Zum Inhalt springen

solarpanelleistung gc 600


davitos

Empfohlene BeitrÀge

hallo zusammen,

 

wir haben seit einigen monaten einen gc 600 mit solarpanel und hatten schon einige tolle touren damit.

 

die letzten male - meist wochenendtouren - standen wir autark.

 

stromverbrauch ohne solar gefĂŒhlt mit einem kĂŒhlschrank auf stufe 1-2 laut panel ca. -1 AMP. 

 

mit etwas licht, smartphone aufladen und spĂŒlung bad, kĂŒche, toilette sieht das ganze dann wie folgt aus:
ladestand aufbaubatterie laut cp 70% - samstag 1500 uhr. sonntag 1300 uhr dann 40% kapazitÀt. aus meiner sicht soweit im normalbereich, was verbrauch angeht.

wenn wir das fahrzeug unbenutzt mal 2 wochen stehen lassen, ist die aufbaubatterie trotz hauptschalter auf aus, leer, so dass im cp die warnung kommt aufladen. ist das normal? sollte die batterie nicht auch geladen werden trotz "aus" des hauptschalters?

 

wir haben zusÀtzlich noch im fahrerraum einen schalter, der alles abschaltet. sollte muss/man diesen dann nutzen?

 

jetzt aber meine frage: mĂŒsste nicht das solarpanel dafĂŒr sorgen, dass zumindest der status bei vollsonne einige stunden geladen wird? wie kann ich prĂŒfen, ob das panel ĂŒberhaupt funktioniert?

 

wie sind eure erfahrungen?

 

danke & grĂŒĂŸe!
 

Link zu diesem Kommentar

Hallo davitos,

 

leider kann ich Dir gar nicht sagen, ob die Batterie auch lĂ€dt wenn der Hauptschalter aus ist, da ich das noch nie versucht habe. Aber ich kann Dir sagen, dass an sonnigen Tagen bei mir die Batterie am nach einem Tag Sonnenschein ohne Verbraucher (ich schlafe den KĂŒhlschrank aus - mehr nicht) wieder komplett voll ist. 

 

Also noch zwei Wochen sollte das alles auf jeden Fall komplett voll sein. 

 

Ein Schalter im Fahrerraum ist mir ga nicht bekannt, wo sollte dieser sein?

 

Viele GrĂŒĂŸe

Benny

Link zu diesem Kommentar

Also den Schalter im Fahrer Fußraum habe ich auch fĂŒr viel Geld mitbestellt. Der trennt nach meinem Wissenstand nur die Fahrzeugelektrik von der Fahrzeugbatterie im Boden vor dem Fahrersitz und hat nichts mit dem Bordnetz im Wohnabteil zu tun.

Hatte vorgestern bei meinem 680 auch eine Bordbatterie mit Ladezustand 0%. Die Solaranlage hat dann bei Sonnenhöchststand 10A in die Batterie geschoben. KĂŒhlschrank und  Campingmodus aus. 

 

 

Schau mal unter Solaranlage GC 680, da steht mehr zu den Thema.

Bearbeitet von Siggi
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

danke fĂŒr die info. wie ist denn dein verbrauch im ruhezustand nachts? bei mir ist es idr -1A

 

das bei dir alles nach zwei wochen voll ist kann ich absolut nicht bestĂ€tigen. allerdings ist, wenn das fahrzeug steht, auch der rote hauptschalter aus. das wĂŒrde es ggf erklĂ€ren?

 

weiß jmd hier, ob solar lĂ€d, auch wenn hauptschalter aus ist?

habe auch mal die sicherungen die ganzen 15A sicherungen geprĂŒft, die alle in ordnung sind.

 

cali steht gegen die sonne jetzt, was fĂŒr mich normale funktionalitĂ€t suggeriert. MPP leuchtet und charge ist sehr hellgrĂŒn und geht nach 10-12 sek wieder aus und dann wieder an.

 

 was meint ihr?

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

und ein video hier: 

 

Bearbeitet von davitos
Link zu diesem Kommentar

Hallo davitos,

 

meines Wissens lÀdt die Solaranlage auch, wenn der Hauptschalter aus ist.

 

LG

Andreas

Link zu diesem Kommentar

Hallo davitos,

 

die Aufbau Batterie wird auch bei ausgeschaltetem Hauptschalter geladen (siehe hier etliche Posts).
Wenn du das Solar in die Sonne stellst solltest du so min. + 5 bis + 6A in der CU sehen.
Siehst du einen positiven Strom in der CU bei Sonne auf dem Panel?
Bei mir schafftÂŽs das Solarpanel locker, bei eingeschaltetem Hauptschalter aber abgeschaltetem KĂŒhlschrank die Batterie auf 100% zu halten.

