Klampfinator Geschrieben 12. April 2011 Teilen Geschrieben 12. April 2011 Hallo liebe "Californier", da ich im Moment fast dabei bin mir einen California (Comfortline) zu bestellen, stellt sich mir/uns auch die Frage nach den Farben. Da ich hier - zum Leidwesen (wg. Leasingfahrzeug und Wiederverkauf) des Verkäufers meines Vertrauens etwas eigenwillig bin kann ich mich mit den angebotenen Farben nicht recht anfreunden. Olympiablau ist ganz schön, haben aber ca. 90% der mir bekannten Calis. Silber und Grau mag ich nicht und Schwarz wirkt an einer Limousine zwar edel verleiht einem so großen Kasten wie dem T5 allerdings eher Leichenwagen-Flair (sagt meine Frau). Was ich gar nicht so schlecht fände wäre Frescogrün, das hab' ich aber noch an keinem Fahrzeug gesehen, daher weiss ich nicht wie's in "Echt" wirkt. Am Besten fände ich - Achtung jetzt kommt's - das Sunny-Yellow, das für den Beach angeboten wird. Ich weiß, das wird bei dem einen oder anderen Augenkrebs verursachen, aber ich sag' ja, ich bin etwas eigen. Jetzt hab ich nächste Woche sowieso einen Termin bei meinem , aber da wir ungeduldig sind, wäre ich dankbar, wenn mir bei dem geballten Wissen hier im Forum jemand sagen/schreiben könnte ob das jemand schon mal probiert hat, eine andere als die angebotenen Farben zu ordern und ob das finanziell dann dann sinnvoll ist. Herzlichen Dank im Voraus, Klampfi Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 12. April 2011 Teilen Geschrieben 12. April 2011 Hallo, mein Stand zur Farbwahl ist, dass für den Cali Comforliner keine Sonderfarben angeboten werden ... solltest Du rausfinden wie das doch geht, dann wäre ich hocherfreut, denn dann würde ich meinen Neuen in Campanella-, oder Oryx-Weiß statt Candy-Weiß ordern wollen ... Bitte eine Individual Lackierung für einen einzelnen Comfortliner nicht mit den VWN Farboptionen für andere T5 Modelle, oder Flot- tenbestellungen (wohl mehr als ca.10 Fahrzeuge) verwechseln ... Eine Umlackierung ist mir zu teuer ... entsprechende Angebote von freien Lackierern aus dem letzten Jahr lagen je nach Umfang zwischen 4.800 und 6.400,00. Bei einer eher etwas ausgefalleren Farbe könntest Du allerdings auch über eine Komplett Folierung nachdenken ... immerhin versteckt sich unter so manchem Olivgrünen Neu-Bulli ein Leasing Silberner ... schaut inzwischen gut aus ... schützt den Originallack und läßt sich zur Rückgabe/Verkauf wieder entfernen ... da habe ich mir aber kein Angebot eingeholt ... zumindest bisher noch nicht. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Morgenwind Geschrieben 12. April 2011 Teilen Geschrieben 12. April 2011 Moin Klampfi, wählt das, was gefällt. Genau darin liegt doch der Vorteil, wenn man schon die Auswahl hat. Suny- Yellow? Warum nicht? Findest ihn schnell wieder beim Calitreffen :]. Ich würde ihn knallrot wählen. Geerts Cali sieht superchick aus. Viele Grüße Isabella, die nicht glaubt, dass man einen wirklichen Wiederverkaufsnachteil hat, wenn man mal Farbe bekennt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Klampfinator Geschrieben 12. April 2011 Autor Teilen Geschrieben 12. April 2011 > ... wählt das, was gefällt. Genau darin liegt doch der Vorteil, wenn man schon die Auswahl hat ... Würden wir ja gerne, wenn das denn so einfach ginge! Grüße, Klampfi Zitieren Link zu diesem Kommentar
lonsito Geschrieben 12. April 2011 Teilen Geschrieben 12. April 2011 das gelb sieht orginal leider nicht so toll aus. war beim Händler echt enttäuscht. ich nehme jetzt salsa rot. kostet keinen aufpreis und alle anderen farben sind auch nicht der renner! zumindest meine meinung..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Klampfinator Geschrieben 12. April 2011 Autor Teilen Geschrieben 12. April 2011 > das gelb sieht orginal leider nicht so toll aus. war beim Händler echt enttäuscht. ich nehme jetzt salsa rot. kostet keinen aufpreis und alle anderen farben sind auch nicht der renner! zumindest meine meinung..... Ist ja oft so, dass die Farben in Wirklichkeit nicht das halten, was im Hochglanzprospekt versprochen wird. Leider hab' ich noch keinen gesehen, daher kann ich mir (noch) kein Urteil bilden. Grüße, Klampfi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Toberle Geschrieben 12. April 2011 Teilen Geschrieben 12. April 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. hi - unser Cali ist schwarz und sieht super aus, vor allem mit den dunklen Fenstern, beim grün kriegt man "Augenkrebs":D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Klampfinator Geschrieben 12. April 2011 Autor Teilen Geschrieben 12. April 2011 hi - unser Cali ist schwarz und sieht super aus, vor allem mit den dunklen Fenstern, beim grün kriegt man "Augenkrebs":D Ja, das ist die Frage mit dem Grün, ich hab's noch nie in original gesehen. Grüße, Klampfi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zorro4504 