mike1212 Geschrieben 19. November 2022 Teilen Geschrieben 19. November 2022 Einen schönen guten Tag und GrĂŒsse ins Forum.  Nun zum Thema, ich bin seit langem auf der Suche nach einem t6 Beach und bin mehr oder weniger fĂŒndig geworden. So wie Alle suche ich nach einem Technisch und optisch einwandfreiem Fahrzeug. Es geht um einen T6 Beach Edition aus bj. 2019, das Fahrzeug steht top gepflegt da und ist preislich mit 49K angeboten. Das Problem an der Sache ist, dass der Besitzer an einem Poller hĂ€ngen geblieben ist und einiges am Fahrzeug repariert wurde. Der Schaden belief sich auf ca. 10.000⏠TĂŒr vorne, SchiebetĂŒr und Der Schweller mussten erneuert werden. Meine Frage, ist durch die Sache mit dem Schweller erhöhte Vorsicht geboten da es ja um die Basis der Karosse des Fahrzeuges geht? Könnten mit der Zeit nachtrĂ€glich Probleme in Form von Rost etc. auftreten? Wie sieht es mit Wertverlust aus?  WĂŒrde mich ĂŒber UnterstĂŒtzung Freuen. Viele GrĂŒsse  Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alexis Geschrieben 19. November 2022 Teilen Geschrieben 19. November 2022 Hallo  Vielleicht hat der Besitzer noch Fotos vom Schaden, dies wĂŒrde die Beurteilung etwas erleichtern. Fakt ist, dass die Reparatur eines Schwellers ein grösserer Eingriff ist, bei dem sauber gearbeitet werden muss. Oft wird hier der Rostschutz etwas vernachlĂ€ssigt. Dies fĂ€llt erst nach Jahren auf.  Aber auch beim Kauf eines Neuwagens weiss man nie was schon alles repariert wurde. Ich hab schon einige SchĂ€den an Neuwagen gesehen welche vor dem Verkauf und ohne Wissen des Kunden erledigt wurden. Dies reicht von kleinen Kratzern bis zu Volllackierung đ     1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
mike1212 Geschrieben 19. November 2022 Autor Teilen Geschrieben 19. November 2022 Danke fĂŒr die Antwort @Alexis so sah das ganze aus⊠  You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
happymac Geschrieben 19. November 2022 Teilen Geschrieben 19. November 2022 Entscheidend wĂ€re fĂŒr mich, wer die Reparatur durchgefĂŒhrt hat. Bei VW Nutzfahrzeuge hĂ€tte ich keine Bedenken. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Benno_R Geschrieben 19. November 2022 Teilen Geschrieben 19. November 2022 (bearbeitet) Hallo Mike kurz und knapp: Finger wegen des Schadens. Zu aktuellen Preisvorstellungen Ă€ussere ich mich nicht.  AusfĂŒhrlich: Der Bus hat verzinkte Bleche + KTL + Thermoactive Klebepads und Dichtung + Wachs, ab Werk. Rep Schweller sind meist normales Feinblech, anders auch nicht schweissbar ( oder ich bin zu doof mit meinen Schweissereien am "Kinderpolo mit Zinkblech 2004, mache das aber seit 1988...). Ausserdem macht sich garantiert kein Betrieb die MĂŒhe, die HohrĂ€ume nachtrĂ€glich wenigstens mit verdĂŒnnter Grundierung zu fluten, vorher weitflĂ€chig am geöffneten Schweller entwachsen, logisch. So macht man das im Oldtimerbereich wo es keine KTL und Zinkbleche gibt, damit es dennoch nicht von innen rostet zu Lebzeiten. Viel zu grosse Pritschelei. Wenn es hochkommt, wurde der innen blanke Schweller ordentlich gewachst. Meist wird nur aussen optisch top gearbeitet, innen pfui, zum Teil eben anders nachtrĂ€glich gar nicht möglich Das Problem ist: Das hĂ€lt schon etliche Jahre... aber - willst Du den Bus selbst lange fahren, wird der Rost in 5-6 Jahren kommen, - willst Du den Bus verkaufen, muss der starke Schaden mit Wertminderung angegeben werden. > In jedem Fall ein viel zu groĂer Nachteil bei einen Fast-Neuwagen. Ein 2019 er Auto muss kpl wie neu da stehen, oder stehen lassen.  PS: Den Schweller hĂ€tte man mit Geduld ziehen können, dann ggf minmal Zinn. So bleibt der orig. Top Aufbau und Innenraum erhalten. Das verlangt Geduld und können und mehr Aufwand als das Austrennen aber das macht fast niemand. Bearbeitet 19. November 2022 von Benno_R 2 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
