CaliGypsy Geschrieben 16. Mai 2011 Autor Teilen Geschrieben 16. Mai 2011 Hallo, brennt immer noch, allerdings inzwischen nur mit ca. 50% Leuchtkraft ... 18:52 Uhr ... Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chris_t4ce Geschrieben 16. Mai 2011 Teilen Geschrieben 16. Mai 2011 von LED Kennzeichenbeleuchtungen halte ich nicht allzuviel, ich habe noch keine gesehen, bei denen mir das Licht gefiel und die auch noch zulaessig waeren. Hinzukommt, dass man ggf. noch Widerstaende einbauen muss, damit ggf. nicht ein "Lampenausfall" iwo angezeigt wird... Alternative: SLN, das selbstleuchtende Nummernschild. Ich habe es von 3M /Scotch am T4ce. Das mag' ich sehr. Kostet 90eu. Es gibt auch noch einen anderen Hersteller - bei dem man dann allerdings noch eine kleinere Elektronikkiste in der Heckklappe oder sonstwo "verstauen" muesste - Nachteil am 3M: der Halter, in dem die Beleuchtung und die Elektronik steckt, ist etwas groesser und dicker als ein typischer Kennzeichenhalter. You do not have the required permissions to view the link content in this post. oh, ich sehe gerade, dass der Vertrieb des 3M SLN eingestellt wurde....grmpf... also: schnell sein, Restbestand gibt es sicherlich noch Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 16. Mai 2011 Autor Teilen Geschrieben 16. Mai 2011 Hallo, ich will ja nicht, dass mein Kennzeichen besser gesehen wird, sondern, dass eine unablässig brennende Birne 1. etwas we- iger Strom verbraucht (etwas akademischer Natur, ok) und 2. mir die Funzel ganz furchtbar lang keine Probleme macht ... also keine Polizeikontrolle nur weil bei mir ein Licht nicht brennt, kein Lampentausch und so ... Aber solangs keine mit Zulassung und Plug&Play Tausch gibt (wie z.B. für den Golf) bleib ich bei Glühwendel ... kein Problem. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 16. Mai 2011 Autor Teilen Geschrieben 16. Mai 2011 Hallo, hat denn noch nie niemand nicht gemessen wieviel mm die im T5.2 verbauten Sofitten jeweils haben ? Und die Leseleuchten in der Dachkonsole ... sind das immer noch - wie beim T5.1 - so w5w Metall- oder Glassockellampen, oder was, oder wie ... und ist in der Versenkung immer noch so wenig Platz wie zuvor und müßte die ideale LED immer noch rundum, statt nur nach unten leuchten (Reflektor) ? Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
bonsai19 Geschrieben 16. Mai 2011 Teilen Geschrieben 16. Mai 2011 Hallo Gypsy, danke fürs Testen, dass klingt doch schon mal recht gut! Grüße bonsai Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radfahrer Geschrieben 16. Mai 2011 Teilen Geschrieben 16. Mai 2011 Liebe Leut´ wie oft sind denn Eure Kennzeichen-Soffitten schon durchgebrannt? Ich kann mich nicht erinnern, in 45 Autofahrer-Jahren jemals eine ersetzt zu haben, na ja, vielleicht dank Alzheimer vielleicht auch 3 oder 4. Wenn sie bei Euch durchbrennen, baut eine oder 2 Dioden in die Zuleitung und Ruhe ist. Übrigens ist in der Fassung der Kofferraumleuchte im Cali auch eine Diode eingebaut. Die einzigen Lampen, die ich bisher öfter ersetzen mußte, waren Abblend-Lampen, früher Bilux-6V, dann H4, zuletzt H7? und in den letzten Jahren wegen Automatik-Getriebe häufig die Bremslicht-Lampen. Vorsicht auch bei all den Billig-LEDs, die sind teilweise ohne (3 in Reihe) oder über Vorwiderstände auf 12 V dimensioniert. Die kalte Lichtmaschine liefert aber etwa 14,4 V, womit der Strom wegen der nichtlinearen Kennlinie extrem ansteigt, die Dinger überhitzen und die angegebene Lebensdauer der LED drastisch reduziert wird. Ich empfehle an dieser Stelle zum x-ten Mal: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Was den Stromverbrauch angeht: eine rote Ampel kostet weitaus mehr Treibstoff, als mit LEDs einzusparen ist. Sinn machen für mich die LED´s als stromparend lediglich im Campingbereich wenn ich als Stromschnuddel-Verweigerer mit meinem tagsüber eingefangen Sonnenstrom geize. Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 16. Mai 2011 Autor Teilen Geschrieben 16. Mai 2011 Hallo, um's Stromsparen bei laufender LIMA gehts nicht, deshalb ja der Hinweis auf die eher rein akademische Natur ... Das mit der Kennzeichenbeleuchtung wäre ... sagen wir mal ... auch um einfach ... ganz ohne sachliches Motiv ... Alles was auf LED umrüstbar ist auch wirklich komplett auf LEDs umzurüsten. Wenn am Ende der LEDitis (ohne laufende Lima) weniger an der Batterie genuckelt wird ... tja ... dann ist mir das sehr Recht ... ein Muß ist das Nicht, aber was muß schon sein ... nicht einmal der Ganze Cali muss sein ... LED Leuchtmittel in Ausführungen für PKW und LKW für einen Spannungsbreich von 10-32V gibt's inzwischen mehr als genug, als Fertiglösung, einfach zum Kaufen, als Plug&Play Lösung ... ich will nähhhmlich nicht basteln und schon gar nie nicht Dioden einlöten, sondern kaufen, reinstecken, nutzen, vergessen ... also led-treiber.de zum x-ten Male hilft (nur mir) wirklich nicht weiter ... Dank des großen Spannungsbereichs machen mir die 14.xV von der LIMA wenig Sorgen ... dann kostet so eine Sofitte mit drei bis sechs wirklich schön hellen, warm-weißen LEDs eben so ab ca. 8,99 ... auch gut ... aber ich möcht halt gern wissen ob's nun eher die 42mm, oder die 36mm sind, denn sonst hat die Freude schnell ein Ende, weil es Kontaktprobleme gibt ... deshalb gerne nochmal die Frage ... wieviel mm haben denn die VWN So- fitten ... das hätt (für mich) einen praktischen Nutzen, denn ich würde am Ende nicht unsinnig Kleine, oder unsinnig große Kaufen um für's unnötig verpulverte Geld nur meine Kleinteile KrimsKrams Schublade unnötig vollzustopfen ... Und für Golf & Co. gibt's (auch Passat) so schöne LED Kennzeichen- beleuchtungen mit bereits verbauten Dioden und Vorwiderständen und CAN-BUS kompatiblem Verhalten ... nur weils so schön wär ;-)) Eine rote Ampel kostet richtig viel Treibstoff ... im Vergleich zur LED Stromersparnis ... klar ... ich könnt natürlich noch auf den 154KW BiTDI mit Adblue/SCR und Start/Stop Automatik warten ... dann täten sich meine LEDS sogar an der Ampel rechnen ... das hätt was ... aber morgen ist endlich St. Nimmerleins-Tag ... das hat auch was ;-)) Gypsy Dem schon viele Birnen durchgebrannt sind und streng nach Murphy immer dann, wenn kein freundlicher Tankwart in der Nähe genau die richtige Ersatzbirne in seinem Sortiment hatte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 16. Mai 2011 Autor Teilen Geschrieben 16. Mai 2011 Hallo Bonsai ... Sie brennt immer noch @0:00 Uhr mit ca. 1/3 der Ursprungshelligkeit. Zum Orientieren reichts noch, aber zum Lesen (für mich) schon nicht mehr - zumindest nicht ohne Anstrengung ... Bin gespannt ob die Morgen Früh, wenn Strom will immer noch Licht emittiert ... Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 17. Mai 2011 Autor Teilen Geschrieben 17. Mai 2011 Hallo Bonsai, sie brennt immer noch mit 1/3 ... 08:24 ... Zum Thema Kennzeichenbeleuchtung ... die Kennzeichenleuchte unseres T5 wurde auch im Golf-Plus von 2005-2009 und im Passat von 2006 bis 2008 verbaut ... Vielleicht gibts ja für die Passats und Golfs dieser Baujahre eine Plug&Play LED Kennzeichenleuchte mit Zulassung? Für den Golf VI und für die BMW 3er Serie gibt's Leuchten mit Zulassung, Vorwieder- stand und CAN-BUS Verträglichkeit ... aber für den 2007er Golf-Plus, oder den 2007er Passat hab ich da (noch) nicht gefunden ... Ob die Zulassung an den Fahrzeugtyp gekoppelt ist ... man also - wenn wir denn die Erleuchtung hätten - diese auch am T5 ver- wenden dürften ... dass weiß ich auch nicht, aber Dank für den Ansatz an Dich ... Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chunkylover Geschrieben 26. Juli 2012 Teilen Geschrieben 26. Juli 2012 Eine kleine Empfehlung noch von mir. Ich denke nicht wenige haben noch eine 3 oder 4D-Cell Maglite mit Glühbirne rumliegen. Da mir das wegwerfen zu schade war habe ich mir hier: You do not have the required permissions to view the link content in this post. eine Dropin besorgt. Fazit: Netter Kontakt, gute Beratung und eine LED-Maglite die jede "Fabrik'" Maglite in die Tasche steckt... Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 26. Juli 2012 Teilen Geschrieben 26. Juli 2012 Klasse Link, danke! Das scheint mir eine sinnvolle Erweiterung. Leider kann ich im Auto wegen 3 Cell nur die 33er nehmen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chunkylover Geschrieben 26. Juli 2012 Teilen Geschrieben 26. Juli 2012 Schreib ihn mal an, mir hat er auch irgendetwas abgefahrenes zusammengelötet. Cree XM irgendwas. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.