Zum Inhalt springen

Original VW Alarmanlage, Abschleppschutz deaktivieren


Bart7974

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

Wir haben die Original VW Alarmanlage ohne „Taster“.

Da unser Handbuch nicht aktuell ist frage ich hier mal.

 

Die Alarmanlage besteht aus :

1) InnenraumĂŒberwachung

2) Abschleppschutz

 

Laut Forum hier ist die Deaktivierung der InnenraumĂŒberwachung  mit der Funkfernbedienung  oder im Infotainment System möglich.

 

Aber wie wird der Abschleppschutz  abgeschaltet?   (wegen der FÀhre )

-Ist das nur mit der Funkfernbedienung möglich? wie hier #1278 beschrieben.

oder ist die Deaktivierung im Infotainment System auch gleichzeitig eine Abschleppschutz Deaktivierung ?

 

-Gibt es eine Möglichkeit einfach, ohne Alarmauslösung , zu kontrollieren ob der Abschleppschutz ausgeschaltet ist ? (beim InnenraumĂŒberwachung ist es das HĂ€kchen im Infotainment System)

 

 

Gruß Bart

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Bart, so wie ich das verstanden habe, funktionieren Abschleppschutz und InnenraumĂŒberwachung zusammen. Also 2x Entriegeln auf dem SchlĂŒssel drĂŒcken, sollte beides abschalten. 

Wobei das mit dem 2x SchlĂŒssel drĂŒcken, ist scheinbar auch so eine Sache. Bin mir nicht sicher, ob das im eingeschalteten Camping Modus zuverlĂ€ssig funktioniert. Heute jedenfalls hatten meine Nachbarn auf dem CP ein bisschen Spaß 😼

 

Thomas

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Thomas,

danke fĂŒr deine Antwort.

 

Ich werde es vielleicht auch mal selber testen , aber nur wenn die Nachbarn nicht zu Hause sind 😁

 

InnenraumĂŒberwachung testen ist einfach.

Wie ich den Abschleppschutz simuliere muss ich mir noch mal ĂŒberlegen , ist aber nicht ganz so wichtig fĂŒr mich.

Ein Test ist aber einfach : FahrradtrĂ€ger anschließen(Stecker) , GC abschliessen , Stecker entfernen und ....đŸ˜±. Habe ich frĂŒher  aus versehen mal beim T5.2 gemacht.

 

aber

 

was mir besonders interessiert ist eine "FĂ€hre-ĂŒberfahrt-simulation", also Vibration .

Ich habe keine Ahnung wie empfindliche die Vibratons/ Bewegungssensoren eingestellt sind .

Bei unser T5.2 habe ich  auf der FÀhre immer eine Taste gedruckt und wurde durch ein gelbes oder rotes LÀmpchen die Abschaltung bestÀtigt.

Jetzt habe ich keine Ahnung wie das im GC zu kontrollieren ist .

Im Forum / Handbuch und Internet auch nichts gefunden.

Es wird nur den InnenraumĂŒberwachungs-status erwĂ€hnt, ich habe ja keine Taste mehr wie im Handbuch beschriebenâ˜č

 

FĂŒr mich ist eine "sichtbare" BestĂ€tigung (LED oder HĂ€ckchen oder ..)  das der Bewegungssensor ausgeschaltet ist,  wichtig .

 

vielleicht werde ich den GC abschließen  und einfach am GC "rĂŒtteln"   wenn dann der Alarm abgeht ,  weiss ich dass mein rĂŒtteln den Alarm verursacht hat.  Wenn nicht kann ich es nicht testen.

-Dann im Infotainment System  die InnenraumĂŒberwachung abschalten  (HĂ€kchen),

-GC abschliessen und rĂŒtteln .

-Wenn dann kein Alarm abgeht kann ich doch wahrscheinlich davon ausgehen das die InneraumĂŒberwachungs- Status mir zeigt das auch die Vibrations/Bewegungssensoren ausgeschaltet wurde ?.

 

wenn der Alarm trotz "Inneraum ĂŒberwachung deaktivierung "  abgeht  weiss ich nicht wie der Bewegungssensor zu deaktivieren ist.

 

 

mal schauen ob ich irgendwann mal eine Gelegenheit finde.

Oder vielleicht möchte jemand das mal fĂŒrs Forum 😁testen  und berichten.

 

Gruß Bart

 

 

Link zu diesem Kommentar

Bei dem Ausschalten der InnenraumĂŒberwachung mit dem 2x SchlĂŒssel drĂŒcken bekommt man eigentlich ein Signal durch ein zweites Klacken des  Schliessmechanismus. Wenn man nicht im Campingmodus ist, gehen die Blinker auch 1x an. 
Aber ich kann natĂŒrlich nicht sagen, ob auch der Abschleppschutz deaktiviert wird.  Aber hier sind doch bestimmt schon mehr auf eine FĂ€hre bei starkem Wellengang gefahren ? 
 

