Zum Inhalt springen

Wartezimmer T6.1


zabone

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wird er nicht...und trotzdem kaufen die Leute VW wie blöd... naja mir solls recht sein 😁

 

So ein praxisbeispiel hab ich aber auch...

 

2 Liter VAG-motor mir knapp 90k Laufleistung... auf dem Weg zum Instandhalter... es fing an mit einer Motorkontrollleuchte 😂

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von FlyingT
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke dir. Aber ich nehm nur noch die C-90 von BASF. Die zieht es kaum rein. 😇🤣 Kannst also den Stift anderweitig einsetzen 😊

Anmerkung für Forumsmitglieder die die 70er bis 90er Jahre nicht mitbekommen haben: Wir machen nur (Wartezimmer-)Spaß, in Wirklichkeit haben wir einen Sony-Diskman an Bord. 😎 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Tjo, wir im Norden wieder nich? Nützt ja nix.

Erstmal! „Plopp, Plopp, Plopp“. Jetzt weißt du meinen Wohnort (ungefähr).

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Mein Gefühl sagt, wir können uns da nicht so drauf verlassen. Aber die Hoffnung hab ich natürlich trotzdem. Ich denke, wenn dann trotzdem wieder Teile fehlen, schiebt es sich wieder. Aber ich hab da 0 Erfahrungen. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Mein geliebter T4 2,5tdi 102 PS Handwerker Fahrzeug, ständig am Limit mit der Zuladung und 343000km problemlos… 1x Ölwechsel im Jahr und fertig… Nur leider eine aussterbende Spezies 

 

es geht 😉.   Noch !!!!!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Naja, viel Hubraum, wenig Leistung... 😁

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Naja, das mag zwar sein😉… dafür weiß ich genau, dass dieser  Motor ohne Probleme 400.000 und mehr macht, auch läuft kein DPF mehr nach, er muss sich nicht  ständig  Regenerieren man kann 4 Wochen bei minus 10 grad 5 km fahren , ohne Angst zu haben das wieder irgendwas leuchtet und da keine Technik dran ist, kann auch nichts kaputt gehen😂… nur denke ich dass die Karosse  mir unter dem Arsch wegrosten wird, .. und der Motor geht  nachher nach Afrika und läuft dort auch noch mal 400.000km ☝️ Und irgendwie scheint es keinen zu stören… Aber egal, das ist ja ein anderes Thema reden ja hier um unsere Geliebten Callis  und nicht um irgendwelche alten Transporter

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Oh, das ist ein hartes Urteil, aber der VW-Konzern mus sich das hinter den Spiegel stecken. 
 

Was den Vergleich anbetrifft, da kannst Du auch Ernie und Bert nebeneinander stellen… Über den Diesel wurde schon genug gesagt. Vor allem das hohe Fahrzeuggewicht bestimmt die Auslastung des Aggregats über die Nutzungsdauer (Beschleunigen). Ein dauerhafter Betrieb des Motors unter hoher Last (große Einspritzmenge und hoher Verbrennungsdruck) ist zudem zum Beispiel bei hohem Autobahntempo mit dieser Schrankwand häufig der Fall. Jeder Druckpuls aus der Dieselverbrennung schädigt die Struktur, irgendwann gibt ein Bauteil auf.  Aber Diesel sind in der Teillast sehr sparsam, außerdem ist es in letzter Zeit um den 150 kW Motor meiner Wahrnehmung nach recht still geworden, scheint also endlich zu halten.
Der AMG hingegen muss sein volles Leistungsvermögen nur mal kurz für das Beschleunigen einsetzen. Er wird nie dauerhaft am Limit betrieben, auch nicht auf der Autobahn. Vergleichbar hohe Druckpulse wie beim Diesel gibt es beim Ottomotor nicht, wohl aber hohe Temperaturen in der Verbrennung. Deswegen gibt es die Maximalleistung nur kurz, außerdem kann man notfalls mit zusätzlichem Kraftstoff kühlen, damit die Bauteile nicht schmelzen. Der zusätzliche Kraftstoff verbrennt dann im Kat, der Verbrauch steigt überproportional an. Das machen sie alle gleich, Audi RS3 aus dem Schummelkonzern genauso. Die mittlere Auslastung der Motoren ist gering. Es ist also nicht verwunderlich, dass es solche Ottomotoren nicht in Nutzfahrzeugen gibt. 

Bearbeitet von roibusch
  • Mag ich 1
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar

Habe grade mit meinem Händler 🍀telefoniert. VW "bemüht sich alle bis Anfang Dezemeber (Bestellstop) bestellten 4mo zu bauen". 

Es gibt wohl massive Probleme mit der Versorgung an 4mo Getrieben weil auch noch eine Fabrik beim Zulieferer gebrannt hat (die in Allmendingen?). Bei Bestelländerung auf 2wd sollte es schneller gehen, garantieren kann er da aber auch nix. Kann ja noch ein anderes Teil fehlen. 

Hoffen wir mal das beste. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die Probleme mit der Versorgung beim 4M gibt es schon länger. Burgmeier ist erst letzte Woche abgebrannt. Aber das kann natürlich auch Auswirkungen an anderer Stelle haben.

 

Gruß Thomas 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Glaube an diesen Gerichtsurteilen wäre so mancher T5/T6 Fahrer sehr interessiert…

Ähm wo fange ich da an und wo höre ich auf. Motor, Getriebe, Antrieb, Diff, Hydraulik, Elektrik, Mediazeugs, Displays…gut ich hör mal auf damit. Aber um so besser wenn der Fall nicht eintritt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Vielleicht interessant für manche.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sorry, aber als Motorenmensch muss ich über den Vergleich leicht schmunzeln. Einen Diesel-NFZ-Motor mit einem hochaufgeladenen Benziner im PKW zu vergleichen macht hinsichtlich Haltbarkeit mal so gar keinen Sinn. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Einfach mal googeln.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.







Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, aus Belgien

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 269 Mitgliedern gesehen

    yolowinsky KaptnJoe Christopku CMNBulli Matiflu derDicke Otti_78 helmutpleyer Christo66 Peterberlin Zabaione Tschippen Armin0815 Nickman_83 franz55 enka MPuTR OzOz79 Perokelen ErnstBulli Cali_Aspirant enigma Calimaso GruenNdB Sigerik ziege1404 Robsen kajakcamper Feuerkante Daniel78 wellenreisender Tarmac96 p.eter Tobsn88 Volki70 BulliSuse Elgato89 Jensmicha Chrisclubjoker BlackHawk Winkelaner Mirko JakemcFlake uschi11 wirklich_rainer_zufall Mario2u frederik grandpalacko bin_ford4000 Bussle_23 alme Zwergratte classicline2009 T3-4-5 zwiebelfisch chris-rg RoLee jrohh Ruedi Coke3010 DerGeraet jue1963 Th0mmy ursli Emmental Lynn Excalibur reiseduo chruesi Skeeper BONNIGEL Dieselschnüffler Cali-on-tour Marc01 loki1202 GerSchi alexo Adddi Ferdl BaerbelE LupoBavarese MasterTom Hyperion Condor gngn stonie Cadde DonPellegrino BulliBusFamily Atze Thosch aderci Famous13 Zille Matts Califuzzy wobie Mitmog Abeemigg Califanontour +169 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.