mike1212 Geschrieben 19. November 2022 Autor Teilen Geschrieben 19. November 2022 Die Arbeiten wurden von einer VW Vertrags/Karosseriewerkstatt durchgefĂŒhrt. Das Fahrzeug lĂ€uft noch unter einem Leasing Vertrag und ich gehe davon aus das die Werkstatt vorgegeben wurde. Das klingt ja alles nicht so gut. gerade der Wertverlust macht mir da auch zu schaffen. Scheint nicht so leicht zu sein ein MĂ€ngelfreies bezahlbares Fahrzeug zu finden. Schonmal vielen Dank fĂŒr die UnterstĂŒtzung . Ich werde mir deinen Beitrag zu Herzen nehmen @Benno_R ich denke auch das man bei dem Preis einen Wagen ohne Probleme in einem top Zustand erwarten sollte. Hatte heute noch die Tendenz zum Kauf aber sie schwindet gerade 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Joe Geschrieben 19. November 2022 Teilen Geschrieben 19. November 2022 đ€ 49.000 fĂŒr nen 2019er Edition ist schon ein recht guter Preis. Je nach Ausstattung sind das schon mal 8.000 - 15.000 Euro unter dem, was teilweise gerade gezahlt wird. Also ist der Vorschaden schon in gewisser Weise berĂŒcksichtigt. Ăber den Tisch will dich damit imho niemand ziehen. Ist also meiner Meinung nach schon ein ehrlicher Preis!  Viele GrĂŒĂe  vom Joe  1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
radlrob Geschrieben 19. November 2022 Teilen Geschrieben 19. November 2022 N'abend, Ich weiĂ nicht, ob es Dir hilft, aber ganz kurz eine Story von uns:  Wir hatten mal einen Caddy maxi. Ein endgeiles Auto das mir wirklich lieb und teuer war. Eines Freitags kam ich heim und meine heutige Frau offenbarte mir Lid-klimpernd, dass sie das Auto um einen Poller gewickelt hĂ€tte. Der Schweller war ziemlich genau so verdrĂŒckt, wie oben auf dem Bild. Ich bin zu VWN gefahren und die haben ihre Partnerwerkstatt gegenĂŒber beauftragt. Da bin ich hin, der Chef hat mich empfangen und beruhigt, hat Fotos gemacht und das Auto dabehalten.  Nach einer Woche bekam ich den Caddy zurĂŒck. Mit gezogenem Schweller, neuem Lackaufbau und Rostschutzbehandlung. Und dazu tatsĂ€chlich einen getackerten, mehrseitigen Reparaturbericht mit Bildern von der Streckbank, der Lackierung und der endoskopischen Sondierung.  Das Auto fĂ€hrt heute noch rostfrei im Bekanntenkreis durch die Gegend.  NatĂŒrlich ist so ein Schaden nicht ohne. Aber man kann das durchaus fachlich korrekt reparieren.  GrĂŒĂe Robert  2 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
mike1212 Geschrieben 19. November 2022 Autor Teilen Geschrieben 19. November 2022 Optisch ist er super gepflegt und er steht bis auf die Geschichte mit dem Schweller tadellos da. Bis auf ein Aufstelldach mit 3 Fenstern und 2. Schiebefenster ist nicht viel dabei. keine Ahk, kein Landstrom, keine Markise. Handschalter mit 150ps Zitieren Link zu diesem Kommentar
radlrob Geschrieben 19. November 2022 Teilen Geschrieben 19. November 2022 Lufstandheizung? Zitieren Link zu diesem Kommentar
mike1212 Geschrieben 19. November 2022 Autor Teilen Geschrieben 19. November 2022 Denke das Problem liegt wahrscheinlich am teilaustausch des Schwellers . Es wurde das verbogene StĂŒck entfernt und ein neues eingesetzt. Â Die Wwzh hat er @radlrob Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 19. November 2022 Teilen Geschrieben 19. November 2022 Die Reparatur mit dem Segmentaustausch hinterlĂ€sst unschĂŒtzbare Schweisspunkte, das ist ein potentieller Schwachpunkt. Wollten sie mit mir bei Seat auch mal machen, ich habe mir dann einen Karosseriebauer gesucht der das gezogen hat und mir die Arbeit Fotodokumentiert hat. Da bleibt eine bessere Struktur im Hohlraum zurĂŒck. 2 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
mike1212 Geschrieben 19. November 2022 Autor Teilen Geschrieben 19. November 2022 Das ziehen wÀre mir bei der Sache auch lieber gewesen. Die Entscheidung ist wirklich nicht leicht. Der Fahrer fÀhrt Bulli seit t3 bis 6.1 und so sieht der Wagen auch aus.  Wie kommst du dazu das der Preis gerechtfertigt ist @Joe Dazu ist es doch wichtig zu wissen welchen km Stand und welche Ausstattung er hat. Der Neupreis lag bei 64K Zitieren Link zu diesem Kommentar
Joe Geschrieben 19. November 2022 Teilen Geschrieben 19. November 2022 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Sag ich doch âje nach AusstattungââŠ. Ok, 64.000 spricht jetzt eher fĂŒr weniger Kreuze bei der Bestellung. Hab den Markt bis vor kurzem aktiv beobachtet und da wurden fĂŒr weit Ă€ltere Modelle, mit aber schon um rund 20.000 EUR höherem Neupreis, weit höhere Priese aufgerufen. VG Joe Bearbeitet 19. November 2022 von Joe Zitieren Link zu diesem Kommentar
mike1212 Geschrieben 20. November 2022 Autor Teilen Geschrieben 20. November 2022 Ja das stimmt, die grossen Kreuze hat er nicht gesetzt. RĂŒckfahrkamera anstatt Parkpiepser, Keine Berganfahrhilfe. Ausstattungen wie die AnhĂ€ngerkupplung, Landstrom und Markise liegen bei Bestellung im durchschnitt um die 800⏠und die fehlen leider. Die Frage ist, was wĂ€re ein Fairer Preis fĂŒr das Fahrzeug 80.000km hat er auf dem Tacho Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.