nimbus1946 Geschrieben 10. Mai 2022 Teilen Geschrieben 10. Mai 2022 (bearbeitet) Es gibt ja nun schon einige hier, die das Laderelais entfernt haben und durch einen Ladebooster ersetzt. Soweit so gut - aber wie habt ihr das mit dem Messwiederstand gelöst? Bei Fahrzeugen ohne 2te Aufbaubatterie sitzt ja der Messwiderstand mit unter dem Fahrersitz, die Masse für die Steuerspule läuft ja über diesen Widerstand. Sonst hängt ja nur noch das dicke Massekabel vom Massepunkt unter dem Sitz mit dran. Wenn jetzt aber das Trennrelais entfernt wird, gibt es ja auch logischerweise keinen Stromfluss mehr über den Messwiderstand, der wäre ja damit ohne Funktion. Wie habt ihr das gelöst? Edith - vielleicht habe ich das Prinzip auch noch nicht erkannt, und der definierte Stromfluss erfolgt indem die gesamte Batterie Masse über diesen Widerstand geführt wird? Dann war das Ding aber bei irgend einem der Vorbesitzer falsch angeschlossen. Es gingen nur 3 Kabel ran. Einmal die die Masseleitung vom Massepunkt, und die beiden dünnen Kabel vom Trennrelais/Ableitung zur CU. Die Batteriemasse war auf den Massepunkt geschraubt. Wenn ich das Prinzip aber richtig verstanden habe, ist das doch Quatsch? Also müsste Batteriemasse auf die eine Seite und das Massekabel auf die andere und von da zum Massepunkt? Bearbeitet 10. Mai 2022 von nimbus1946 Zitieren Link zu diesem Kommentar
toulouse Geschrieben 10. Mai 2022 Teilen Geschrieben 10. Mai 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, ja ich denke es war falsch und du hast Recht. Kannst du vielleicht mal ein einfaches Schema zeichnen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
nimbus1946 Geschrieben 10. Mai 2022 Autor Teilen Geschrieben 10. Mai 2022 So, hier mal eine Skizze - in der Hoffnung diese ist nachvollzieh-/lesbar. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Benno_R Geschrieben 10. Mai 2022 Teilen Geschrieben 10. Mai 2022 Servus siehe ssp seite 41 es gab als wirklich die Version mit nur 1 Batterie… so muss es sein bei Dir Ob Trennrelais oder nicht ist in Sachen Shunt und Masse belanglos. Booster hängt direkt auf Masse und erhöht bzw regelt nur die Plusseite. Und im Falle Votronic lädt er mit Landstrom die Starterbatterie… You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Unten ist besser aber immer noch falsch, das Trennrelais trennt ja Plus von vorne nach hinten und nicht irgendeine Masse Zitieren Link zu diesem Kommentar
nimbus1946 Geschrieben 10. Mai 2022 Autor Teilen Geschrieben 10. Mai 2022 Benno - ich glaube wir reden aneinander vorbei. Mir geht es nicht um das Trennrelais. Das ist ja mit Einsatz des Ladeboosters außer Funktion, ich habe dort ja ledeglich die Leitungen für In/Out am Ladebooster abgegriffen. Als das Relais noch in Funtion war, erfolgte der Stromfluss für die Steuerspule des Relais über den Messwierderstand, das brauche ich ja so nicht mehr. Mir geht es um den Messwiderstand. So wie der in der Skizze oben angeschlossen war, macht es für mich ja keinen Sinn. Und in der von dir eingestellten Skizze ist ja der Batterie - auch über den Widerstand geführt zur Fahrzeugmasse. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Benno_R Geschrieben 10. Mai 2022 Teilen Geschrieben 10. Mai 2022 (bearbeitet) Hallo Ist das ssp Bild nicht klar? Batterie Minus an Shunt, shunt an Karosse Alle Verbraucher oder Lader mit Minus an Karosse damit der Strom ueber den Shunt zur Minusseite der Batterie gelangt Keine Kabel direkt an Minuspol.. shunt an Trennrelais ist nonsense wie du korrekterweise selbst schreibst Bearbeitet 10. Mai 2022 von Benno_R Zitieren Link zu diesem Kommentar
nimbus1946 Geschrieben 10. Mai 2022 Autor Teilen Geschrieben 10. Mai 2022 Hab ich mir so gedacht. Aber in der SSP ist eine falsche Skizze... Da ist links am Shunt + eingezeichnet! You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Benno_R Geschrieben 10. Mai 2022 Teilen Geschrieben 10. Mai 2022 Das ist das generelle Prinzip… an der Starterbatterie hängt der Shunt oder intelligente Batteriesensor auch mal an Plus… Zitieren Link zu diesem Kommentar
Raimaphi Geschrieben 10. Mai 2022 Teilen Geschrieben 10. Mai 2022 @nimbus1946 Der Shunt ist ausschließlich dafür, dass der Batteriestrom gemessen werden kann. Kein Spannungsabfall über diesem Shunt wird direkt einen anderen Verbraucher / Relais ansteuern. Es wird nur von der CU gemessen und von ihr werden die weiteren Aktionen ausgelöst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.