Thomas

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

ich denke auch dass  schon einige  GC's  mit der FÀhre gefahren sind.

Nur mĂŒssen die  dann auch ohne "Schalter neben dem Fahrersitz"  sein.

"Mit Schalter" sieht man ob die ganze Alarmanlage   AUS ist ( laut Handbuch)

Ich habe keinen Alarm ein/aus  Schalter mehr  und das ist mein "Problem"

 

Ich weiß aber auch das wĂ€hrend einer FĂ€hrefahrt es öfters Hupt , viele kĂŒmmern sich nicht darum oder wissen nicht wie es aus zu schalten ist .

"Oben "merkt man da ,zum GlĂŒck , nichts von.

 

Bart

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hi Bart,  siehe 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

  Campingmodus aus, 2x SchlĂŒssel schließen. InnenraumĂŒberwachung ausgeschaltet. Jetzt mußt du nur noch herausfinden, ob auch der Abschleppmodus dadurch ebenfalls deaktiviert wird. Fröhliches Wackeln am GC.

 

Thomas

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi Thomas,

 

dein Link ist wahrscheinlich diese hier #25,  hast dein "Fingerbot Sucherei" vergessen zu ĂŒberschreiben 😁

Ja und jetzt nur noch wackeln

 

Gruß Bart

Link zu diesem Kommentar

Ich habe mal ein bisschen mit der Alarmanlage „gespielt“. Durch 2x DrĂŒcken der Schließfunktion sind die Ultraschallsensoren, der Abschleppschutz und HĂ€ngersicherung ausgeschaltet. Leider auch das Safelock! Einbrecher kommen bei „besiedelten“ Wohnmobilen gern durch die seitlichen Camperfenster und machen dann die Fahher-/BeifahrertĂŒr von innen auf. Ich wĂŒrde gern selbst einen Ausschalter fĂŒr die Ultraschallsensoren einbauen oder diese gĂ€nzlich Tod legen, damit ich mit dem SchlĂŒssel (x drĂŒcken) das Safelock und den Rest „aktivieren“ kann. Hat jemand eine Idee wie das zu realisieren ist? Die InnenraumĂŒberwachung wĂŒrde ich dann den abschaltbaren Ultraschallsensoren der Cobra ĂŒberlassen. (jaja, ich weiß, dass das Safelock ein Risiko fĂŒr im Auto verbleibende Personen ist!)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

ich bin auch dabei die Ultraschallsensoren einfach "abschaltbar " zu machen. Meine Idee ist eine Blende auf dem 3D Drucker zu drucken . Ich weiss aber nicht

-wo sich ĂŒberall Ultraschal Sensoren befinden. Im Bedienpaneel habe ich  4 Schlitzöffnungen gesehen(Bild) , das sind US  Sensoren. An der Unterseite gibt es aber auch eine Öffnung (auf dem Bild nicht sichtbar)  oder ist das ein Mikrofon ?

- ich weiss auch nicht ob ein 3D Abdeckung Ultraschall genug oder ĂŒberhaupt dĂ€mpft .

MĂŒsste ich ausprobieren, geht aber nur wenn ich alle US Sensor-Positionen kenne.

Vielleicht erstmal alle Sensoren mit Tape abkleben und schauen was passiert.

 

Grund fĂŒr die USsensoren Abschaltung : ich experimentiere mit geklebte AufhĂ€ngungen die vielleicht auch mal ,z.B. nachts, runter fallen können.

Ist zum GlĂŒck aber noch nicht passiert😁

 

Gruß Bart

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

.  Fernbedienung fĂŒr ein Taster/Schalter etc.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

Hallo
Ich suche auch nach einer Lösung fĂŒr dieses Problem, denn ich hatte gerade einen Fehlalarm wegen der Panoramafenster-Sonnenschutz-Abdeckung die sich löste. Ich werde versuchen, die Ultraschallsensoren zu ĂŒberkleben. Evtl. geht es mit starkem Reparaturklebeband?
Wenn jemand damit Erfahrung hat, wÀre das super.

 

P.S.
Ich habe einen Caddy California mit Diebstahlwarnanlage (DWA). Ich habe bereits versucht, wenigstens die Sirene zu deaktivieren, indem ich die Sicherung  mit der Bezeichnung "Diebstahlwarnanlage" entfernt habe, aber leider ohne Erfolg. Vielleicht gibt es eine Backup-Batterie zur DWA ...?
P.S. 2
bei "erWin VW" kannst man, kostenpflichtig aber nicht teuer, alle PlÀne deines Fahrzeuges herunterladen. Da finden sich auch die Einbauorte der US Sensoren 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 18 Mitgliedern gesehen

    F.F.F. JanFae Maffy 412David412 Tom50354 T4-Diebstahl Thomas_Hohenzollern Camperdaddy Niwo willi2704 Paul2 Steffmuc Carlino Micha18 Joerdy slk-A4 Michalski Meggi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.