Flh75 Geschrieben 4. Juni 2022 Teilen Geschrieben 4. Juni 2022 Ich hatte vorgestern über die App ein Ziel an meinen GC gesandt. Das ploppte dann gestern zuverlässig auf der Fahrt so nach 400km auf…. Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
seeigel56 Geschrieben 4. Juni 2022 Autor Teilen Geschrieben 4. Juni 2022 Den Punkt gibt es bei mir nicht. Liegt wahrscheinlich an meiner Hardware H12. Aber ich will von VW einfach eine Aussage, warum in der App unter meine Online-Dienste der Punkt "Meine Sonderziele" steht. Laut VW ist damit gemeint, dass ich Ziele mit Google suchen kann und als Sonderziele abspeichern kann, die dann auch im Fahrzeug zur Verfügung stehen. Online-Suche geht nämlich auch nicht. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
p.eter Geschrieben 4. Juni 2022 Teilen Geschrieben 4. Juni 2022 Das fehlt bei Dir tatsächlich You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
T6b Geschrieben 4. Juni 2022 Teilen Geschrieben 4. Juni 2022 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ja, geht. Es geht bei mir auch "Ziele ans Fzg senden / im Fzg nutzen". HW22/SW0304. Was nicht geht ist "Favoriten in der App speichern und nach dem Synchronisieren im Fzg bewundern". Dabei ist das doch die einzig sinnvolle Umsetzung eines Online-Dienstes "Meine Sonderziele" - wie ich finde Stand der Technik im Jahre 2022. Ein einzelnes Ziel senden, ok. Aber danach ist das Ziel auch wieder futsch... Bearbeitet 4. Juni 2022 von T6b Zitieren Link zu diesem Kommentar
p.eter Geschrieben 4. Juni 2022 Teilen Geschrieben 4. Juni 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wieso futsch? Man wird doch beim Empfang eines Ziels im Auto gefragt, ob man das Ziel speichern möchte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
T6b Geschrieben 4. Juni 2022 Teilen Geschrieben 4. Juni 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ja, stimmt. Aber wehe man klickt daneben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
p.eter Geschrieben 4. Juni 2022 Teilen Geschrieben 4. Juni 2022 Ja immer uffbasse😂 Zitieren Link zu diesem Kommentar
vonDunkelwald Geschrieben 24. Juni 2022 Teilen Geschrieben 24. Juni 2022 Es dauert ewig bis das Ziel nach dem Senden trotz gutem Empfang im Fahrzeug ankommt. Vollkommen unbrauchbar zur Zeit... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kini Geschrieben 25. Juni 2022 Teilen Geschrieben 25. Juni 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Bitte habt doch Verständnis, dass das länger dauert. Aktuell ist Urlaubszeit, viele nutzen die Funktion, da ist der verarbeitende Rechner unterm Tisch des Azubis ein wenig ausgelastet. 😉 Zitieren Link zu diesem Kommentar
shoulders Geschrieben 30. Juni 2022 Online Teilen Geschrieben 30. Juni 2022 Ich hab mir das Ganze jetzt 10 Monate intensiv angesehen, praktisch jede Woche getestet (auch weil viele meiner Ziele nun mal im Fahrzeug gar nicht gefunden werden, während ich bei meinen Vorgängerfahrzeugen mit MIB 2/2.5 rein gar nichts zu beanstanden hatte) und brav fast ein Dutzend Mal den Support-Textbaustein-Tanz mit den WeConnect-Leuten durchexerziert. Man hat ja sonst nix zu tun. Soft- und Hardware sind auf dem allerneuesten Stand, weshalb mir zum Glück wenigstens die ganzen übrigen Probleme erspart geblieben sind. Die Zusammenfassung der Langzeitbeobachtung: fährt man in der Tiefgarage los, gibt es einen (erfolglosen) Synchronisationsversuch. Vorher in der Wohnung ans Fahrzeug geschickte WeConnect-Ziele kommen dann nicht an. Der nächste Synchronisationsversuch erfolgt dann zu einem nicht nachvollziehbarem Zeitraum Stunden oder Tage später. Dann ist das Ziel meistens verfallen.. Ziel zuhause eingeben, senden und in TG/Parkhaus starten = kommt konstruktionsbedingt praktisch