gosswald Geschrieben 20. November 2022 Teilen Geschrieben 20. November 2022 Hallo, da die Suche (Forum/Internet) keine befriedigende Auskunft ergab, frage ich hier einmal nach: gibt es für den GC680 eine Stazubschutz-Abdeckung (Indoor) ? Kunststoff möchte ich ungerne verwenden. Für Oldtimer gibt es Abdeckungen aus Stoff, die wunderbar sind. (meine Meinung) Kann mir jemand eine Bezugsquelle nennen? Vielen Dank LG Günter Zitieren Link zu diesem Kommentar
n.t5 Geschrieben 20. November 2022 Teilen Geschrieben 20. November 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Verstehe deine Frage nicht ganz..........Meinst du eine komplette Schutzhülle/Schutzplane für den GC? VG Norman Zitieren Link zu diesem Kommentar
gosswald Geschrieben 20. November 2022 Autor Teilen Geschrieben 20. November 2022 Hallo Norman, ja, als Staubschutz in einer Halle, in der nicht sicher ist wieviel Staub dort produziert wird. LG Günter Zitieren Link zu diesem Kommentar
n.t5 Geschrieben 20. November 2022 Teilen Geschrieben 20. November 2022 Weiß zwar nicht für was das beim Cali gut sein soll..... ist doch ein Nutzfahrzeug welches man doch für's Campen nutzen soll. Da sollte der GC auch nicht soviel Staub ansetzen 😄. Außerdem ist der Staub auch abwaschbar 😂. VG Norman Zitieren Link zu diesem Kommentar
Siggi Geschrieben 21. November 2022 Teilen Geschrieben 21. November 2022 (bearbeitet) Mit dem Thema hatte ich mich auch schon beschäftigt. Bin aber zu der Erkenntnis gekommen, dass allein das Überziehen der Plane mit einigen Verrenkungen verbunden ist. Ob das mit nur einer Person möglich geht ???? Bei mir kommen die Sat - Antenne und die Dachklimaanlage als zusätzliche Hindernisse hinzu. Weiterhin wird die Plane durch ständigen Gebrauch schmutzig ( auf beiden Seiten ) und so ein Teil möchte ich dann nicht über den Lack ziehen. Dann doch lieber den GC waschen, falls unbedingt notwendig. Denke aber, dass eine Reinigung der Scheiben nach 5 Monaten Stillstand ausreichend ist. So war es jedenfalls bei meinem T6.1 California. VG Siggi Bearbeitet 21. November 2022 von Siggi 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hyperion Geschrieben 21. November 2022 Teilen Geschrieben 21. November 2022 Hallo Wenn nebenan geschliffen, sandgestrahlt oder ähnliches wird, dann macht so eine Schutzhaube sicher Sinn. Das Zeug setzt sich ja nicht nur auf der Oberfläche ab. Grüsse Nicole Zitieren Link zu diesem Kommentar
Siggi Geschrieben 21. November 2022 Teilen Geschrieben 21. November 2022 (bearbeitet) Ja wenn. Das ist dann aber kein Hallenplatz für Wohnmobile, Boote oder Wohnwagen sondern eine Werkstatt. Wer weiß, was da sonst noch durch die Gegend fliegt Unter der Voraussetzung würde ich meinen GC dort sicher nicht abstellen. Auch nicht mit Plane. Dann würde ich einen anderen Hallenplatz suchen. Hier in der Gegend gibt es mehr als genug. Bearbeitet 21. November 2022 von Siggi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Benno_R Geschrieben 21. November 2022 Teilen Geschrieben 21. November 2022 Hallo Günter "die hier" fertigen Womo Abdeckungen und PKW indoor. Ich bin mir sicher, wenn Du eine mail Anfrage stellst bekommst Du ein Angebot für Indoor-Womo, gibt aber auch viele andere Car Cover Hersteller: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Zu den Abdeckungen ein paar Tips: Ich benutze für mein feuerrotes Spielmobil Original Indoor Permabag im Winter, dicht, trocken, 100 % Schutz Polyester "Indoor" Leichthaube für Aussen unter Dach als Katzenschutz. Hauchdünn, superleicht, perfekter Staubschutz. Flanell Baumwollbezug vormals Winterpause in trockener Halle nur einmal, nie wieder: Das Problem an allen Abdeckungen entsteht bei der 2. Nutzung, wenn man es nicht in wirklich sauberer Halle nutzt (dann aber eigentlich nicht nötig!) Es ist sehr schwer / unmöglich zu verhindern, dass auf die saubere Innenseite beim Abnehmen der Schmutz von aussen fällt. Bei meinem kleinen "Flach-PKW" geht es einigermaßen (!), habe es aber auch schon verkratzt. Der Permabag ist innen vom Falten staubig, nur noch mit Zusatzhülle nutzbar wegen des Gewichtes am Lack. Am Womo wird der saubere "Abzug" nach Saison sehr schwer. Beim nächsten Überziehen zieht man sich je nach Gewicht der Haube deftige Riefen in den Lack. Wenn der GC nicht weiss ist, extrem sichtbar. >> Ich würde niemals eine Baumwollhülle verwenden indoor, allenfalls so ein ultralight Staubschutz. Diese sind voll luftdruchlässig aber schmutzdicht. Mein teures Flanell Cotton Cover liegt im Schrank seit 1. Nutzung. >> unser Bus parkt im Winter im Carport. Ohne Abdeckung. Wird vorher nicht gewaschen weil sinnfrei. Ausserdem tut man sich gar keinen Gefallen, wenn man vor dem Winter nochmals Wasser in alle Türen und unter die Dichtungen bläst...das verbleibt dann Wochen in den Falzen im Freien. > Parken, Strom anschliessen, schlafen, aufwecken, waschen und los Besten Gruss BennoR Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.