Zum Inhalt springen

Stromanzeigesymbol T6.1 Camperunit


Bergwerkzwerg

Empfohlene BeitrÀge

 

Zuerst einmal ein Hallo hier in die Runde.

 

Mein Name ist Frank, ich komme aus MĂŒnchen und fahre jetzt einen T6.1 Cali. Ocean. Hatte zuvor verschiedene Busse, der erste war ein T3 DOKA  ;)

Jetzt zu meiner Frage:
Mir ist aufgefallen das das Steckersymbol in der CU bei mir nicht leuchtet, obwohl der Bus am Landstrom hÀngt und definitiv geladen wird. Muss gestehen wusste nicht einmal das es dieses Symbol gibt, kam erst drauf als ich ein Bild im Netz gesehen hatte auf dem das Symbol zu sehen war.
Kann mir vielleicht jemand hierzu weiterhelfen?

Vielen Dank und viele GrĂŒĂŸe

20221010_000250.jpg

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi Frank und willkommen im Board!

 

Schau mal hier

 

Oder benutze die Board-Suche oben rechts, gibt schon einiges dazu. 

Link zu diesem Kommentar

Moin Frank,

 

wenn das Licht nicht leuchtet und du kein Strom an der Steckdose hintern Fahrersitz hast, wĂŒrde ich mal die Sicherung checken bzw. vorher schau mal ob der FI im Heckschrank oben ist. DH bei dir zeigen die drei Sicherung jeweils ein Rotes Feld an. Wenn es grĂŒn ist, ist es aus. Einige machen es aus, damit die ABB nicht entladen wird.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Wie bist du dir so sicher, dass "der Bus" geladen wird?

 

Das Steckersymbol ist die BestĂ€tigung dafĂŒr, dass du an Landstrom hĂ€ngst und das eingebaute LadegerĂ€t mit Spannung versorgt wird.

Im Umkehrschluss: kein Steckersymbol = keine Ladung der Aufbaubatterien.

 

So weit meine bescheidenen Elektrokenntnisse.

 

Ansonsten empfehle ich tatsĂ€chlich auch den oben genannten, zielfĂŒhrenden Beitrag sowie zahlreiche Ă€hnliche, welche ĂŒber die Suche zu finden sind.

 

Ich glaube auch, dass hier dann zugemacht werden kann.

 

Gruß T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar

Ob geladen wird sieht man doch an der CU, sprich, wie hoch die EingangsstromstÀrke ist. Und auf der CU steigt der Balken. 
ist zwar nur ein schÀtzeisen aber ein Indikator 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke fĂŒr dein Feedback.
Ich bin mir sicher da ich 2 Wochen beim Campen keine Stromproblem hatte und der KĂŒhlshrank gut kĂŒhlte. Auch in der CU wird die Batterie in der Anzeige geladen.
SelbstverstÀndlich hab ich auch die Suche benutzt bevor ich hier einen Beitrag einstelle.
Leider wurde ich nicht fĂŒndig, oder die genannten LösungsvorschlĂ€ge trafen bei mir nicht zu.

 

Danke Topper1977, aber das funktioniert alles, lediglich dieses kleine Steckersymbol in der CU zeigt nicht an wenn ich am Landstrom stecke

Link zu diesem Kommentar

Sorry, nicht aufmerksam gelesen.
Hast du mal den kaltgerÀtestecker kontrolliert. 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist alles Neuland fĂŒr mich, KaltgerĂ€testecker wo ist dieser? An der Batterie unter dem Sitz oder im Schrank hinten? 🙄

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Es ist die 230 V Steckdose am KĂŒchenschrank hinter (nicht unter!) dem Fahrersitz gemeint, die (ausschließlich) Strom von außen durchschleift bzw. ob diese eben funktioniert, wenn außen Strom angeschlossen ist.

Ansonsten kann ich auch nur empfehlen, was schon genannt wurde: FI checken, aus/einstecken, warten, schauen. Sollte das Symbol nicht auftauchen, aber gleichzeitig die KĂŒchensteckdose funktionieren und die Batterie laut Volt-Anzeige geladen werden, dann ist vielleicht eine LED im Bedienteil kaputt...?

 

VG

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke Kaasaa, das du mir mit der Steckdose am KĂŒchenblock auf die SprĂŒnge geholfen hast ;)
Wenn du mir nur noch erklÀrst was du mit "FI checken, aus/einstecken" meinst wÀre mir sehr geholfen. Vielen Dank

Link zu diesem Kommentar

"FI" ist der Fehlerstrom-Schutzschalter, kurz eben FI-Schalter. (F fĂŒr Fehler, I fĂŒr Strom)

 

Er sitzt hinten links im Schrank oberhalb Gasflasche/Wassertank an der Seitenwand innen.

 

NĂ€heres hierzu erfĂ€hrst du auch ĂŒber das Bordbuch, gedruckt oder auch digital auf der Seite von VWN.

 

Gruß T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vielen Dank

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

...und damit meinte ich, auch noch mal das Landstromkabel aus- und wieder einzustecken, dann zu warten und dann zu schauen 😉...

 

Viel Erfolg

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

đŸ‘đŸ»đŸ˜Š

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nee, ist damit nicht gemeint (es sei denn, beim 6.1er hat sich da grundsÀtzlich was beim Aufbau und in den Bezeichnungen geÀndert.)

Wo und wie der KaltegerÀtestecker des BatterieladegerÀtes zu finden ist, steht im oben von mir verlinkten Beitrag.

 

 

Das macht mich nun aber auch stutzig. 

Der KĂŒhlschrank lief 2 Wochen ohne Probleme durch.

Die Batterie wird lt CU geladen.

Der Landtstromstecker ist sauber eingestöpselt.

Und wÀhrend der ganzen Zeit war kein Stecker-Symbol in der CU zu sehen?

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 14 Mitgliedern gesehen

    DoMi_6666 Hacki Feuerzunge iavarone xsx_89 Mountei Arel Wege Pipo-ZH magicrunman yps77 Oceanformotion melf CaliMaDe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.