Zum Inhalt springen

Hat jemand das CP Plus gegen i-Net-X getauscht?


Moasta

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

hat jemand  das Truma CP Plus Bedienteil gegen das iNet-X getauscht?

Wenn ja - wo habt ihr das iNet-X Panel montiert?

 

Schöne GrĂŒĂŸe aus Tirol,
Thomas

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen spĂ€ter...

Hallo alle,

 

anscheinend hat noch niemand das iNet-X System nachgerĂŒstet.
Nachdem die „alte“ iNet Box nach ĂŒber 6 Monaten immer noch nicht lieferbar war und die mögliche Lieferung wieder um 2 Monate verschoben wurde (wohnkabinen-shop.de), habe ich die Bestellung storniert und die iNet-X gekauft und eingebaut.
Gekauft habe ich die Box um 287,10 € inkl. Versand ĂŒber einen Ebay HĂ€ndler.

 

Da es fĂŒr das iNet-X Panel kein „AufputzgehĂ€use“ gibt, habe ich das Panel in ein GehĂ€use eingebaut (

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

) und zwischen den KopfstĂŒtzen der Sitzbank montiert.

 

Der Einbau ist relativ einfach. Das original CP plus Bedienteil wird dabei ersetzt bzw. abgeklemmt und an den AnschlĂŒssen (+ / - bzw. der Busleitung) wird das iNet-X Bedienteil angeschlossen (bezĂŒglich der Garantie kann das auch wieder sehr schnell zurĂŒckgebaut werden).

 

Das iNet-X System hat momentan noch einige EinschrÀnkungen - so geht momentan noch kein Timer und die LevelControl ist auch noch nicht integriert.

Laut Truma sollten diese Funktionen aber ĂŒber ein SW Upgrade kommen.

 

Soweit ich es bis jetzt testen konnte, funktioniert alles sehr gut auch die Steuerung ĂŒber BT mit dem iPhone.


Servus und schöne GrĂŒĂŸe,
Thomas

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bei uns wird iNet gegen iNet-X nach unserem Urlaub getauscht. iNet-X wird zur Zeit nur von einzelnen Ausbauern montiert. NachtrÀgliches Einbauen wird noch nicht angeboten. Wir bekommen es nur, da wir Truma Tester sind (wie schon beim iNet).

Der Einbau wird bei uns anstelle des CP Plus unter der Sitzbank erfolgen. Ich glaube nicht, dass iNet-X in KĂŒrze auch mit der VW CU kompatibel ist. Aber die meisten haben da ja eh den Verbindungsstecker gezogen...

Link zu diesem Kommentar

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin Thomas,

wird das iNet-X Panel genauso befestigt wie das CPplus Panel, wĂŒrde das ohne Änderungen in den Ausschnitt des Originalpanel passen ❓

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo, 

ich bin momentan gerade unterwegs
.

Die höhe ist gleich aber inetx ist etwas breiter. Schau einmal auf die Truma Seite da wÀren die genauen Abmessungen bzw. man findet auch einige Videos dazu.

Servus,

 Thomas 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ist der Austausch mehr oder weniger Plug+Play ? Ich wĂŒrde erstmal das alte Panel  abstecken wollen und das neue in einer Box unter die Sitzbank legen. Bis zu meiner Norwegen Reise bleibt mir nicht genug Zeit um das einzubauen. Zwar dann etwas umstĂ€ndlich, aber evt besser als wenn sich die Heizung im hohen Norden dauernd abschaltet. 

Thomas

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo, prinzipiell Plug&Play - die Bus-Verbindung muss man nur umstecken die Stromversorgung hat einen anderen Stecker. Ich hab das original Kabel abgezwickt und das neue Kabel angelötet. 
Aber wenn es dir nur darum geht, dass die Heizung sich nicht zwischendurch abschaltet brauchst du eigentlich nur den Stecker der zur CU geht abstecken.

Servus,

 Thomas 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Da hast du auch wieder recht. So mach ich das und dann nach RĂŒckkehr in Ruhe. 
 

Thomas

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Truman iNet-X jetzt verbaut. Durch geĂ€nderte Halterung war es möglich, das X an den alten Platz zu setzen, allerdings quer. Vorteil: das Display ist sehr gut ablesbar, wenn man von außen abliest.

Nachteil (noch): die Software funktioniert nicht fĂŒr die Heizungssteuerung, wenn die Dieselheizung de verbaut ist UND eine Truma Klimaanlage 😡

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Kannst du ein Bild davon machen.... Bilder sagen ja mehr als Worte.

 

VG

Norman 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

siehe Bild
 den Halter hĂ€tte man doch etwas umbauen mĂŒssen, deswegen (und weil dann der FrostschutzwĂ€chter problemlos zu erreichen ist), wir iNet-X jetzt zu den anderen Panels ĂŒber der kĂŒche kommen (siehe X bei Bild 2).

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Sieht nach einer guten Lösung aus. Wie bekommst Du die Kabel dahin?

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen spĂ€ter...

Moin,

 

seitens VWN will man versuchen noch mal mit GerĂ€te Resets mein Heizungsproblem ( stetiges ausschalten ) in den Griff zu kriegen
. Was ich darĂŒber denke wĂŒrden hier mit Piep – Tönen zensiert đŸ€Ź.

Ich habe ĂŒberlegt das Panel zu erwerben und oberhalb  der CU  in das doppelte Aluwandprofil  einzubetten ?  Und dann die Verbindung zur CU zu ziehen, die BT Funktion ist hier fĂŒr mich ausschlaggebend.

Weiß jemand wie tief das ist ? Abstand ? Ebenfalls denke ich Â ĂŒber ne Inet  box mit  GasfĂŒllstand nach, kann ich eine Flasche zuhause lassen
. 

 

Greetz 

 

Marc 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Marc,

 

die Abmessungen der Inet-X findest du hier (auf Seite 14):

file:///Users/tkrewedl/Downloads/inet-panel-inet-x-panel-operating-de.pdf


Was meinst du mit „Inet  box mit  GasfĂŒllstand“?
Um den GasfĂŒllstand zu messen brauchst du die Truma LevelControl und momentan noch die eigene App von Truma. Die Integration ins Inet-X sollte laut Truma spĂ€ter ĂŒber einen SW Update kommen.

 

Servus,
Thomas

Link zu diesem Kommentar

Moin Thomas ,

 

di technischen Details und Einbaumasse habe ich gesehen, die Frage ist, ob sie von der Tiefe in den Hohlraum ĂŒber der CU passt.

igendwo hatte schon jemand das normale Panel verlegt, aber mit einem AufbaugehÀuse ,  alternativ könnte ich einen 10-12 mm Einbaurahmen fertigen. 
 

Das die Levelcontrol ĂŒber eine App geht habe ich spĂ€ter gesehen, ich dachte man braucht die Inet Box dafĂŒr. 
 

VG
 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 17 Mitgliedern gesehen

    cschmitthausser Tom1002 Chucky TheDuke Makal Brueg Grzegorz Tino29 samonske 70erMichel Guidok Bullson Q-mo eryayi Nikdaquick Ulisa1 Janek
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.