Zum Inhalt springen

Außentemperatursensor im Aufbau (Bedienpanel)


dextroaktiv

Empfohlene Beiträge

Ich finde den Temperatursensor unter dem Fahrzeug nicht.  Ist auch schwierig, weil ich den Abwassertank gedämmt habe.  Weiss jemand wo die Kabel langlaufen.  Unter der Sitzbank?  Ich würde am liebsten den alten dort abklemmen, den neuen dort anklemmen, und irgendwo anders unterm Auto verbauen. 

 

Der neue kostet 49,05 plus MwSt. und hat die Teilenummer 7C4820535.

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Tom,

 

der Außentemperatursensor befindet sich kurz hinter der Kabeldurchführung am Unterboden (ziemlich nah am Abwasser-/Kraftstofftank).

Ist bestimmt ein normaler NTC Widerstand, der originale ist direkt an die beiden Anschlusskabel gelötet (braun/blau und blau, 0,35 qmm).

 

Die beiden Kabel gehen direkt auf die Camperunit, da gibt es noch aber noch eine Steckerverbindung.

 

Grüße Norman

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
  • 6 Monate später...

Aktuell wird in der CamperUnit keine Außentemperatur angezeigt. Blauer Stecker und Hauptschalter haben nicht geholfen.

Hat jemand ne` Idee?

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

4 Möglichkeiten:

  1. CU defekt (unwahrscheinlich)
  2. Sensor unter dem Auto defekt
  3. Verbindungsleitung defekt
  4. Steckverbindung(en), siehe oben fehlerhaft

Zu Testzwecken könnte man hinter der CU die beiden Sensoren an den Steckern einmal "quertauschen". Wenn der Fehler mitwandert, ist die CU i.O. und es bleiben Fehler 2 bis 4.

 

Link zu diesem Kommentar

Der Aussenfühler ist unter dem Fahrzeug in einem Schrumpfschlauch ohne Kleber.  2 Adern in einem Schlauch.  Das ist eher stümperhaft. Der ist auf die Dauer dann bei mir natürlich undicht geworden. 

 

Ich hab mir einen neuen Fühler bei VW bestellt, aber beim Abisolieren des Schrumpfschlauches dann schon den Fehler entdeckt. Die kleinen Beinchens des 4,7k Ohm  NTC Widerstands standen im Wasser.  Ich hab alles getrocknet und einen neuen Schrumpfschlauch mit Sikaflex gefüllt und den widerstand dort hineingetaucht und ein wenig geschrumpft.  Sollte jetzt dauerhaft dicht sein.  4,7k Ohm NTC Widerstand ist aber immer im auto.  Der ist auch im Kühlschrank verbaut. 

Link zu diesem Kommentar

Moin Tom,

genauso wie du es beschrieben hast, habe ich es schon vermutet. 

 

Ich habe mal ein Bild erstellt, könnte das der Fühler sein? Von unten gesehen auf der rechten Fahrzeugseite. 

 

Der Fühler wird bei allen irgend wann voll laufen, wenn er nicht hochgebunden wird.  

 

LG Ekhard

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi Ekhard, jepp dies ist der Sensor. Siehe meinen Post 4 weiter oben, vom 6. August letzten Jahres.

 

Grüße Norman 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die rechte Fahrzeugseite ist per Definition immer an der gleichen Stelle. Egal, ob man von oben oder unten guckt.

 

Und nein, der Abwassertank sitzt im Bereich der LINKEN Fahrzeugseite. Trotzdem könnte das der Fühler sein.

 

*Klugscheissmodus aus*

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin, und Danke. Ich lag für das Foto unter dem Auto und deshalb war rechts plötzlich auf der anderen Seite. 
Richtig ist Fahrerseite und links. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin, jetzt hängt die „Tülle“ mit dem Fühler kopfüber nach unten. Feuchtigkeit kann am Kabel runterlaufen laufen und in die „Tülle“ eindringen. 
Einfach die „Tülle“ mit der Spitze, am Kabel, zum Wagenboden nach oben festbinden. 🤔 Dachte ich mir so

LG Ekhard 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 110 Mitgliedern gesehen

    Ute.BS cubebiker75 Ekki-Hamburg NewCamper2000 Typ8920vt TechCraft Q-mo gueldner69 Aligre silversurf Muivid mr.maison Transaelpler Oelfuss JulianP magicrunman LupoBavarese Lolo24 Grzegorz sten208 schniktus GC_600_4x4 larsz paulrasch JohnCoop JaexMex thnbd -Joerch- Jonapot lemuba exCEer Manuuu040 gcmartin3 Jerawi ennortr Sebkl Silviu califranjo VWFan Vicot WuRie bustrip Calle-680 slk-A4 Flanders Semmel200 AndreGC680 meisterf Congeries rage_0815 callilui n.t5 Moasta GCharly ThomasR Onlyvans GruenNdB T2-Fahrer Hyperion Obersulm leon-loewe Emmental knuffle Rockiebal _FKO Berfuc nick0297jan Californiger BuDa Flh75 Brisko D.Fleischer Kleber MarioRS sonnyboy Back_To_Bus matti2903 Mainline Bertram-der-Bulli Tiffi79 Globe Klingone AgentSmith husky-0815 GER193 Sinvonie borz300 B.Liechti radrenner Leo Fämily2+3 Hein Adddi Tom50354 breuermo Salmix Slowmover AlexCali600 Folks007 broum +10 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.