Lindawurm Geschrieben 23. November 2022 Teilen Geschrieben 23. November 2022 Hallo. Ich habe mir eine neue Varta Blei-Säure Batterie gekauft. Laut Verkäufer hat diese 2 Stöpsel welche entfernt werden müssen wegen der Entgasung. Mein Cali Bj. 2010 hat keinen Entgasungsschlauch im Motorraum. Kann ich die Batterie auch ohne den Entgasungsschlauch einbauen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Benno_R Geschrieben 23. November 2022 Teilen Geschrieben 23. November 2022 Hallo Linda der heute normale Einbau ist ohne Schlauch. Bei Überladung tritt an diesem Notüberlauf Säure aus, dank neuer Batterietechnik aber nicht ständig oder verschwindent gering solange kein Fehler in der Regelung vorliegt. Einbau ja und bei Gelegenheit Schlauch anstecken aus Zubehör wenn man besser als Serie sein möchte. Gruss BR ps Reglerdefekt im heissen Motorraum waren früher DIE Ursache für Säurekatastrophen im Vorderwagen. Zb an meinen Oldies Seit dem intelligenten Lichtmaschinenregler ausserhalb der Lichtmaschine ist das Thema Vergangenheit. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lindawurm Geschrieben 23. November 2022 Autor Teilen Geschrieben 23. November 2022 Hallo Benno. Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich werde eine Entlüftungsschlauch mit Winkelstück besorgen. Muss ich dann den 2. Stöpsel auch offen lassen oder kann der verschlossen bleiben? War bei der Erstaustattung eine AGM verbaut? Ich weiss es nicht mehr da zwischenzeitlich in Schweden die Originale ersetzt wurde. Wäre es sinnvoller die Varta gegen eine Wartungsfreie zu tauschen? Mit Deinem Lüftermotor für den Kühlschrank bin ich sehr zufrieden. Grüsse aus Brannenburg Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 23. November 2022 Teilen Geschrieben 23. November 2022 @Lindawurm, Entgasung nur einseitig, der zweite Pfropfen bleibt verschlossen. Er ist nur vorhanden, da in den versch. Fahrzeugtypen die Einbaulage der Entgasung unterschiedlich ist. Gruß T2-Fahrer 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Benno_R Geschrieben 23. November 2022 Teilen Geschrieben 23. November 2022 Hallo Linda wartungsfrei ist ein Webebegriff Es sollte das verbaut sein wegen Ladekurve wie original Ich vermute der alte T5 hatte noch eine Nassbatterie, genau ermitteln kann es aber der VW Händler nach Fahrgestellnummer freut mich wenn der Lüfter freut 👍 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lindawurm Geschrieben 23. November 2022 Autor Teilen Geschrieben 23. November 2022 Hallo Benno. Ja, erste Batterie war laut Wallner Rosenheim eine Nassbatterie. Dann ist so alles in Ordnung. Nächstes Jahr werden meine Camperbatterien getauscht. Sind jetzt 12 Jahre alt. Wenn beim Fahrersitz nicht das Airbag und Sitzheizungskabel abgesteckt werden muss, funktioniert laut einem User wenn Fahrersitz zur Seite geklappt wird, muss dann die Starterbatterie abgeklemmt werden? Dann würde doch reichen bei beiden Camperbatterien zuerst den Minus dann den Pluspol abzuklemmen. Grund, beim Tausch der Starterbatterie will ich ein kleines Ladegerät an beide Pole anschliessen damit nicht komplett stromlos und eventuell der Radiocode abgefragt wird. Ich weiss, dass dies eventuell kein Problem ist wenn zuerst Zündung und dann erst Radio eingeschaltet wird. Aber so könnte man es umgehen. Grüsse Zitieren Link zu diesem Kommentar
Benno_R Geschrieben 23. November 2022 Teilen Geschrieben 23. November 2022 Hallo Linda hat das 5.2 Radio wirklich noch Code und andere Vergesslichkeiten ? Ich weiss es nicht. Bei ausgeschalteter Zündung und stehendem Motor kann das Trennrelais eigentlich (!) niemals anziehen. Somit könnte die Starterbatterie nicht bis zur Camperbatterie "durchdringen". Nat stehen trotzdem viele der Sicherungen unter dem Sitz dann unter Strom...aber da werkst Du ja nicht. Erst bei beiden Batterien die Massen abklemen, und Dann erst die Pluspole, sonst Kurzschluss massif! Man ist verleitet gleich auch den Pluspol abzunehmen aber das endet fatal, hier ist ja noch Spannung von der anderen Batterie anliegend. Du weisst das wohl, dennoch schadet Wiederholung nie weil eben atypisch. Gruss ums Eck von WS nach RO Benno PS kein mordernes Auto hat einen Schlauch an der Calcium Batterie weil diese ohne Defekt eben praktisch nicht gasen. Vermutlich hast Du eine Varta Silber nass verbaut, die ist quasi wartungsfrei. Die Varta Blue ist die "Billigversion" und kommt auch ohne Schlauch aus... im Kinderpolo 9N... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.