Zum Inhalt springen

Ölverbrauch T6 150KW TDI Bj 2017


Binou

Empfohlene Beiträge

Weil es regnet und Pause ist:

2020 Damals hatte ich knapp 40.000 Km drauf. Nix lief mehr. Antwort Orthopäde: na da sind sie ja ganz schön weit gekommen, aber jetzt ist er platt (linker Fuss). 1 Monat später lief es wieder… mit dem Joggen dank Wunderdoktor.

 

Deine Laufleistung ist doch im oberen Feld für einen Bitdi 👍👍

Kulanz mitnehmen, 1x neu und weiter geht es. Andere erhalten keinerlei Kulanz.

 

Gruss BR

 

 

  • Mag ich 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...

Hallo in die Runde,

 

mein T6 California, EZ April 2018, hat jetzt 150 TKm und verbraucht aktuell 0,4 L Öl/ 1000 km. Ich denke das Thema Motortausch wird auch bei mir über kurz oder lang aktuell.

Wozu ich bisher noch keine Informationen gefunden habe : ist ein möglicher Tauschmotor technisch verbessert ? Oder muss man nach weiteren 100.000 km damit rechnen das das Ölverbrauchs Problem wieder akut wird ?

 

Grüße Heiko

Bearbeitet von tahuata
Link zu diesem Kommentar

Hallo Heiko,

nicht nervös werden. 0,4l/1000km ist zwar viel, liegt aber noch im normalen Bereich.

Wichtig, beim Nachfüllen nicht überfüllen, lieber nur bis zur Mitte auffüllen oder besser erst nachfüllen, wenn der Ölstand bei oder etwas unter min ist (etwas darunter leuchtet die Ölstandsanzeige), dann, 1 l nachfüllen.

Der Motor hält noch weitere 100000km.

Optimistische Grüße

Link zu diesem Kommentar

Die Verschleissgrenze liegt bei 0,5l / 1000km.

 

Da bezeichnest du 0,4l / 1000km als normal? Das ist - andere Ölverbrauchskandidaten (wie z.B. Turbo) oder Ölleckagen (wie z.B. der anfällige KW-Simmerring auf der Riemenscheibenseite) außer Acht gelassen - kurz vor Ende...

 

Grüße

Jochen

Link zu diesem Kommentar

Hallo Heiko

wie Jochen andeutet: Zügig ins Saugrohr sehen. Kommt der Ölverbrauch vom Turbo, dann "steht" dort das Öl und man kann noch reparieren. 
wenn nicht ist der Rumpf fällig, und DPF etc... auch die Turbos mögen keine 4l Kohle auf 10.000km.

Der Motor ist dann "durch". Es ist leider kein 6 Zylinder Boxer der das klaglos verbrennt.

Ölwechsel auch nicht mehr nötig, auf 15000 wird 1x alles verbrannt.

 

Ursache:

Der Wild hat ein paar gute Bilder. Laufflächenverschleiss durch zu hohe Last mit zu heissem Öl

Zwickelverschleiss durch verkokte Kolbenringe

Der ATM kann dies nicht beheben. Alle 15000 Ölwechsel, Öltemperatur und Last begrenzen mehr kann man nicht tun.

 

Erstes Bild: spiegelblanke Buchse...

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Danke für eure schnellen und fundierten Antworten !

 

Nervös macht mich bei meinem Motor die Tendenz. Immer wenn die Ölstandsanzeige leuchtet, fülle ich seit geraumer Zeit 1 l nach. Im August 2024 habe ich 1 Liter nach 2783 km nachgefüllt, im Januar 2025 1 L nach 2317 und jetzt kürzlich nach 2125 km. 


Wenn bei einem ATM technisch nichts verändert wurde stellt sich mir schon die Frage, ob das wirklich Sinn macht…

 

Grüße, Heiko

Link zu diesem Kommentar

Hallo Heiko

Neue 150.000 km sind sehr viele schöne Reisen.

Bei uns ca 20 Jahre. AlltagsKM spulen allerdings andre Mobile ab.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Heiko,

sehe ich genau so. "Macht es Sinn"?

Und es stimmt, 0,5l ist die Grenze die VW vorgibt, um bei Reklamationen (Gewährleistung) eine Grenze zu haben.

Wenn der Motor 0,6l auf 1000km braucht, bleibt er nicht stehen und funktioniert trotzdem.

Lassen wir mal den Umweltaspekt außer acht , läuft der Motor mit großer Wahrscheinlichkeit ohne Probleme, bis er irgendwann 1,0l verbraucht. Er läuft zwar immer noch, aber es kann Zündaussetzer geben, da sich an den Zündkerzen Ölkohle anlagert. Der Katalysator und die Lambdasonde werden geschädigt, weil das Öl teilweise im Abgastrakt verbrennt.

Oder du verkaufst das Auto jetzt an einen VW Händler. Hier machst du nichts falsch, denn die Verschleißgrenze ist für VW bei 0,5l.

Blöde Situation!

Gruß

Charly

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Charly und Heiko

leider funktioniert das so nicht mehr am Hightech TDi.

Das ist kein alter Benziner Boxer, bei dem man Kanister Weise das Öl durchschieben kann "ohne" Konsequenzen... ich weiss wovon ich spreche. Steht bei mir neben dem Bus.

