Zum Inhalt springen

Sammlung Batterie und Lademanagement Infos T5 >>> T6.1


Benno_R

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Komisch, bei Plattenschluss müssten es 10,6 V sein. Wenn die LiMa falsch geregelt wird müsste die Starter auch kochen. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Ja. Aber sind es nicht. Autohaus meint auch die seien gut aber kann es nicht glauben. Hab jetzt mal zwei neue bestellt. 
 

gestern wieder auf der Fahrt Sauer laden bin 60A. Schält nicht ab. Wenn ich dann Anhalte und Auto aus mache und dann wieder los fahre. Dann wird nicht mehr geladen. Sonst aber immer Vollgas bis sie kochen. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Welche Spannung hast Du während des Fahrens / Ladens?
 

Ich könnte mir vorstellen dass es sich um einen Fehler in der Regelung der LiMa handelt. Dann wird aber ein tauschen der Batterien nicht helfen und die Starterbatterie wird genauso kaputtgeladen. 

Die billigste Lösung wäre ein Wechsel des Autohauses. VS, TÜ und RT sind doch uns Eck. Da sollte es Alternativen geben. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Angezeigt in der Cu wird 14v. Aber am Landstrom wird auch immer mit 15 A geladen und die Batterien werden heiß. 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Andy.

Nachdem der Beitrag nun ohnehin schon zerfleddert ist… Hier mein Input aufgrund geringen Innenwiderstandes meint, das Ladegerät laden zu müssen. Rein rechnerisch werden bei dir 210 W Leistung in Wärme umgesetzt. Wenn es mein Fahrzeug wäre, hätte ich schon längst reagiert. Strom aus.

Ansonsten kann so etwas drohen:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Gerade sind die Batterien gekommen. Diese werde ich jetzt dann wechseln und berichten. Hoffe geht alles gut 

Link zu diesem Kommentar

Das original verbaute Ladegerät hat ja einen Schalter, über welchem ein optional vorhandener Temperaturfühler eingebunden werden kann, um solche Szenarien ggf. zu verhindern.. zumindest würde ich das so interpretieren.

Standardeinstellung ist „ohne Temperaturfühler“.

Lässt sich das vielleicht nachrüsten, bzw. hat das schon jemand gemacht?

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

So beide Batterien sind getauscht. Aktuell wird nun über Landstrom geladen. Spannung 14,6Volt 2Ampere

Link zu diesem Kommentar

Das klingt schonmal viel besser, bei der Spannung so wenig Strom, die sind randvoll. Drücke die Daumen, dass es so bleibt und topp, dass keine der defekten Batterien Folgeschäden angerichtet hat. Wenn jetzt noch der Händler die neuen bezahlen würde, wäre es komplett, aber das Wichtigste ist erledigt. Puh! 

Viele Grüße, Jochen 

Link zu diesem Kommentar

jepp, neue Batterien sind i.d.R. gut vollgeladen, daher passt das sehr gut mit den Werten in der CU.

Drücke die Daumen 👍🏼👍🏼

Link zu diesem Kommentar

Kurzes Update:

 

Über nacht die Spannung bei 13Volt ohne Landstrom geblieben.. also TOP.

 

Gerade auch mal gefahren und maximales Landen angeschaltet. Siehe da Ladung bei 25 A und dann relativ schnell wieder runter. Nicht wie bisher bei 80A!

 

Ein Verhalten ist aber komisch, während der Fahrt kommt auch immer mal wieder Werte welche in -20A Bereich kommen und dann wieder nach oben gehen. Quasi so ein Pendeln. Ist das Normal?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

das passiert i.d.R. ca. alle 270 km, wenn der Cali eine DPF-Regeneration durchführt.

Hierzu werden die Batterien zunächst ein Stück weit entladen (etwa über 20 bis 25 km) und anschließend mit hohem Strom wieder geladen (ebenfalls über ca. 20 km).

Der Grund ist, hier zusätzliche Last für die Lichtmaschine und somit auch für den Motor zu erzeugen um zusätzliche Hitze zu erzeugen.

Link zu diesem Kommentar

Moin zusammen,

 

kann über einen OBD Dongle die Spannung von Starter- und Bordbatterie ausgelesen werden, um so das Schätzeisen der CU zu umgehen?

 

Harry

Link zu diesem Kommentar

Ja. Eingang Steuergerätespannung entspricht dem. Car scanner app kann es gratis

Bordbatterie in Cu ist sehr genau, geht nur dort. Spannung wohlgemerkt

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Danke. Fing bei mir aber schon nach 10km an 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 607 Mitgliedern gesehen

    cago_de abbovm Houndling mb0610 Segelsonne Franki4711 Thosch JojoChester wunderwuzi Avante günni_ms Benno_R Californiger Cali1957 Emmental Matts Cali-P sillomo GerSchi Condor MUC_Cali mgh1 colestar CaliBi VennWolf Selle Kugelblitz Caligant gArbAne lombasammler Powermiezi Caliklan MiriAxel Pitflit microqq Chris0312 dokite j.j. Greekfan kikoubun Michi2 CalifornAx Bluescreen harti77 460Ger Tnede kattastrof brezli comlab CaliMaDe FarinU Mitmog Zabak Mirjan LoicHerve Old Mountain Beach nick0297jan pony flokoboi Beaco derSigi Tiatia Winki Kiepenkerl Dr.Chris meks HanSoCali221 Pinselpeter Futureshorty Frl.Freeda Joschingerkarl BulliDaniel solarsolar Surflurch sommer-dv Hanno Mojo Bushaltestelle danschi SenorChilli Dolores bullebernd79 stw a123 Schuli tesla2k2 Sevenpower712 die_braue schabot tonitest Tim_Jochen sunshower marrlo micky637 msp400 swoosh999 Bulli.mania Luomen Frida spillo +507 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.