ono99 Geschrieben 10. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2022 Hallo, um die originale Rückfahrkamera an meinem Pioneer AVH-Z9200 nutzen zu können, möchte ich das Adapterkabel von Dynavin verlegen. Auf der Abbildung dazu ist ein Steuergerät im Heckbereich angegeben, von dem die Leitung zur Rückfahrkamera abgezogen und mit dem neuen Kabel verbunden werden soll. Kann mir jemand sagen, wo dieses Steuergerät verbaut ist? Ist das beim T5.2 evtl. unter dem Beifahrersitz? Vorab vielen Dank in die Runde. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ono99 Geschrieben 21. Oktober 2022 Autor Teilen Geschrieben 21. Oktober 2022 Weiß denn tatsächlich keiner, wo das Steuergerät für die RFK verbaut ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ono99 Geschrieben 21. Oktober 2022 Autor Teilen Geschrieben 21. Oktober 2022 Sorry, ihr konntet in diesem Fall nicht wissen, wo das Steuergerät verbaut ist. Es war bei uns im Schuppen, komplett mit der ausgebauten Beifahrersitzkonsole. Ich dachte, da wäre nur der, nicht mehr funktionierende TV-Tuner, verbaut gewesen. 😔 Rückfahrkamera funktioniert jetzt am Nachrüstradio. Zitieren Link zu diesem Kommentar
4cheers Geschrieben 21. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 21. Oktober 2022 Hi, beim T5.2 ist das STG der Rückfahrkamera unterm Beifahrersitz. Dieses STG fügt die dynamischen Linien je nach Lenkeinschlag zum Kamerabild hinzu. Nach der Skizze willst Du dieses STG also umgehen und die Kamera direkt anschließen. Die eingeblendeten dynamischen Linien werden dadurch aber verloren gehen. Der Vorteil wäre, dass das Kamerabild vermutlich besser wird. Das VW-STG wandelt FBAS der Kamera in RGB. Für Dein neues Radio brauchst Du wahrscheinlich wieder FBAS. You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hehe 😆 Grüße, Erik Zitieren Link zu diesem Kommentar
ono99 Geschrieben 21. Oktober 2022 Autor Teilen Geschrieben 21. Oktober 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Auf die dynamischen Linien werde ich wohl verzichten, ein Adapter, um die originalen Signale (inkl. der dynamischen Linien) wieder auf FBAS zu wandeln, kostet über 200€ bei RFK high! Zitieren Link zu diesem Kommentar
4cheers Geschrieben 21. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 21. Oktober 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Korrekt. Ich habe ziemlich genau diese 200,- ausgegeben, um die Linien zu erhalten am nachgerüsteten Discover Media und um kein Kabel von der Beifahrerkonsole zum Navi legen zu müssen. Aber Du hast schon Recht, eigentlich lohnt das nicht für die paar Striche auf dem Display. Wichtig ist das Bild ... Grüße, Erik Zitieren Link zu diesem Kommentar
ono99 Geschrieben 21. Oktober 2022 Autor Teilen Geschrieben 21. Oktober 2022 Da wir den Cali fast ausschließlich nur noch für Urlaub nutzen, sind die Linien verzichtest, da oft auch noch ein Kupplungträger montiert ist. Wenn dann auch noch die Alubox auf dem Träger ist, bringt die eingebaute Kamera eh nicht mehr viel. Ich werde deshalb noch eine 2. Kamera am Heckklappenträger montieren, die dann selbst bei Rädern darauf noch freien Rückblick gewährt. Das Radio hat dafür den 2. Eingang. Würde ich den Cali noch für tägliche Fahrten nutzen, wäre es mir den Aufpreis wert. Da ich schon 2 Quadlock Adapter eingeschleift habe, wüsste ich auch nicht, wie ich das ganze hinter dem Radio unterbringen sollte. Ich müsste dann aus den Dreien eine einzelnen Adapter selbst konfektionieren…. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.