 

Bei diesem  Euro 6 Diesel setzt sich die Öl Kohle auch ausserhalb an den beiden Turboladern ab, was zu Unwucht und sehr schnell zu größeren Lagerspiel und dann noch mehr Ölverbrauch führt. Alles, was nicht am Turbo kleben bleibt, gelangt in den Partikelfilter, der bei diesen Mengen einfach zu macht. Dieses feinste Sieb wird damit unweigerlich zerstört und verstopft. Das ist es vermutlich sowieso schon. Das zweite Problem aber kommt erst jetzt durch  die jetzt ständig ablaufende Regenerierung. Wird der Partikelfilter nicht mehr frei gebrannt, regeneriert der Motor immer wieder aufs Neue und kippt Diesel in das Öl. Jetzt nimmt die Schmierung der ohnehin schon gelitten, Uhrenlaufbahn noch mehr ab, und der Kolbenfresser beziehungsweise Klemmer steht bald vor der Tür .. Das ist ein Teufelskreis, der nicht langsam fortschreitet, sondern ab einem bestimmten Punkt eklatant eskaliert. Der Punkt liegt ortend wo zwischen 0.5 etwas mehr von wo an es rasabt zunimmt. Da hilft nur Neu von Stosstange vorn bis hinten. Ich sage das deshalb so klar, weil schon manch einer meinte, er könnte sich Bauteile oder Teile des Abgasstrang sparen und dann war der neue Rumpfmotor gleich wieder über den Jordan...kpl oder VK.

Link zu diesem Kommentar

Moin,

Da hilft letztlich nur der Tausch. Wenn du die Inspektionen regelmäßig gemacht hast, sollte eine fähige VW Werkstatt das mit Kulanz hinbekommen. Auch nach diesen Jahren noch!

Neu kommt dann:

Rumpfmotor, DPF, Kat, AGR und noch so einige Dinge. 

Mein neuer Motor hat jetzt auch wieder 100Tkm runter, braucht minimalst Öl, rennt wie Sau und erfreut mich wie alles andere am Cali auch. 

Seitdem auch alle 15 bis 20Tkm Ölwechsel.  Wird immer wieder empfohlen.


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Also ich finde das Bild nicht sooo aussagekräftig. Klar man sieht deutlich den Umkehrpunkt oben aber darunter sind auch noch Hohnspuren in der Fläche zu sehen. Es mag sein dass dieser Block durchaus defekt ist, aber das Bild in dieser Qualität ist für mich nicht sooo aussagekräftig denn die "spiegelglatten" Flächen scheinen mir eher "Spiegelungen" zu sein....

 

Ach ja ich habe mir mal die HP von "Wild" angesehen...besonders gut gefällt mir das Bild mit der alten Bohrmaschine und der Ahle zum Ventilführung bearbeiten...

 

 

Richtig wird das so gemacht, das ist das passende Werkzeug dazu, zumindest hat ein guter alter Freund von mir soetwas in seiner Werkstatt und der mach recht viele alte Boxermotoren...

 

Bearbeitet von gngn
Link zu diesem Kommentar

🤔 Bilder sind gutgemeinte Info, mehr nicht.

1. Bild oben mit Ölspur. Blank.

Du meinst wohl 1. Bild Text. Neu erfolglos gehohnt bzw gebohrt und Zwickel immer noch da. Weiterbohren... wegwerfen... Vw entsorgt, der Instandsetzer muss eine Lösung finden.

 

Ps das Gute am VW Atm ist dass er stur kpl durchbearbeitet ist und viele Neuteile kommen.
Das Schlechte das es automatisch läuft.... habe irgendwo noch Fotos von meinen Pleuellagern, ballige Lagerfläche, Schleifscheibe zu spät abgezogen.. ist aber meckern auf hohem Niveau.


Solange es den orig VW ATM gibt, werde ich ihn immer kaufen! Es gibt nichts Besseres / Solideres.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 156 Mitgliedern gesehen

    Floo derFlo MrMitch78 Speeder fireball Eric904 denossesurfer reisender voelligahnungslos truebulli discuspit MrsKrgl magicrunman redone Semmel200 cali2018 derSigi Hogan Pianogerd Tim_Jochen BCGrizzly Rudo FreeDriver toulouse tahuata Bulli-Bike-Boulder-Beer Hasenjaeger GruenNdB Zeebulon coldi Genius730 Wurstblinker MD_998 Blacky78 Slow-Fox p.eter Callinichda exCEer Thosch Simoncrafar Holgix roni72 Schimmic Calilover6.1 tonitest Bulligonzo classicline2009 Sofasurfer Pitflit Gerry82 tommasini Bertram-der-Bulli happymac Reno66 Keinbaum MartinR msk fymw Nero3 SuS GerhardFH Matts Emmental LupoBavarese miti11 T2-Fahrer ktmchris Zabaione golf62 Segelsonne patseeu gngn HCP Norbert54 Bulli53 FrankB alexw Almroad Christoph1234 DieselZugvogel wunderwuzi Kjel89 Atze ommelt nameci Californiger Benno_R Sillo balalu Go321 wobie ThomasR Tinkerpete Multi22 Hyperion Hakorette Winter2004 Cali-Franky sheene chruesi +56 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.