Zum Inhalt springen

Zweit-Batterie schwach


GC_King_Queen

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen, 

wir haben seit Juli diesen Jahres unseren VW GC600.

Uns ist nun auf gefallen, dass die Zweitbatterie bei „lĂ€ngerer“ Standzeit (nicht mal 2 Wochen) leer war. Als wir das entdeckt haben, haben wir natĂŒrlich die Batterie durch fahren wieder auf 50% geladen. Nach 4 Tagen war die Batterie wieder leer.

Ist es normal, dass die Zweitbatterie, ohne erkennbare VerbrÀuche, sich so schnell entlÀdt?

ZusÀtzlich haben wir auch aktuell das Problem, das die Trittbrettstufe nicht mehr ausfÀhrt. 
 

Link zu diesem Kommentar

Hi, lies dich mal durchs Forum, da findest du diverse Abhandlungen zum Thema Standbyverbrauch Zweitbatterie und zickige Trittstufe. 🙂

Der User @snuggles hat ihr sehr interessaqnte und hilfreiche BeitrÀge dazu gepostet.

 

Hört sich blöd an, ist aber derzeit alles " Standard".

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, wenn der Hauptschalter im Technikschrank nicht ausgeschaltet wird. Dieser sollte bei Nichtnutzung des Campingaufbaus ausgeschaltet werden.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

da muss ich auch kurz nachfragen: welche Verbraucher ziehen bei der Nichtnutzung den Strom? Wird das nicht durch die Solarpanele, sofern vorhanden, kompensiert?

fragt sich

GĂŒnter

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nicht jeder hat ein Solarpanel.

Falls es verbaut ist, gibt es von MĂ€rz - Oktober kein Problem. Im Winter je nach Fahrzeugstandort ggf. schon.

 

Phantom-Verbraucher siehe hier:

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

Hi. Wir haben die Vanvolt 180AH vorn verbaut und eben auch erstmals nach 1 Wo Standzeit den obigen Hinweis erhalten. Ladestand 99%. Da die Starter ja nicht korrekt mit der LiFePO4 kommuniziert, ist das sicher ein "Fehlhinweis", oder? Mit Zweibatterie ist doch die Aufbaubatt auch gemeint? LG Martin

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Martin,

 

in deiner Config bzw. Codierung scheint irgendwie der Wurm zu stecken. Was wurde denn bei deinem Umbau wo codiert?

 

Nach einer Woche Standzeit ist der Ladezustand  auch einer LFP-Batterie nicht mehr bei 99%. Es sei denn, du hast sie abgeklemmt bzw. das BMS hat abgeschaltet. Wenn das Fahrzeug eine Woche steht mit (minimal) laufendem KĂŒhlschrank, ist meiner Erfahrung nach auch eine 180Ah-Batterie annĂ€hernd leer.

Wenn du allerdings den Hauptschalter betÀtigst, kommt auch keine Fehlermeldung im Display der CU.

 

Viele GrĂŒĂŸe,

Stefan

Link zu diesem Kommentar

Jens hatte mir das vor einem halben Jahr codiert, und es lief immer einwandfrei Punkt wir waren jetzt die ganze Zeit im Urlaub an Landstrom und daher kann die Batterie ja eigentlich auch nicht leer sein. Abgeklemmt hatte ich nichts. VerrĂŒckt. Jetzt sind wir hier in Landstrom und testen noch mal, die CU sagt auch, dass er lĂ€dt bzw an Landstrom ist, aber 0 Ampere Ladestrom

LG Martin

Link zu diesem Kommentar

mal ein Foto...

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Ladestrom war wĂ€hrend der Fahrt immer 50 bis 60 Ampere, jetzt 98% voll der Akku, aber eben an Landstrom und jetzt auch wĂ€hrend der Fahrt genau 0,0 Ampere Ladestrom in der App. GrĂŒĂŸe

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin,

 

wo genau ist jetzt das Problem? 

Das der GC von einer leeren Batterie ausgeht, obwohl sie voll ist, oder dass die Batterie leer ist und trotzdem nicht lÀdt?

 

VG
snuggles

 

Link zu diesem Kommentar

Wenn die Batterie voll ist, reduziert das BMS den Ladestrom. Bei Deinem Foto scheint mit 1A Ladestrom geladen zu werden, ansonsten hÀttest Du eine %-Anzeige und -1A Strom vermute ich.

 

Liebe GrĂŒĂŸe, Mario

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

bei 98 % hat er sonst immer noch geladen. Und auch, wenn der KĂŒhlschrank anspringt, passiert da nichts. Irgendwas hĂ€ngt da...

LG Martin

Link zu diesem Kommentar

Bei unserer Super-B 150Ah hat die CU bei voller Batterie 40% angezeigt. Nachdem ein paar Stunden war sie dann bei 100% - frei stehend, ohne Landstrom.

 

Versuch mal den Lanstrom abzustecken und  warte 3h, ob sich was tut...

 

Liebe GrĂŒĂŸe, Mario

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 18 Mitgliedern gesehen

    Mifoss20 Ancona MelrawHH Bergziege02 Houndling Lolo24 TKal 1253 apfelquark jennywae M1983 Brisko Q-mo nufus hrvk19 Polmar GuenterausQuakenbrueck Deschi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.