Zum Inhalt springen

Was passiert mit zwei Solartaschen, wenn...


hans_771

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

bin gerade dabei meine 120W FSP-2 Solartasche von Offgridtec gegen die 180W zu ersetzen. Die sollte ja immer noch bequem hinten ins Fenster passen meine ich zum Transport. Jetzt ĂŒberlege ich die 120er zu verkaufen oder doch zu behalten und optional parallel (Anderson Parallel-Adapterkabel) mit der 180er zu betreiben, wenn mal nötig. Der Victron 75/15 kann ja maximal 15A.

 

1) Was passiert, wenn die beiden Taschen zusammen mehr liefern könnten, weil sie in der Sonne liegen statt im Schatten? 

2) Ost-West Ausrichtung geht ja auch nicht bei parallel, richtig? Ich muß beide Taschen gleich ausrichten, richtig?

 

Danke an euch schon einmal.

 

MfG

Hans

Bearbeitet von hans_771
Link zu diesem Kommentar

Hallo Hans,

 

du kannst die Solartaschen nur dann in Reihe oder Parallel schalten wenn die elektrischen Leistungsdaten annÀhernd zusammen passen. Bei Parallelschaltung muss es die Spannung und bei Reihenschaltung der Strom sein.

 

Mit 2 Taschen (und gleichen Daten) kannst du auch eine Ost-West-Ausrichtung machen, das habe ich bei mir auf dem Hausdach fĂŒr einige Zellen auch. Das ist im Endeffekt nichts anderes als eine Teilabschattung einer Tasche.

 

Gruß

Klaus

Link zu diesem Kommentar

Hi,

darf ich fragen, wofĂŒr du soviel Strom brauchst? Ich bin mit meiner 140W Solartasche ganz gut klargekommen und hatte immer beide Batterien voll. 

Wenn die Zellen die gleiche Spannung haben, dann kannst du es natĂŒrlich parallel schalten. 

Ich hatte beim Hersteller meines Solarreglers gefragt, was wĂ€re, wenn die Modul Eingangsleistung die maximale Leistung ĂŒberschreit (Max 250W am Regler, eine Solarzelle hĂ€tte 140W).
Die Aussage war, dass der Ladestrom in die Batterie begrenzt ist, sollte die Solarzelle mehr liefern, dann wĂŒrde die verfĂŒgbare Leistung nich genutzt werden können. 
„Il WRM15 limita la carica a 15A di solito potete superare la potenza di circa il 20-30%“ 

Somit könnte ich gut zwei Module anschließen und nichts wĂŒrde nennenswert ĂŒberlastet. 
Da ich kaum ĂŒber 100W bekomme habe aus der Zelle (Reduktion der Leistung wegen der ErwĂ€rmung und ggf. nicht 100%tiger perfekter Ausrichtung) wĂ€re ich aus heutiger Sicht nicht beunruhigt zwei Module anzuschließen, die in Summe eine etwas zu hohe Nennleistung hĂ€tten. Im Prinzip könnten sogar drei funktionieren - aber wo will man das Zeug im Bulli verstauen?
Da ich gut eine Woche im letzten Urlaub ohne Landstrom auskam, werde ich nicht zwei Solartaschen mit mir herumfahren. 
2-3x am Tag die Solarzelle neu ausrichten reicht dicke. 
Dir viel Spaß und Erfolg bei deinem Projekt. 
LG

fbernd
 


Link zu diesem Kommentar
  • 10 Monate spĂ€ter...

Kleine Zwischeninformation, die 180W reichen aktuell aus um auch an bewölkten Tagen den Verbrauch netto nahe Null zu halten in den Batterien. Verstauen kann man sie auf der Beifahrerseite im letzten Fenster hinter das Rollo geklemmt auch noch prima.

 

Das KĂŒchenfenster kann man auch noch öffnen. Und bei Wind in Böhen bis 50km/h auch kein Problem an der Seite.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von hans_771
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Hans,

zu der Frage eine einfache Antwort: wenn du mehr Sonnenstrom erntest, als der Laderegler ausgeben kann (also die 15 A am Ausgang), dann limitiert der Victron das. Mehr passiert nicht. Stehtv auch so iun der Bedienungsanleitung.

Viele GrĂŒĂŸe, Jochen

Link zu diesem Kommentar

Die 120W habe ich an einen Freund im T3 weiter geben können, das Thema ist damit vom Tisch 👍

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 6 Mitgliedern gesehen

    Markus76 wobl Schniesie sirhoeven VanPhysix Smokyfrank
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.