell betreiben zu können. Bearbeitet 23. November 2022 von hjd Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jspi Geschrieben 23. November 2022 Teilen Geschrieben 23. November 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich würde bei Victron nachsehen. Ich habe ein IP22 als Landstrom-Ladegerät. Die können Blei, AGM und LiFePo. Gibt es mir unterschiedlichen Ausgangsleistungen und 1-3 Ladeanschlüssen (Ausgänge). Was die anderen Geräte von denen können (IP65 z.B.), kann ich aus dem Hut nicht sagen. BTW: Konstantstannungsausgang ist der Unterschied Ctek MX5 und MX7. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Backspin65 Geschrieben 25. November 2022 Teilen Geschrieben 25. November 2022 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Die aktuellen Lader von Victron unterscheiden sich meines Wissens nach nur in der jeweiligen Ladestromstärke, der Anzahl von Ladeausgängen der Wasserdichtigkeit. Die "Smart" Modelle lassen sich per Bluetooth sehr detailliert konfigurieren und überwachen. Bearbeitet 25. November 2022 von Backspin65 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
hjd Geschrieben 25. November 2022 Teilen Geschrieben 25. November 2022 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Die Ampere wären nicht so schlimm aber lt. Anleitung ist das Laden auf 20 Stunden begrenzt. Bearbeitet 25. November 2022 von hjd Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.