Zum Inhalt springen

Dellen im Aufstelldach


SteffenB78

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

wir haben seit April einen 2018er VW T6 California. Jetzt habe ich zum Winter die Markise abgebaut und auf der Seite Dellen im Dach entdeckt (siehe Bilder) Ich tippe einmal darauf, dass irgendetwas mit dem Schließmechanismus nicht stimmt. Hat jemand damit schon Erfahrungen gehabt? Ist das eventuell ein VW Fehler der aus Kullanz repariert wird?

Ich wĂŒrde mich ĂŒber RĂŒckmeldungen und Erfahrungsaustausch freuen.

 

Viele GrĂŒĂŸe 

Steffen

EAFD6F57-9B78-4BBB-9394-62DFFDAFEDF7.jpeg

DF97854F-C404-4146-A308-6D366F081C17.jpeg

Link zu diesem Kommentar

Solch einen "Knick" kenne ich bisher nur vom hören sagen, wenn im Aufstelldach was auf der Matratze lag und es dennoch geschlossen werden sollte.

Link zu diesem Kommentar

Das kommt in der Regel daher, dass sich der Dachbalg nach außen stĂŒlpt und im Scherenmechanismus eingeklemmt wird. Die Dachhydraulik zieht das Dach in dem Fall weiter herunter. Hinten geklemmt, vorne gezogen, so verformt sich das Dach und hinterlĂ€sst diese Dellen. Ist mir anfangs auch einmal passiert.

Ich habe die Dellen selbst heraus gedrĂŒckt bzw. mit einem Weichholz geklopft. Wenn du dir das nicht zutraust, solltest du zu einem Karosseriebauer gehen. Kulanz wirst du da nicht bekommen, da mit Sicherheit von eigenenm Verschulden ausgegangen wird.

Link zu diesem Kommentar

Servus!

 

Diese Knicke sind die "Klassiker", wenn beim zufahren des elektro-Hydraulischen Dach sich etwas in den Scheren verklemmt. Das ist standardmĂ€ĂŸig der Zeltbalg, der beim Schließvorgang eingezwickt wurde, also mal schauen, ob der da beschĂ€digt ist.

 

GrĂŒĂŸe,

 

Paul

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

schau mal in den Link.

Ist zwar fĂŒr hinten, die Reparatur mĂŒsse aber auch an der Seite passen. Das Dach ist aus Alu.

Ich hab einen HecktrÀger und das Dach mal bei geöffneter Heckklappe mit montierten Fahrrad zugezogen. Fazit war ein Knick.  Mit der Schraubzwingentechnik von Die 3T  hab ich die Beule  gut raus bekommen. Ich hatte damals drei "Beulendoktoren" angefragt, die wollten da aber nicht ran.

Gruß

Thomas

 

Link zu diesem Kommentar

Ich hatte das auf beiden Seiten mal sehr viel monströser, als ich das Dach bei aufziehendem Sturm panikartig geschlossen habe, ohne das Bett vorher runterzuklappen. Das Dach selbst ist zwar aus Alu, seine Flanken aber zum GlĂŒck aus Kunststoff. Beim nĂ€chsten Öffnen haben die sich wieder gerade gebogen.

Link zu diesem Kommentar


Eindeutiger Schaden durch Fehler beim einfahren wie oben beschrieben.
Der Cali ist ein wertvolles Auto. Geht mit dem Schaden zu einer VW Werkstatt mit einer Karosserieabteilung. Sie haben damit Erfahrung. 

So hat es bei meinem Cali geklappt. 
Ein leichter Schatten ist geblieben. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

An der Dachschale ist NICHTS aus Kunststoff
 die komplette Haube ist ein Aluminiumteil. Wir sich noch grĂ¶ĂŸere Beulen, als die gezeigten, von alleine zurĂŒckbilden sollen, ist mir ein RĂ€tsel đŸ€·đŸŒâ€â™‚ïž

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ok, dann war offensichtlich sehr viel GlĂŒck im Spiel. Ich hatte eine Ă€hnlich starke Verformung (einseitig) noch ein zweites Mal, als die Jalousie bereits geschlossen war. Danach nochmals rauf und runter, und weg war die Delle. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vermutlich lag die Verformung jeweils noch im flexiblen Bereich des Aluminiums


Da kann man wirklich von viel GlĂŒck sprechen


Weiter so đŸ‘đŸŒâ€Š

also mit dem GlĂŒck, nicht mit den Dellen 😂

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Sollte es nochmals vorkommen, mache ich zur Abschreckung ein Foto, stelle es hier 'rein und kleb's mir an die CU ... 😎

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 4 Mitgliedern gesehen

    magicrunman JoSp EwaldTx Paulaner
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.