Zum Inhalt springen

Unsere erste Nacht im HerrBert


Empfohlene BeitrÀge

Guten MorgĂ€hn, gestern war es so weit unsere erste Testnacht im HerrBert stand an . Ich muss schon zugeben dass wir etwas aufgeregt waren. FĂŒr den Test stand der Bulli auf unserem Campingplatz, Wohnwagen und WC waren somit fĂŒr den Notfall in erreichbarer NĂ€he đŸ€Ł. Da ich beim schlafen einen gewissen Freiraum benötige, war der ursprĂŒngliche Plan einer schlĂ€ft oben, einer unten. Trotzdem wollten wir im ersten Test prĂŒfen ob es oben nicht doch fĂŒr uns beide reicht. FĂŒr den Fall der FĂ€lle haben wir aber unten auch das Bett gerichtet. Gegen 23.00 sind wir dann nach oben gekrochen. Erst das Bettzeug, dann wir nacheinander. Nachdem wir die ersten Knoten unter uns gelöst haben 😅 , das drehen klappte irgendwie noch nicht richtig, haben wir uns zurecht gekuschelt. Und siehe da viel Platz und tatsĂ€chlich gefĂŒhlt erstmal doch breit genug fĂŒr uns beide.  Plötzlich dieses GefĂŒhl
.was ist wenn ich Nachts Durst bekomme??? Also nochmal runter, Flasche Wasser rauf, hochkraxeln, Sortieren und Plums

fĂ€llt das kleine Kissen runter Â đŸ€Ł also alles auf Anfang. Meine Angst nicht einschlafen zu können war dann unberechtigt, Einschlafen ging gut. Erstes Wachwerden um 3.00 Uhr, der RĂŒcken schmerzt ( mein Bett ist deutlich weicher) und die Blase meint auch Hallo sagen zu mĂŒssen. Beides habe ich standhaft ignoriert und bin bis um 5.00 wieder eingeschlafen. Dann mussten wir beide mal raus , Blase hat gewonnen. Wieder im OberstĂŒbchen war es dann doch etwas frisch und irgendwie zwitscherten die Vögel auch lauter als sonst 😁. Gegen 7.30 sind wir dann ins untere Bett umgezogen um den Vergleich zu starten : Erkenntnisse nach einer Nacht 

- oben ist es breit genug und echt gemĂŒtlich - Matratze aber zu hart

- das Akustikpaket von draußen ist lauter als im Wohnwagen 

-unten zu zweit schlafen geht zur Not (Sturm/Gewitter) auch

-Heizungsluft kommt oben nicht so gut an

- es stellt sich uns die Frage : mĂŒssen im Calicap Fenster sein ? NatĂŒrlich wollte ich ursprĂŒnglich alle 3 Fenster mitbestellen, komme aber jetzt zur Erkenntnis dass die seitlichen dann ja von außen geöffnet werden mĂŒssen und auch offen bleiben mĂŒssen da man von innen wegen der Fliegengitter nicht dran kommt.

 

Das sind nun unsere Erfahrungen der ersten Nacht 😁 vielleicht interessant fĂŒr alle noch wartenden, vielleicht belustigend fĂŒr alle alten Bullihasen.

Fazit:

Wir freuen uns auf noch viele NĂ€chte in unserem HerrBert 😍 und arbeiten am Feinschliff 

LG Anke

2E065951-93BD-455E-BCC5-BAC91D11F0FD.jpeg

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Calimaso

    1

  • jumperger

    1

  • gentleman4ever

    1

  • Anke

    1

Aktive Tage

Klasse, das erste Mal ist es immer etwas schwierig
..das gibt sich. Alternative fĂŒr die Matraze gibt es aber hier im Shop. Wir sind mit der originalen sehr zufrieden
mit den Tellerfedern ist es noch besser geworden. Tip: Wir haben noch eine Stepdecke draufliegen die uns wenn es kalt ist etwas Isolation aber auch  Zugewinn an LiegequalitĂ€t bringt. 
Porta Potti is fĂŒr den Zwang in der Nacht ein Zugewinn.

 

Gruss

Thomas


Link zu diesem Kommentar

wir waren das erste Mal auch sehr aufgeregt; vermutlich weil wir unsere 3 Monate alten Nachwuchs dabei hatten... letzterer hat das alles aber deutlich entspannter weggesteckt đŸ€Ł... wir standen auf einem Pferdehof und oben hörte man immer ganz gut das Schnauben der Pferde... aber war im Nachinein eine tolle Erfahrung đŸ€—...

 

damit etwas WĂ€rme oben ankommt haben wir immer noch ein Caliheat dabei... das funktioniert echt super und lĂ€sst sich kompakt verstauen... Porta Potti haben wir bisher vermieden und laufen dann lieber zum SanitĂ€rhĂ€uschen... fĂŒr den Notfall haben wir ein Bivvy Loo... aber bisher nicht gebraucht ✌

Bearbeitet von gentleman4ever
Link zu diesem Kommentar

@Anke

Tolle Beschreibung die sicher so manche an die erste Nacht im Cali erinnert.

Falls ihr viel auf CampingplĂ€tzen unterwegs seid ist in Bezug auf Heizung der Ecomat vielleicht eine Überlegung wert.

Wir hatten den im Februar zum ersten Mal dabei in Innsbruck. Im Ocean dann auf die SpĂŒle gestellt und ich muss sagen dass ich in der Nacht 2x runter regeln musste da es oben zu warm wurde, ohne Caliheat aber mit Calicap.

 

Obwohl unser Balg die 3 Fenster hat habe ich den Calicap ohne gewĂ€hlt, da es dann auch dunkeler ist fĂŒr LangschlĂ€fer. Jedoch mit Frontöffnung um im Falle des Falles wenn trotzdem geöffnet werden soll, dies auch zu können. Die Frontöffnung vom VW-Balg hat ja kein Fliegengitter also ist das Cap von innen zugĂ€nglich.

 

Zur Matratze, da schlafe ich oben besser da weniger hart als unten. Um unten mehr Komfort raus zu holen ohne MehrgepÀck habe ich beim letzten Gewitterschlafen die ober Matratze mit nach unten genommen und so die Komfort Auflage aufgedoppelt, das hat prima gepasst.

 

Viel Spass in den kommenden NÀchten im Cali und vor allem beim Knoten lösen

😆

 

Edit: Meine Frau schĂ€tzt es sehr das Portapotti dabei zu haben. Am Campingplatz steht es dann draussen sin seinem eigenen Wurf-Zelt fĂŒr die Nacht:

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von jumperger
Link zu diesem Kommentar

Hallo Anke,

Ich bin ĂŒberzeugt, dass ihr die nĂ€chsten NĂ€chte bereits etwas entspannter verbringen werdet. Wir haben ĂŒbrigens zusĂ€tzlich eine Matratzenauflage aus Schurwolle angeschafft. Richtig ‚kuschelig‘.

Porta Potti kann ich euch auch empfehlen. Wir benĂŒtzen dieses jede Nacht (im Halbschlaf😜). BenĂŒtzung und die tĂ€gliche Leerung ist unproblematisch und sauber.

Liebe GrĂŒsse, Urs

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Anke!

 

Vielen Dank fĂŒr die tolle Beschreibung, sehr schön zu lesen! Ich muss noch ein paar Monate warten, aber nach deinem Bericht freue ich mich jetzt sogar noch mehr! Viel Spaß weiterhin und allzeit gute Fahrt!

 

Viele GrĂŒĂŸe,

 

Anke

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    jimmirain T7Mani
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.