Geschrieben 12. April 2011 Teilen Geschrieben 12. April 2011 Moin, aus leidvoller Dienstwagenerfahrung würde ich von den Basislacken also die es ohne Aufpreis gibt die Finger lassen. Die sehen schon nach 1 bis 2 Jahren uselig aus, da sie schnell verkratzen da sie anscheinend wesentlich weicher sind als die Sonderlacke und darüber hinaus verdeckt der Perleffekt schon so manche Macke als Uni. Dazu muss man ja feststellen dass die Basislacke auch noch mit den Jahren ausbleichen, ob das heute immer noch so ist, wäre mal interessant zu wissen. Ansonsten kann ich sagen dass ich mit meinem Muranorot super glücklich bin. Bei den aktuellen Farben hätte ich auch meine Probleme eine auszusuchen, weil mich keine 100pro anspricht. Am ehesten wohl noch Night Blue, Natural Grey oder eben leasing silber (duck). Bei zu dunklen Wagen sieht man bekanntlich jede Macke und Steinschlag, das nervt mit den Jahren, Silber und Grau sind am neutralsten Olympia Blau müsste man mal im Orginal sehen aber kommt mir auch ein bischen mit "Gewöhnungsbedürft" und "SattsehEffekt" daher. Echt schwierig. BWG Zorro Zitieren Link zu diesem Kommentar
Klampfinator Geschrieben 12. April 2011 Autor Teilen Geschrieben 12. April 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Die Erfahrung mit den Basislacken habe ich auch schon hinter mir. Ist zwar schon länger her aber das bleibt hängen. War irgendein (ohneaufpreis-)Rot. Das hat nach ein paar Jahren wirklich schlimm ausgesehen. Da man ja scheinbar wirklich nicht aus kann, bleiben für uns eigentlich nur Frescogrün (wenn ich's denn mal in Natura sehe) oder Sandbeige. Am Wichtig ist für mich auch, dass man nicht jedes Staubkorn sieht. Ich fahre jeden Tag ca. 80km über Land zur Arbeit, da lässt sich nicht vermeiden, dass der Wagen innerhalb kürzester Zeit verstaubt. Noch schlimmer ist's wenn Saat-/Ernte-/Regen-/Schnee- bzw. Salzzeit ist, dann sieht der Wagen 10min. nach der Waschanlage aus wie ungewaschen. Das kann ich gar nicht haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zorro4504 Geschrieben 12. April 2011 Teilen Geschrieben 12. April 2011 Moin, da ist grau oder Silber am unempfindlichsten, hab da auch schon fast alle Silbertöne als Dienstwagen durch... Frescogrün und Sandbeige assozier ich immer mit Opafarben, aber auch daran kann man sich sicherlich gewöhnen, schön ist aber auch anders. BWG Zorro Zitieren Link zu diesem Kommentar
Klampfinator Geschrieben 12. April 2011 Autor Teilen Geschrieben 12. April 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Jaja, so verschieden sind die Geschmäcker. Ich hasse Grautöne. Ich finde nichts schlimmer, als wenn ich auf unsere Strassen schaue und immer mehr graue Autos sehe. Kein Wunder, dass wir Deutsche so griesgrämig sind. Das mit Beige und Opa stimmt natürlich. Aber erstens bin ich ja auch schon 45 (trage aber (noch) keine beigen Hosen, Hemden und Jacken). Zweitens habe ich gerne eine dankbare sprich unempfindliche Farbe. 3. finde ich alle anderen Farben auch nicht schön bzw. sogar ziemlich schlimm, wenn ich an die Brauntöne denke. Ich hatte mal ein 70'er Audi 100. Der war auch in so einem Kackebraun. Das hieß dann nicht Toffee, sah aber genauso schlimm aus. Gelb würde mir gefallen. Das wäre dankbar, hätten bestimmt nicht viele andere und immer wenn ich in meinen Cali stiege schiene die Sonne, was sie nicht tun würde, wenn ich ein graues Auto hätte. Grüße, Klampfi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mondengel Geschrieben 12. April 2011 Teilen Geschrieben 12. April 2011 Hi, meine Meinung ist da sicher nicht maßgeblich, denn MIR gefällt silber nach wie vor gut am Bus (und das komplett OHNE Leasing ), ABER... ich hab das gelb gesehn. Im Original und ... glaub mir... in DEM Gelb geht keine Sonne auf... die Farbe erinnert eher an Katzen-Pipi, ob es also besser ist, als K...braun bleibt die Frage ?( Viel Erfolg bei der Suche nach der "richtigen"Farbe für Euren Bus Birgit PS: Geerts roter Bus hat mir auch super gut gefallen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bowhunter Geschrieben 12. April 2011 Teilen Geschrieben 12. April 2011 Moin Klampfi Unseren haben wir letztes Jahr als Jahreswagen in Ravenna-Blau gekauft. Allein schon durch diese Farbe haben wir uns von Anfang an in diesen Wagen verliebt. Daher auch der Name für Ihn : "unser dicker blauer Obelix" Alles Gute bei der Farbwahl Bowhunter Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 12. April 2011 Teilen Geschrieben 12. April 2011 Hi, weil ich mich immer wieder gerne irgendwo "wild in die Gegend" stelle, wäre mir ein "Camouflage" am liebsten. Da es das aber nicht gibt, und mir umlackieren zu teuer ist, bin ich immer für möglichst unauffällige und dunkle Farben. Gruß CHristian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.