Alex-T6.1-2022 Geschrieben 27. Juni 2022 Teilen Geschrieben 27. Juni 2022 Hallo Zusammen, bei unserem neuen T6.1 California Coast mit manuellem Aufstelldach ist mir aufgefallen, dass vorne eine kleine Lücke zwischen Dichtung und Dach ist. Es ist nur auf der Beifahrerseite, wo die Markise montiert ist. Deswegen die Vermutung, dass es durch die Markisenbefestigung nicht 100% schließt. Siehe Foto. Nach starkem Regen heute Nacht war auch Wasser in der Rinne unter der Dichtung obwohl das Dach geschlossen war. Ist das normal? Gruß, Alex Zitieren Link zu diesem Kommentar
Benno_R Geschrieben 27. Juni 2022 Teilen Geschrieben 27. Juni 2022 Hallo Alex die Lücke soll nicht sein. Einerseits unschön also egal aber bei Regenfahrt wird eine gute Menge Wasser entlang dem Spoiler nach hinten und dann erheblich hier hineingedrückt, incl Schmutz. Von daher würde ich versuchen es zu beheben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
toco78 Geschrieben 27. Juni 2022 Teilen Geschrieben 27. Juni 2022 Hallo Alex, bei meinem neuen Cali sieht es genauso aus. Habe am Freitag einen Termin in der Werkstatt und werde berichten. Viele Grüße Tobi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calimaso Geschrieben 27. Juni 2022 Teilen Geschrieben 27. Juni 2022 Tja und so haben auch die Coast Daecher ihre Schwaechen 😉 Uebrigens ist das hier schonmal beschrieben und wie ich mich erinnern kann durch verstezen der manuellen Verriegelung geloest. Gruss Thomas 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flo83 Geschrieben 27. Juni 2022 Teilen Geschrieben 27. Juni 2022 ja ich habe es auch selber nachgestellt. Die Verriegelung innen etwas nach unten versetzt, dann wird dann Dach mehr nach unten gedrückt. Ob das die richtige Reparaturlösung ist weiß ich nicht. Auf jeden Fall sind die in der Werkstatt auch nicht alle bei Volkswagen am Band geschult VG 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
SuS Geschrieben 28. Juni 2022 Teilen Geschrieben 28. Juni 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das ist das Feinjustieren, was ich weiter oben geschrieben habe. In der Werkstat/im Werk wird auch nichts anderes gemacht. Man sollte nur etwas Geduld aufbringen und nicht meinen, es klappt auf Anhieb. Ansonsten eben kein Hexenwerk... obwohl Hexennasen (ja die heißen so) im Spiel (welches eben eingestellt werden muss) sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alex-T6.1-2022 Geschrieben 29. Juni 2022 Autor Teilen Geschrieben 29. Juni 2022 Ich war in einer VW Werkstatt. Der meinte das wäre so und wäre kein Problem. Die Stelle wäre eh nicht dicht und das Wasser fließt dann über den Ablauf innen ab. Er sagt so lange kein Wasser in den Innenraum kommt, ist das kein Mangel. Im Prinzip sieht das für mich auch so aus. Selbst wenn das Dach ein paar mm weiter unten wäre, wäre das m.E. an der Stelle nicht dicht. Selber will ich bei dem neuen Cali nicht rumbasteln. Aber ganz so schnell wollte ich nicht aufgeben und habe mal eine Mail an VW geschickt. Evtl. fahre ich auch noch in eine Werkstatt, die mehr Erfahrung mit Calis hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Benno_R Geschrieben 29. Juni 2022 Teilen Geschrieben 29. Juni 2022 Hallo Alex der Ablauf schmoddert dann schnell zu und dann muss man doch vorstellig werden. Da hat jemand einfach keine Lust aktiv tu werden 😥 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calimaso Geschrieben 29. Juni 2022 Teilen Geschrieben 29. Juni 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. ...oder traut sich nicht an die Thematik ohne Reparturanleitung seitens VWN. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alex-T6.1-2022 Geschrieben 29. Juni 2022 Autor Teilen Geschrieben 29. Juni 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich gebe noch nicht auf 🙂 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Portnoy Geschrieben 29. Juni 2022 Teilen Geschrieben 29. Juni 2022 Moin, warst du in einer „normalen“ VW Werkstatt oder bei VW Nutzfahrzeuge? normale VW Werkstätten haben von Cali keine Ahnung und du solltest auf jeden Fall zu VWN gehen. es gibt hier im Forum eine Liste irgendwo von den Kompetenzzentren die auf Calis spezialisiert sind. wo wohnst du denn? Dann kann man dir vielleicht einen guten Tipp geben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alex-T6.1-2022 Geschrieben 29. Juni 2022 Autor Teilen Geschrieben 29. Juni 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich wohne im Raum Ludwigshafen. Die Werkstatt, wo ich war macht auf jeden Fall Nutzfahrzeuge aber auf Calis sind die nicht spezialisiert. Meine nächste Anlaufstelle wäre VWN Mannheim gewesen. Passt das oder hast du noch einen besseren Tipp? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Portnoy Geschrieben 29. Juni 2022 Teilen Geschrieben 29. Juni 2022 Kenn mich in dem Raum nicht aus mit VW Händlern . Aber hier gibt es bestimmt andere die dir darauf antworten können. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calimaso Geschrieben 29. Juni 2022 Teilen Geschrieben 29. Juni 2022 (bearbeitet) Also hier gibt es ueber die Suchfunktion schon einiges and Hinweise. Am besten ist natuerliche eine Empfehlung von einem Boardmitglied...in Deinem Raum Aber schau mal hier: oder hier: Gruss Thomas Bearbeitet 29. Juni 2022 von hangloose69 Zitieren Link zu diesem Kommentar
toco78 Geschrieben 28. Juli 2022 Teilen Geschrieben 28. Juli 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Kurzer Nachtrag zu meinem Werkstatttermin: Das Dach muss komplett getauscht werden, da nicht korrekt verklebt. VG Tobi 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.