Christian23 Geschrieben 18. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2022 (bearbeitet) Liebe Freunde, ich lese schon seit einigen Jahren im Forum mit, nun im Dezember soll es auch für uns soweit sein und wir holen (wenn alles klappt) unseren T6.1 Coast ab. Es handelt sich um ein Vorführfahrzeug mit Erstzulassung 05/2022 eines VW Händlers, der das Fahrzeug ein paar mal im Sommer vermietet hat und das final ca. 6000 km haben wird. Ich war nun, nachdem das Fahrzeug nicht mehr vermietet wird, final dort um es erneut zu besichtigen und alle Mängel zu sichten. Soweit so gut, mir sind nur ein paar Kleinigkeiten aufgefallen, bei denen ich bei euch nachfragen wollte: Klebeband Dachschiene innen: Es gibt zwei Stellen am Dach, die "Auflageschienen" links und rechts, bei dem ein Übergang einer offenbar scharfen Kante mittels Klebeband abgeklebt ist - siehe Fotos Mein Verkäufer meinte das ist normal und kommt so aus dem Werk - kann mir das jemand Bestätigen? Ist das wirklich "Stand der Technik"`? Kleines ausziehbares Fach beim schmalen Fenster Der Bus hat das ausziehbare kleine Fach für das kleine Fenster oberhalb vom Kühlschrank. Das ganze liegt auf keiner Führungsschiene auf und daher kratzt das harte Plastik des Faches auf der aufliegenden, weichen Plastik Verkleidung unterhalb des Fensters. Irgendwie wirkt das wenig wertig und wackelt auch wenn man es rauf und runter bewegt. Ist das ebenfalls Standard und von VW so gewollt? Ablagerung im Öleinfüllstutzen Obwohl der Bus relativ frisch ist und ich denke er wurde aufgrund der Vermietung eher auf Langstrecke bewegt hat er sichtliche Ablagerungen - siehe Fotos. Ein zugerufener Mechaniker meinte das kommt durch die Oxidation (oder so?) und ist normal, man braucht sich keine Sorgen machen, beim nächsten Ölwechsel ist das Weg. Was meint ihr dazu? Sollte ich ggf. zb. schon nächsten Frühling einen Ölwechsel machen anstatt bis zum ersten Service in ca. 500 Tagen zu warten? Halterung/Haken seitlich am Küchenschrank bei Steckdose Irgendwie ist mir nicht bewusst wofür die Halterung/Haken/Aufnahme (?) bei den Lichtschaltern und Steckdosen seitlich am Küchenregal ist - siehe Fotos. Gehört dort die Taschenlampe aus dem Zubehör hinein oder hat es etwas mit dem Ambiente Licht Paket zu tun (das meiner nicht hat)? Oder soll man es als Haken für Taschen verwenden? Danke euch vorab für eure Meinung und LG Chris Bearbeitet 18. Oktober 2022 von Christian23 Zitieren Link zu diesem Kommentar
pulleman Geschrieben 18. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2022 Klebeband normal. Ablagerungen m.e. normal Zitieren Link zu diesem Kommentar
McIntyre Geschrieben 18. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2022 (bearbeitet) Hallo Chris, ohne das Klebeband ist es kein Cali. Im Ernst: das gehört so. 🙂 Das Regal ist ein klein wenig wackelig, hält aber. An den Haken hängt bei uns ein kleines Handtuch. Dafür sind die da. Da fehlt nix. Die Kappen darüber sind, wenn man das mitbestellt, Lichtschalter für den Küchenblock (innen und außen). Liebe Grüße Denis Bearbeitet 18. Oktober 2022 von McIntyre Zitieren Link zu diesem Kommentar
Griffon13 Geschrieben 18. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich spendiere jedem neuen Wagen einen außerplanmäßigen Ölwechsel so zwischen 5 - 10 tausend mit Filter. Lass ich beim Schrauber meines Vertrauens durchführen ohne Rücksetzung des Intervalls. Die anderen Fragen sind ja bereits geklärt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
bebbi1971 Geschrieben 18. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2022 Den "Schaum" im Öleinfüllstutzen hatte bereits mein erster T6 in 2015 gehabt. Auch der Cali in 2018 hatte dies anfangs ... verschwindet tatsächlich und hatte bei mir auch zunächst Fragen aufgeworfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Christian23 Geschrieben 18. Oktober 2022 Autor Teilen Geschrieben 18. Oktober 2022 Vielen Dank euch allen für die raschen Rückmeldungen - dann ist alles geklärt - zumindest fürs erste 😉 Zitieren Link zu diesem Kommentar
gentleman4ever Geschrieben 18. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2022 (bearbeitet) Der Schaum im Stutzen ist völlig normal... aufgrund der Bauweise ist der Ölstutzen beim Bus sehr weit vom Motor entfernt... Deshalb kommt es beim Deckel zur Kondensbildung... gibt auch ne TPI dazu... kein technisches Problem oder etwas was zu Problemen führt... es ist auch kein "Dreck" oder Fremdkörper... ✌️ Bearbeitet 18. Oktober 2022 von gentleman4ever 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.