nie an fährt man in der Tiefgarage los und schickt erst später im Freien WeConnect-Ziele ans Fahrzeug, so kommen auch diese nicht oder extrem verspätet an. Grund: die erste Synchronisation war ja erfolglos und es wird sehr lange keine mehr versucht. In TG/Parkhaus starten und während dieser Fahrt Ziel eingeben/Senden = kommt ebenfalls konstruktionsbedingt nicht an fährt man bei gutem Empfang los und hat zuvor WeConnect-Ziele ans Fahrzeug geschickt, kommen sie etwa 50:50 an (manchmal aber auch nicht oder am nächsten Tag). Dasselbe gilt, wenn man Ziele erst unterwegs eingibt. Eine Zeit lang habe ich auf Anforderung des WeConnect-Supports immer dann, wenn die Ziele nicht ankamen (also in den meisten Fällen), Ziel und Zeitpunkt dokumentiert und gemeldet. Als Antwort kam dann immer, dass zu diesem Zeitpunkt Serverprobleme vorlagen und es jetzt eigentlich wieder gehen müsste - das hat dann auch für 1-2 Tage gestimmt, bevor die Erfolgsquote wieder extrem fiel. Bei gutem Empfang starten und Ziele vorher oder danach ans Auto schicken = ist konstruktionsbezogen zwar der richtige Weg, scheitert aber in über 50% der Fälle an der VW-Infrastruktur. die Liste der WeConnect-Sonderziele kommt überhaupt nie im Auto an, ganz egal wann und wo dieses gestartet wurde und wann die Synchronisation erfolgt - selbst wenn gleichzeitig der Einzel-Zielimport mal funktioniert. Sonderzielabgleich = geht überhaupt nie, ist offenbar so gewollt und wird wie andere Dienste (eigene POI-Listen etc.) wohl irgendwann wie diese "auf Kundenwunsch" auch offiziell aus der Feature-Liste gestrichen Fazit: Trotz einiger "bei mir geht's"-Meldungen (die man als Zufallstreffer sehen muss) ist das WeConnect-Zielsystem unbrauchbar und die Lösungsversprechen über 10 Monate WeConnect-Support sind mehr oder weniger heiße Luft. Dafür kann der Support vermutlich nicht mal was, vielmehr herrscht bei VW das Kostendiktat - drum haben die Controller wohl auf die billigste Serverstruktur und die Personalführung auf die unerfahrensten Entwickler gesetzt. Darüber kann man sich jetzt zwar weiter ärgern, aber das kratzt in Wolfsburg keinen. Auch nicht, ob man sich beim nächsten Mal lieber was Anderes kauft. Der Spruch "Gib mir die Kraft, Dinge zu ändern, bei denen ich es kann, die Ruhe, Dinge zu akzeptieren, bei denen ich es nicht kann, und die Weisheit, zwischen beidem zu unterscheiden" hat daher seine Berechtigung und ich versuche mich jetzt an der Weisheit 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
snipy Geschrieben 30. Juni 2022 Teilen Geschrieben 30. Juni 2022 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke für die Zusammenfassung. Das deckt sich genau mit meinen Erfahrungen. Bei mir ist bisher nur ein einziges Mal ein Ziel am Fahrzeug angekommen und zwar extrem verspätet. Dabei steht mein Auto in einer Garage mit sehr guter Netzanbindung. Wenn VW so banale Applikationenschon nicht umsetzen kann, möchte ich garnicht wissen, wie es um deren Cyber Security steht. Außerdem muß man das WeConnect generell in Frage stellen, wenn man das Preis- Leistungs- Verhältnis in Betracht zieht. Ich habe eine schlecht gemachte und sehr langsame App mit der ich hupen und blinken kann. Alle anderen nützlichen Funktionen sind entweder nicht verfügbar oder sie funktionieren nicht. Bearbeitet 30. Juni 2022 von snipy 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Leguan Geschrieben 30. Juni 2022 Teilen Geschrieben 30. Juni 2022 Hmm, ich hab das jetzt mal so gemacht, also aus der App heraus ein Ziel ans Fahrzeug zu senden (war noch nicht beim Cali) Bisher habe ich meine Ziele aus Maps heraus an die App geschickt. Das hat mal mehr, mal weniger gut finktioniert. Man lernt nie aus 🤪 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.