Zum Inhalt springen

Votronic


bullimaniac

Empfohlene BeitrÀge

Nach dem Einbau des Votronic VBCS 30/20/250 Triple CI in meinen t 6.1 California Beach, erkent die sogenante Camperunit /Bordcomputer nicht mehr den Ladestatus der Bordbatterie und signalisiert, dass diese leer sei und zu laden wÀre. Egal ob mit Solarpanell oder 230 Volt Anschluss voll geladen, der VW erkennt den Ladestatus nicht. Was muss ich tun damit das ganze wieder funktioniert?

Folgenden Anschluss habe ich verwendet:

 

Vielen Dank fĂŒr eine Lösung!

image.jpeg

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • bullimaniac

    5

  • miq

    2

  • firefly_t5

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Wo hast Du den Minus (Com) am Votronic GerÀt angeschlossen? Was ist an Deinem Minuspol der Batterie angeschlossen?

Link zu diesem Kommentar

Hi vielen Dank fĂŒr Deine RĂŒckmeldung.

Ich habe kein extra Minus am Votronic angeschlossen, ich habe so wie auf dem Schaltplan vorgeschlagen angeschlossen (auch ohne die beiden Batterien alternativ mit Minus zu verbinden).

Das wollte ich nĂ€chste Woche mit einem ÜberbrĂŒckungskabel vortesten.

In anderen Fragen hier im caliboard,  habe ich Hinweise gelesen, die auf die SoftwareÀnderung(Update) abzielen. 

Aber das alles waren bisher keine konkreten Hilfen. Was schlÀgst Du vor?

vielen Dank 

GrĂŒĂŸe Volker

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

ich glaube, firefly_t5 wollte fragen ob du COM vom Votronic am Minuspol der Batterie oder am Massepunkt angeschlossen hast.

 

GrĂŒĂŸe

Miq

Link zu diesem Kommentar

Ahh, sorry stehn. bisschen aufn Schlauch... Ja direkt an Minus der Bordbatterie. Ist es das? Nicht wie vom Schaltbild vorgegeben an die Batterie anschließen, sondern statt dessen, oder zusĂ€tzlich an die Masse der Karosserie?

Link zu diesem Kommentar

Nein, damit die CU den Fremdladstrom messen kann darf COM vom Votronic ausschließlich am Massepunkt der Karosserie angeschlossen werden. Sonst umgehst du den Messshunt am Minuspol.

 

GrĂŒĂŸe

Miq

Link zu diesem Kommentar

👍 1000 Dank! werde ich nĂ€chste Woche machen und berichten.

Viele GrĂŒĂŸe an Euch alle.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Genau, das war die Idee und wahrscheinlich sogar die richtige😁 Danke fĂŒrs Klarstellen👍

Link zu diesem Kommentar

Habe Euro Tips doch frĂŒher umgesetzt und jetzt funktioniert es endlich. Die CU musste dazu restetet werden. Beim t 6.1, wie hier im Forum beschrieben, die 25iger Sicherungen am Armaturenbrett fĂŒr einige Minuten entfernen. (Ich habe dann auch noch die CU am Drehknopf angeschaltet: "Fehler suchen Sie eine Werkstatt auf"). Nachdem ZurĂŒckstecken der Sicherungen war alles wieder OK.

 

Nochmals vielen Dank fĂŒr Eure Hilfe. Die Hersteller und Dienstleister haben mich da ziemlich allein gelassen.

Viele GrĂŒĂŸe Volker

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Trident73

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.