Lefty75 Geschrieben 4. Mai 2011 Teilen Geschrieben 4. Mai 2011 Da ich in Kürze eine Waeco CF-35 in Verbindung mit den MaxxCamp Möbeln erhalte, habe ich eine Frage zu der Zusatzbatterie. Auf wieviel Volt darf ich diese entladen, ohne dass sie Schaden nimmt? Ich habe mir diesen Voltmeter gekauft, um die Batteriespannung zu überwachen: http://www.hama.de/portal/articleId*19194422/action*2563 Das Gleiche trifft im Prinzip auf den Betrieb der Luftstandheizung im Winter zu. Hat die eine automatische Abschaltung wenn die Batterie einen bestimmten Wert unterschreitet, oder sollte man auch hier über einen Voltmeter darauf achten dass eine bestimmte Batteriespannung nicht unterschritten wird? Eben dieser Wert würde mich interessieren, da ich meiner Zusatzbatterie ein möglichst langes Leben wünsche. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bulliritt Geschrieben 4. Mai 2011 Teilen Geschrieben 4. Mai 2011 Hallo Lefty, da dürfte es keine Probleme geben, bei uns wars dann immer so, dass z.B. das Radio nicht mehr ging mit der Meldug Batterie schwach und das Innenlicht nicht mehr brannte. Mittlerweile haben wir auch eine Waeco CF-25 im Einsatz, die läuft tagelang problemlos. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lefty75 Geschrieben 4. Mai 2011 Autor Teilen Geschrieben 4. Mai 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Habt ihr die Kühlbox an der Starterbatterie abgeschlossen? Mich würde trotzallem der Wert (in Volt) interessieren den ich nicht unter- schreiten sollte damit die Batterie auf Dauer keinen Schaden nimmt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bulliritt Geschrieben 4. Mai 2011 Teilen Geschrieben 4. Mai 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Lefty, die Kühlbox und alle weiteren Verbraucher (Wasserhahn, DVD-Monitor hinten...) hängen an der 12V Buchse am Beifahrersitz & die müßte an der 2. Batterie anliegen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 4. Mai 2011 Teilen Geschrieben 4. Mai 2011 Hallo, setze einfach den in die CF-35 Kühlbox integrierten Batteriewächter ein ... egal ob die Kühlbox an die Starter-, oder die Zusatzbatterie angeschlossen wird. Die Abschaltschwelle sollte >=10.7V sein, also bei der CF-35 auf "MED" (11.4V) stehen. Von der Stellung "LOW" mit Abschaltschwelle bei nur 10.1V würde ich abraten ... obwohl Waeco dies beim Betrieb an der Zusatzbatterie empfiehlt ... an der Starterbatterie solltest Du auf die Stellung "High" gehen (11.8V). Deine Batterie wird es Dir danken. You do not have the required permissions to view the link content in this post. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.