 

PrĂŒf nochmals die Sicherungen im Technikschrank - die Sicherung fĂŒr Solar ist bei sehr vielen ab Werk defekt.

Hat dein Votronic Regler vielleicht noch ne eigene Sicherung, die defekt ist?
grĂŒĂŸe Hans-Peter
 

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

das Verhalten im Video ist nicht O.K.

 

bitte prĂŒfe die Sicherung quer zwischen den Relais und ob ggf. die darunter fehlt.

 

VG _FKO

 

 

Link zu diesem Kommentar

die sicherung quer zwischen den 162er relais habe ich gestern getauscht (die alte war aber in ordnung) und eine zweite 15A sicherung unter die obere ergÀnzt.

 

@_fko wie wÀre denn ein richtiges verhalten der leds?

 

Link zu diesem Kommentar

HAllo,

 

der Votronik muss dauerhaft leuchten.

 

gerade nochmal die Bedienungsanleitung gelesen, da der 600 ja den kleien Regler hat.

 

2x blinken von MPP -> zuwenig Solareingangsleistung

Charge erlicht -> zuwenig Solareingangsleistung

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Gruß _FKO

Link zu diesem Kommentar

also, nach 17h standzeit mit hauptschalter ein und kĂŒhlschrank auf stufe 2 stehen wir jetzt bei 30% batterieleistung.

 

solaranlage steht voll in der sonne, keine anzeige, dass da wirklich was geladen wird. die votronic zeigt korrekt leistungsaufnahme an, aber irgendwie kommt nichts zur batterie?? cu zeigt -1A an.

 

die drei 15A sicherungen (eine am votronic) und die zwei zwischen den 162ern habe ich geprĂŒpft und testweise ersetzt.

 

kann jmd helfen?

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von davitos
Link zu diesem Kommentar

Hallo davitos,

dein KĂŒhlschrank bringt hier ein wenig Unsicherheit rein, da nicht klar ist ob er gerade lĂ€uft. Dann wĂ€ren ja -1A in der CU ok.

 

Schalte doch mal dein KĂŒhlschrank ab - dann mĂŒsstest du bei Sonne auf dem Solar so +5A sehen.
Wenn du ein Multimeter zur Hand hast, kannst du auch mal die Spannung an Panel Eingang am Votronic Regler messen.
Wenn das Solarpanel und der Regler richtig arbeitet, mĂŒssten dort so ca. 18V anliegen.
 

Bearbeitet von hpzimmer
Link zu diesem Kommentar

schon klar, nur auf die zeitdauer 17h betrachtet, seit 8 uhr vollsonne und -50% batterieverlust, wÀre ja schon etwas zu viel, oder sehe ich da was falsch?

 

ich prĂŒfe gleich nochmal indem ich den kĂŒhschrank abschalte.

Link zu diesem Kommentar

so, kĂŒhschrank aus und panel springt auf +4A. solar scheint zu funktionieren, aber lĂ€d auch die batterie? theoretisch mĂŒsste die kapazitĂ€t ja von 30% auf +2-3% steigen innerhalb 1h, oder?

 

alles sehr dubios....

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

+4A hört sich doch schon mal ok an.

Der Strom wird ĂŒber den Shunt Widerstand an der Aufbaubatterie gemessen - von dem her sehr wahrscheinlich, daß die 4A auch in die Batterie gehen.
Kann dir leider nicht sagen, was mein Solarpanel gerade Richtung SĂŒden liefert da die Batterie voll ist und der Solarregler runterregelt.
Aber wenn ich den KĂŒhlschrank einschalte komme ich ebenfalls  auf -1A. Von dem her sieht alles plausibel aus.

Ich hab noch eine 120W Solartasche, die ich zusĂ€tzlich bei lĂ€ngerer Standzeit ĂŒber die 12V Steckdose im Heck oder in der unter der Frontscheibe dazu schalte.
Damit sind wir eigentlich bei Sonne elektrisch beliebig lange autark.
Außer KĂŒhlschrank und Licht hĂ€ngt aber auch sonst nichts an zusĂ€tzlicher Last an der Batterie.

GrĂŒĂŸe Hans-Peter

 

Bearbeitet von hpzimmer
Link zu diesem Kommentar

update: nach 2h cca ohne kĂŒhlschrank (-1A) ist die kapazitĂ€t der batterie jetzt auf 40%. komisch.

 

-1A + 4A = +3A 

 

bei dieser leistung hĂ€tte doch die batterie ĂŒber nacht nicht -50% verlieren dĂŒrfen. wo wĂ€ren aus eurer sicht die verbraucher??

 

oder wo habe ich da einen denkfehler.

 

danke euch sehr!

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 9 Mitgliedern gesehen

    Deschi Matthias1961 RolfGC600 Cali11 Rene2209 Schwani70 Wedi California_Johnson GrandErwin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.