Zum Inhalt springen

2. Batterie


dreamweaver

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Leute,

 

brauche dringend Eure Hilfe.

 

Ich bin in Remoulins, Pont du Gard und meine 2. Batterie ist anscheinend defekt. Wenn ich das LadegerÀt anlege, lÀdt es mit 12 A und die Batterie wird immer heisser. Starterbatterie ok, 3. Batterie ok. Wagen stand beim HÀndler einige Monate bevor ich ihn oder er mich fand.

Möglicherweise wurde die Batt. nicht alle 4 Wochen geladen und ist auf Grund gegangen. Fehlerspeicher macht keine Angaben.

 

Frage:

Was mache ich am besten ?

Kann ich so weiterfahren ?

Kann ich Minus abklemmen und die Batt stillegen oder geht mir dann die Lima durch ?

 

Hilfe und Danke

 

Rainer

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • dreamweaver

    6

  • Radfahrer

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

kannst Du problemlos abklemmen, aber sicherheitshalber die Polklemm gut isolieren (PlastiktĂŒte, MĂŒllbeutel o. Ă€.), der Lichtmaschine macht das nichts.

 

Wenn die Batterie heiß wird, hat sie vermutlich einen Zellenschluß.

Link zu diesem Kommentar

abgeklemmt kannst Du problemlos heimfahren, aber, wie schon geschrieben, die Polklemme gut isolieren.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Minuspol reicht.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Hallo Peter und alle Lesenden,

 

bin wieder zurĂŒck - mit totgelegter 2. Batterie und funktionierender 1. und 3.er Kombination. Nach den ersten kleineren "Panikattacken"(die kochende Batterie stank doch etwas), Fehlerspeicherabruf (brachte garnichts - wird nicht angegeben),Telefonkontakt zum Freundlichen, zur Notfallrufnummer von VW( die können aber nur einen Abschlepper stellen oder Adressen per SMS senden, einen Kfz-Meister oder Elektriker gibt es da nicht, weder in der Frontline noch im Backoffice) dann den Computer geschnappt und zur Anmeldung getigert, wo ein kostenloses Wlan zur VerfĂŒgung stand und Kontakt aufgenommen zum VWCamper- und t5-Board (klare Überlegung und Sicherheit - da kriegst du Hilfe). Und ich bekam Hilfe !

Am nĂ€chsten Tag habe ich dann den Fahrersitz vorgeschoben und den Minuspol abgeklemmt, zweimal in eine MĂŒlltĂŒte eingewickelt und schön umwickelt. Dann wieder ans LadegerĂ€t angeschlossen und die Kontrolleinheit beobachtet. Nachdem dort normale Amperezahlen erschienen, LadegerĂ€t abgehĂ€ngt und Motor gestartet - auch normale Werte. Freude ! Am nĂ€chsten Tag haben wir dann mit 2 Batterien den Urlaub fortgesetzt und unterwegs (Provence, Camarque, Aquitaine) bei 2 VW Partnern versucht, französische Hilfe zu bekommen. Der Eine wusste nicht(obwohl er den Computer fĂŒr die Carhistory bemĂŒhte), dass ne Vliesbatterie drin ist und der Andere berechnete eine Lieferzeit von 1 Woche. Keiner von beiden hat sich das Auto angesehen oder ein MessgerĂ€t drangehĂ€ngt. Schade. Ich werde jetzt diese Woche mal den Freundlichen aufsuchen und sehen, ob was ĂŒber Kulanz geht. 22 Monate Lebenszeit ist ja ein bißchen frĂŒh fĂŒr das Ableben der Batterie.

Ich berichte Euch weiter und bedanke mich im Moment ganz herzlich fĂŒr die schnelle Hilfe.

 

Rainer

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.