suncar Geschrieben 12. November 2022 Teilen Geschrieben 12. November 2022 Hallo zusammen, ich habe seit neuestem eine Vollluftfederung verbaut. Da ich Saison-KZ habe, steht der Cali 4 Monate in einer Garage. Ich gehe zwar aller 4-6 Wochen mal über Nacht die Aufbau-Batterien laden, aber habe bemerkt, dass schon nach 3 Wochen Standzeit die Luft in den Bälgen nachgelassen hat (stand schief, 3 cm Unterschied). Nun würde ich, um die Bälge zu entlasten und damit auch gleich die Reifen, 4 Unterstellböcke ansetzen. Wo denkt ihr kann ich die Böcke am besten ansetzen ohne irgend etwas zu beschädigen? Die Ansetzpunkte für den Wagenheber kommen mir recht schmal und zudem schräg vor. Habt ihr Ideen? Vielen Dank im Voraus…:-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
GECO Geschrieben 12. November 2022 Teilen Geschrieben 12. November 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Suncar, mein VB LFW hat keinen Druckverlust - hast du diesen nur an einem Balg? Wann und wo wurde dieses verbaut? Würde das mal prüfen lassen… Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
suncar Geschrieben 12. November 2022 Autor Teilen Geschrieben 12. November 2022 Hallo GECO, ist ganz neu, verbaut im August 2022 von einer autorisierten Fachwerkstatt. Ob nur an einem Balg kann ich derzeit nicht sagen, habe nur die Schräglage heute morgen bemerkt, als ich das Garagentor öffnete. Nach Zündung einschalten hat gleich der Kompressor gepumpt und die Bälge wurden wieder auf gleiche Höhe gestellt. Sollte ich also mal nach 3-4 Wochen alle 4 Bälge messen. Dann sehe ich ja den evtl. Luftverlust. VG suncar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nendoro Geschrieben 15. November 2022 Teilen Geschrieben 15. November 2022 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wirklich "sehen" kann man den mutmaßlichen Druckluftverlust, wenn man alle relevanten Teile mit Lecksucher einsprüht. Im Zweifel kann man sich auch selbst ein Gemisch aus Spülmittel und Wasser in eine Pump-Sprayflasche füllen und damit alles einseifen. Ein Verlust über längere Standzeit ist quasi normal. Ausnahmen bestätigen die Regel. Dass ist bei jedem LKW mit Druckluftbremsanlage und Volluftfederung so. Passiert dies jedoch innerhalb kurzer Zeit und evtl. sogar hör- und sichtbar, zudem mit dem Hintergrund einer erst kürzlich verbauten Anlage, sind ggf. Nacharbeiten notwendig. Gruß Bearbeitet 15. November 2022 von Nendoro Zitieren Link zu diesem Kommentar
PaulW Geschrieben 15. November 2022 Teilen Geschrieben 15. November 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich weiss das VB ein Problem hat mit die Luftfederung. Weiss nicht genau das Problem selbst. Aber Wir bekommen kein VB weil unser Händler keiner haben / kaufen kan. Und unser Cali ist von July. Das Problem hat etwas zu tun mit eine Combi von Kurven und Schwellen. Veilleicht nachfrage machen bei ihren handler. Zitieren Link zu diesem Kommentar
suncar Geschrieben 16. April 2023 Autor Teilen Geschrieben 16. April 2023 So, nun endlich die Auflösung! Das Notbefüllventil vorn links war undicht! Sehr wenig Luft entwichen, deswegen auch nicht gleich gefunden, aber jetzt ist alles wie es sein soll. Der Händler hat ein Neues bestellt und eingebaut. Hält jetzt stabil die Luft. Das nur zum Abschluss als Info. Allen einen guten Start in die Saison! 3 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.