Zum Inhalt springen

Composite Gasflaschen


Jorichter

Empfohlene BeitrÀge

Hat schon einer aus der Calimanschaft Erfahrung mit diesen Flaschen?

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Jorichter

    6

  • Norwegenfreund

    2

  • AndreGC680

    2

  • RobinSkoge

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Was möchtest du wissen?

 

VG André 

Link zu diesem Kommentar

Guten Morgen,

sind diese Flaschen fĂŒr den GC welchen ich erwarte zugelassen ?

Passen Sie in die Halterungen?

 

WĂ€re ja noch ne schicke Alternative zu Alu.

 

Danke fĂŒr Hinweise

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

die Composite Flaschen mĂŒssen nicht fĂŒr den GC zugelassen sein.

Die Flaschen an sich benötigen eine Zulassung fĂŒr den deutschen Markt und diese haben Sie.

 

Die 10 kg Flasche passt sehr gut in den Staukasten rein.

Haben auch die 30,5 cm Körperdurchmesser.

 

Derzeit ist das sehr ĂŒbersichtliche Verbreitungsgebiet die Thematik.

Man kann die Flaschen eben nicht ĂŒberall in Deutschland tauschen.

Dies kann sich in den nĂ€chsten Jahren noch Ă€ndern, ist aber fĂŒr mich jetzt der entscheidende Punkt diese (noch) Flasche nicht zu nutzen.

 

An sich ein tolles Produkt.

 

VG André

 

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr die Antwort.

Der GasbefĂŒller in unsere NĂ€he wĂŒrde die Flaschen nicht einmal befĂŒllen.

 

Aussage heute!!!

Da werden es eben die bewÀhrten  Alu

 

Link zu diesem Kommentar

Tja, wenn man nicht gerade die „ErstausrĂŒstung“ fĂŒr den GC zusammen stellt kommt so etwasuch nicht auf den Schirm😎

 

Viele GrĂŒĂŸe aus der sĂ€chsischen Schweiz, wo wir mit unserem T6 die Gegend unsicher machen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wir haben die zum ersten Mal in Island gerade gesehen, dort sind sie schon Standard in allen Womos. Das man den FĂŒllstand sehen konnte, hat mich schon beeindruckt. Da sie aber kein FĂŒllstopventil haben, kommen sie fĂŒr uns mit der fest eingebauten Gasanlage nicht in Frage. Zumal die Gewichtsfrage sich erledigt, 11 kg Aluflasche wiegt 5,5 kg leer vs. 10 kg Composite 5 kg leer. Macht also keinen Unterschied. Wenn ich das richtig verstanden habe 🧐, GrĂŒĂŸe aus dem Norden Deutschlands, gerade aus Island zurĂŒck, Gudrun

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr die Zahlen - die waren im Web etwas wiedersprĂŒchlich notiert! 

 

Das man den Gasstand ablesen kann, ist halt gleich noch ein tolles Gimmick in Top. Ich fuchse mich nach dem Campingaz gedöns jetzt nicht auch noch in die normalen Gasflaschen rein, aber ein FĂŒllstopventil ist wahrscheinlich ein mögliches Upgrade?!

 

Ich wĂ€re vermutlich auch mit Alu gegangen, weil ich mir mehr StabilitĂ€t bei einem Crash erhoffen wĂŒrde...  Aber der Preis ist natĂŒrlich schon gĂŒnstig. 

 

trippin

 

 

Bearbeitet von 4x4tripping
Link zu diesem Kommentar

Hallo Norwegenfreund,

ich muss mich nochmal melden.

Ich habe erst heute das Profil richtig gelesen.

Gibt es Bilder von den Kederschienen am GC 600?

 

VG Jorichter

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Beide Seiten sind identisch. Die Schienen sind in weiß und aus Kunststoff.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Sorry, war das falsche Foto. Hier sieht man es besser.

Link zu diesem Kommentar

👍👍👍👍

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Kleiner Tipp - die Flaschen sind bei uns in der Schweiz Standard. Ich nutze sie auch im GC (obwohl ich wahrscheinlich mit Dieselheizung weniger brÀuchte - aber mehr schadet ja fast nie;)) 

Man kann diese Flaschen gegen ein Depot von 60 CHF fast ĂŒberall in der Schweiz bekommen. 

Die BefĂŒllung mĂŒsste ja universell sein, nur der Umtausch könnte ggbfs. in Deutschland schwierig werden. 

Obwohl ich die auf Amazon auch schon gesehen habe. 

 

Beste GrĂŒsse

Robin 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 6 Mitgliedern gesehen

    Didi123 eryayi slk-A4 Frodo.2020 Campfinder inge600

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.