Hddietze Geschrieben 10. Juni 2022 Teilen Geschrieben 10. Juni 2022 Hallo zusammen, bei meinem California Ocean, T6 Bj 2019, macht die elektrische Zuziehhilfe der Schiebetür sehr laute Motorengeräusche, was nachts auf einem Campingplatz nicht gerade angenehm ist. Bei dem Nachfolgermodell T 6.1 konnte ich das nicht feststellen. Gibt es dafür eine Abhilfe? Gruß Hddietze Zitieren Link zu diesem Kommentar
Portnoy Geschrieben 10. Juni 2022 Teilen Geschrieben 10. Juni 2022 T6 verkaufen und einen T6.1 kaufen 😋 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Benno_R Geschrieben 10. Juni 2022 Online Teilen Geschrieben 10. Juni 2022 Servus der 6.1 hat die Lösung im elektromechanischem Schloss, eine total verkünstelte Konstruktion die ich nicht in 10 Jahren reparieren möchte der 6.0 einen Excebterschliessbolzen wenn laut ist etwas eingeklemmt oder der Motor tauschreif wir haben nur Manneskraft 😂 auch nicht leiser mit Rrrrums Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hddietze Geschrieben 10. Juni 2022 Autor Teilen Geschrieben 10. Juni 2022 Danke für die Antworten, jetzt weiß ich wenigstens woran es liegt. Da ein Neukauf nicht in Frage kommt und wahrscheinlich ein Tausch gegen eine 6.1 Zuziehhilfe zu teuer ist, bleibt es bei der alten zum Leidwesen der anderen Campingplatzbewohner. Gruß Hddieze 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 10. Juni 2022 Teilen Geschrieben 10. Juni 2022 Hallihallo, Ich denke, den Campingnachbarn dürfte es egal sein, ob mit oder ohne Zuziehilfe.😁 Ohne: Rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrumms!!!! Mit: Rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr...MÖÖÖÖP! 🤣 Ist die neue im T6.1 wirklich so viel leiser? geräuschvolle Grüsse, Stephan 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Meadow Geschrieben 10. Juni 2022 Teilen Geschrieben 10. Juni 2022 (bearbeitet) Habe mal bei einem T6.1 reingehört... Ja, im Vergleich zum T6 herrlich leise, nicht primär der Zuziehmotor sondern die Dämpfung an der Stelle, wo die Zuziehielfe merkt "Ah, die Tür ist da, ich kann jetzt ziehen.". Es ist also weniger Rums nötig, bis die Hilfe zieht. Aber noch eine andere Frage. Wenn der Zuziehmotor mal defekt sein sollte, könnte man denn dieses Exzenter-Ding (beim T6) nicht einfach durch einen fixen Bolzen ersetzen, und die Tür einfach nur mit Rums schliessen? Bearbeitet 10. Juni 2022 von Meadow Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calimaso Geschrieben 10. Juni 2022 Online Teilen Geschrieben 10. Juni 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Stephan, so viel leiser...ich wuerde sagen es sind WELTEN beim Schliessen noch mehr als beim Oeffnen. Beim No Limit und auch bei unserenm T6 Ocean war das schon eher immer ein Stoerfaktor und auf dem CP hat man sich fast nich getraut die Tuer komplett zu schliessen. Gruss Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Leguan Geschrieben 23. November 2022 Teilen Geschrieben 23. November 2022 Mich würde in dem Kontext interessieren, ob jemand weiß, wie die elektrische Schiebetür mit Strom versorgt wird. Meine elektrische Schiebetür, sowohl die rechte als auch die linke, braucht hin und wieder eine zweiten Anlauf, um zu schließen. Die Werkstatt sagt nun, dies sei so aufgrund einer Unterspannung in der vorhanden Wohnraumbatterie (wie auch immer ich das verstehen soll). Ich meinerseits möchte nun gerne wissen, ob die elektrische Schiebetür wirklich aus dieser Batterie gespeist wird. Weiß jemand mehr? Zitieren Link zu diesem Kommentar
FreeDriver Geschrieben 23. November 2022 Teilen Geschrieben 23. November 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Kann ich mir nicht vorstellen, es gibt ja auch Busse ohne Wohnraumbatterie........... War das von Anfang an so?? Ich finde den Motor nicht so sehr laut. Wenn ich die Tür ohne Rumms schließe, dann helfe ich manchmal nach indem ich im hinteren Bereich der Tür schräg nach vorne drücke. Dann schaltet in der Regel der Motor ein und ich erspare mir und anderen den Doppel-Rumms.......😄 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hendrixx Geschrieben 23. November 2022 Teilen Geschrieben 23. November 2022 Also die Camperbatterie wird es nicht sein. Ich denke das ist beim Cali genauso verkabelt wie beim Multivan, Caravelle etc., die nur eine Starterbatterie haben. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Grunemer Geschrieben 23. November 2022 Teilen Geschrieben 23. November 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Meine Tür hat das auch ab und zu. Ich hatte das auch schon bemängelt, es war von Anfang an so. Tür wurde „neu eingestellt“ ohne Ergebnis. Von der Batterie wurde nicht gesprochen, kann ich mir auch nicht vorstellen, weil es auch in der Garage passiert wenn der Bus schon ne Woche am Landstrom hängt. Bei mir ist es so, dass sie dann drei mal zuzieht bis sie zubleibt. Das passiert so etwa bei jedem 50. Schließen. Noch nie in kurzen Abständen hintereinander. Sie bleibt aber beim dritten Mal IMMER zu. Wenn da mechanisch etwas klemmen würde, würde sie aufhören und offen bleiben. Hatte einmal aus Versehen ein Stück Teppich eingeklemmt, da hat sie zwei mal gezogen und dann aufgehört. Beim nächsten Mal schließen hat die Tür wieder ihre drei Versuche gebraucht und gut war es. Mir kommt das vor, als würde sich die Tür durch dreimal ziehen neu kalibrieren und dann geht es wieder für längere Zeit gut. Aber dann müssten das „Problem“ ja alle mit Zuziehhilfe haben🙄 Werd es auf jeden Fall beim nächsten Termin beim Freundlichen nochmal zur Sprache bringen. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Leguan Geschrieben 24. November 2022 Teilen Geschrieben 24. November 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke Dir. Das brint zumindest etwas Licht ins Dunkel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Leguan Geschrieben 24. November 2022 Teilen Geschrieben 24. November 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Es ist auch tatsächlich die Startbatterie. Werde am Ball bleiben und das weiter klären. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chribee Geschrieben 24. Dezember 2022 Teilen Geschrieben 24. Dezember 2022 Hallo Hddietze, das Thema der lauten Zuziehilfe hatte ich beim T6 auch. Hat teils tierisch geknurrt. Ich habe es im Rahmen der Garantie beanstandet und es wurde ein neuer Motor eingebaut. Danach war’s im Vergleich zu vorher schön leise. Der Motor der ZZH ist schlecht entkoppelt und überträgt wohl schon bei geringem unruhigen Lauf seine Geräusche ans Blech. Zudem war es temperaturabhängig. Ggf hilft das. Frohe Weihnachten! VG chribee Zitieren Link zu diesem Kommentar
powstria Geschrieben 25. Dezember 2022 Teilen Geschrieben 25. Dezember 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Bei mir das gleiche. Tausch auf Garantie. Davor war es unerträglich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.